• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Käse Hühnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Käse Hühnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

July 2, 2025 by mombananaAbendessen

Käse Hühnchen Wraps – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hühnchen, umhüllt von geschmolzenem Käse und frischem Gemüse, alles eingewickelt in einem warmen, weichen Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Wraps, in ihrer modernen Form, sind eine relativ junge Erfindung, aber die Idee, Essen in Fladenbrot zu wickeln, ist uralt. Von den mexikanischen Burritos bis zu den nahöstlichen Dönern – die Welt liebt es, ihre Mahlzeiten in handliche, tragbare Pakete zu verpacken. Und warum auch nicht? Es ist praktisch, vielseitig und einfach köstlich!

Was macht Käse Hühnchen Wraps so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die cremige Füllung, die knusprigen Gemüsestückchen und das weiche Brot harmonieren wunderbar miteinander. Und natürlich der Käse! Geschmolzener Käse macht einfach alles besser, oder? Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als leckerer Snack für unterwegs – diese Wraps sind immer eine gute Wahl. Sie sind nicht nur unglaublich befriedigend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten und kreativ in der Küche zu werden. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Käse Hühnchen Wraps zubereiten!

Käse Hühnchen Wraps this Recipe

Ingredients:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Frischkäse
  • 2 EL Milch oder Sahne
  • 1 EL gehackte frische Petersilie (optional)
  • Salsa oder Guacamole zum Servieren (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön bräunen.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut durch, bis eine homogene Paste entsteht.
  3. Hähnchen marinieren: Ich bestreiche die Hähnchenbrustfilets großzügig mit der Würzmischung. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind. Du kannst das Hähnchen jetzt sofort weiterverarbeiten oder es für mindestens 30 Minuten (oder sogar über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack!

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen braten: Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, lege ich die marinierten Hähnchenbrustfilets hinein.
  2. Anbraten: Ich brate das Hähnchen von jeder Seite ca. 5-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass das Hähnchen gar ist, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte mindestens 74°C betragen.
  3. Ruhen lassen: Sobald das Hähnchen gar ist, nehme ich es aus der Pfanne und lasse es für ca. 5 Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass der Fleischsaft sich wieder verteilt und das Hähnchen saftiger bleibt.
  4. Hähnchen schneiden: Nach dem Ruhen schneide ich das Hähnchen in dünne Streifen oder Würfel.

Vorbereitung der Füllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen brät oder ruht, bereite ich das Gemüse vor. Ich schneide die rote und grüne Paprika in dünne Streifen und die Zwiebel in dünne Scheiben.
  2. Frischkäse zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrühre ich den Frischkäse mit der Milch oder Sahne, bis er schön cremig ist. Ich schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas gehackte Petersilie hinzufügen.

Zusammenstellung der Wraps:

  1. Tortillas erwärmen: Ich erwärme die Weizen-Tortillas kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle. Das macht sie geschmeidiger und verhindert, dass sie beim Rollen brechen. Ich erhitze sie nur kurz, ca. 15-20 Sekunden pro Seite in der Pfanne oder 10-15 Sekunden in der Mikrowelle.
  2. Tortillas bestreichen: Ich lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche und bestreiche sie mit einer dünnen Schicht Frischkäse.
  3. Füllung verteilen: Auf den Frischkäse verteile ich eine Portion geriebenen Käse, dann die Hähnchenstreifen oder -würfel, die Paprikastreifen und die Zwiebelscheiben.
  4. Wraps rollen: Ich falte die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie dann fest von unten nach oben auf. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
  5. Wiederholen: Ich wiederhole die Schritte 2-4 mit den restlichen Tortillas und der Füllung.

Anbraten der Wraps (optional):

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Du kannst etwas Öl oder Butter in die Pfanne geben, aber es ist nicht unbedingt notwendig.
  2. Wraps anbraten: Ich lege die fertigen Wraps in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass der Käse schmilzt und die Wraps noch leckerer werden.
  3. Servieren: Ich nehme die Wraps aus der Pfanne und schneide sie optional in der Mitte durch. Ich serviere sie warm mit Salsa oder Guacamole, wenn ich mag.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Du kannst jede Art von Käse verwenden, die du magst. Cheddar, Gouda, Mozzarella oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sind alle eine gute Wahl.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Mais, Bohnen, Tomaten oder Avocado.
  • Soße: Anstelle von Frischkäse kannst du auch andere Soßen verwenden, wie z.B. Ranch-Dressing, Sour Cream oder eine scharfe Soße.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer in die Würzmischung geben oder eine scharfe Soße zum Servieren verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch gebratene Pilze, Tofu oder Süßkartoffel ersetzen.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Wraps können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Guten Appetit!

Käse Hühnchen Wraps

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Käse Hühnchen Wraps sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt für einen schnellen Lunch, ein unkompliziertes Abendessen oder sogar als leckerer Snack für unterwegs. Aber das Beste daran ist natürlich der Geschmack: Die Kombination aus saftigem Hühnchen, geschmolzenem Käse und den frischen Zutaten ist einfach unschlagbar. Und das alles eingewickelt in einem weichen Wrap – was will man mehr?

Warum ihr diese Wraps unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Sie sind schnell, lecker, vielseitig und machen einfach Spaß! Sie sind ein echter Allrounder, der sowohl Groß als auch Klein begeistert. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Wrap mit geschmolzenem Käse widerstehen? Ich jedenfalls nicht!

Serviervorschläge und Variationen: Die Möglichkeiten sind endlos! Ihr könnt die Wraps warm oder kalt genießen, je nachdem, was euch lieber ist. Warm sind sie besonders lecker, wenn der Käse schön geschmolzen ist und das Hühnchen noch saftig. Kalt sind sie perfekt für ein Picknick oder als Lunchbox-Snack.

Hier ein paar Ideen, wie ihr die Wraps noch aufpeppen könnt:

  • Für mehr Würze: Fügt etwas Chili-Pulver, Paprika oder Cayennepfeffer zum Hühnchen hinzu.
  • Für mehr Frische: Gebt noch ein paar frische Kräuter wie Koriander, Petersilie oder Schnittlauch in die Wraps.
  • Für mehr Gemüse: Paprika, Zwiebeln, Tomaten oder Avocado passen hervorragend zu den Wraps.
  • Für mehr Soße: Ein Klecks Sour Cream, Guacamole oder Salsa macht die Wraps noch saftiger und geschmackvoller.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetzt das Hühnchen einfach durch Tofu, Halloumi oder mehr Gemüse.

Ihr seht, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt, und kreiert eure eigenen, individuellen Käse Hühnchen Wraps. Ich bin gespannt, welche Variationen ihr euch einfallen lasst!

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Es ist so einfach und unkompliziert, dass es auch Kochanfängern gelingt. Und das Ergebnis ist einfach köstlich. Ich bin mir sicher, dass diese Wraps bald zu euren Lieblingsgerichten gehören werden.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin schon ganz gespannt, eure Kreationen zu sehen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Käse Hühnchen Wraps sind nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Käse Hühnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Saftige Hähnchen-Wraps mit Paprika, Zwiebeln und geschmolzenem Käse – ein schnelles, leckeres Mittag- oder Abendessen.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield4 Wraps
👨‍🍳By: mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Wraps
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Käse: Verwende jede Art von Käse, die du magst.
  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Mais, Bohnen, Tomaten oder Avocado.
  • Soße: Verwende anstelle von Frischkäse andere Soßen, wie z.B. Ranch-Dressing, Sour Cream oder eine scharfe Soße.
  • Schärfe: Füge mehr Cayennepfeffer hinzu oder verwende eine scharfe Soße.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gebratene Pilze, Tofu oder Süßkartoffel.
  • Aufbewahrung: Fertige Wraps können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Quark Taler Proteinreich: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Kokos Curry Suppe Dumplings: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Airfryer Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept für die Heißluftfritteuse

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌