• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Käse Schinken Spätzle: Das einfache Rezept für Genießer

Käse Schinken Spätzle: Das einfache Rezept für Genießer

September 17, 2025 by lina

Käse Schinken Spätzle – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, hausgemachte Spätzle, umhüllt von einer cremigen Käsesauce und verfeinert mit herzhaftem Schinken. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch eine lange Tradition hat.

Spätzle, die kleinen, unregelmäßigen Nudeln, sind ein fester Bestandteil der süddeutschen Küche, insbesondere in Schwaben. Ihre Ursprünge reichen weit zurück, und sie wurden ursprünglich von Hand geschabt oder gedrückt. Die Kombination mit Käse und Schinken ist eine relativ moderne Variante, aber sie hat sich schnell zu einem absoluten Klassiker entwickelt. Käse Schinken Spätzle sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Stück Heimat, ein Gefühl von Geborgenheit und ein Fest für die Sinne.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen den Aromen: Der milde, leicht nussige Geschmack der Spätzle harmoniert wunderbar mit dem würzigen Käse und dem salzigen Schinken. Die cremige Textur der Sauce, die sich um jede einzelne Spätzle schmiegt, ist einfach himmlisch. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Lass uns gemeinsam in die Welt der Käse Schinken Spätzle eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Käse Schinken Spätzle this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 200g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 200g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse oder eine Mischung), plus etwas mehr zum Überbacken
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zur Garnierung)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken.
  2. Schinken vorbereiten: Den gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie sich gut mit den Spätzle vermischen.
  3. Käse vorbereiten: Den Käse reiben. Ich verwende gerne eine Mischung aus Emmentaler und Bergkäse, weil das einen besonders würzigen Geschmack gibt. Du kannst aber auch einfach deinen Lieblingskäse verwenden. Halte etwas Käse zurück, um die Spätzle am Ende zu überbacken.
  4. Petersilie vorbereiten (optional): Falls du frische Petersilie verwenden möchtest, wasche sie gründlich und hacke sie fein. Sie dient später zur Garnierung.

Spätzle kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Wasser sollte wirklich sprudelnd kochen, bevor du die Spätzle hineingibst.
  2. Spätzle kochen: Die Spätzle ins kochende Wasser geben. Wenn du frische Spätzle verwendest, sind sie in der Regel schneller gar als getrocknete. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Getrocknete Spätzle brauchen etwas länger, beachte die Packungsanweisung.
  3. Spätzle abgießen: Die gekochten Spätzle in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Gib sie nicht zurück in den Topf, da sie sonst zusammenkleben könnten.

Käse-Schinken-Soße zubereiten:

  1. Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne oder einem großen Topf die Butter und das Öl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden, sondern nur weich und durchscheinend.
  2. Knoblauch hinzufügen: Den gepressten oder gehackten Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute). Der Knoblauch sollte nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
  3. Schinken anbraten: Die Schinkenwürfel in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Das gibt der Soße einen zusätzlichen Geschmackskick.
  4. Mit Sahne und Milch ablöschen: Die Sahne und die Milch in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
  5. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse nach und nach in die Soße geben und dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist. Achte darauf, dass der Käse nicht am Boden der Pfanne kleben bleibt.
  6. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen: Die Soße mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit der Muskatnuss, sie passt hervorragend zu Käse. Probiere die Soße und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.

Spätzle mit Soße vermischen und überbacken:

  1. Spätzle zur Soße geben: Die abgetropften Spätzle in die Pfanne mit der Käse-Schinken-Soße geben und gut vermischen, sodass alle Spätzle gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. In eine Auflaufform füllen: Die Spätzle-Käse-Schinken-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
  3. Mit Käse überbacken: Den restlichen geriebenen Käse über die Spätzle streuen.
  4. Überbacken: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
  5. Servieren: Die Käse-Schinken-Spätzle aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren (optional) und servieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen oder durch angebratene Pilze oder Gemüse wie Paprika oder Zucchini ersetzen.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse passen auch sehr gut zu Spätzle.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian verwenden.
  • Röstzwiebeln: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du vor dem Überbacken noch Röstzwiebeln über die Spätzle streuen.
  • Würze: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Soße noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Spätzle selber machen: Natürlich schmecken selbstgemachte Spätzle am besten! Wenn du Zeit und Lust hast, probiere es doch mal aus. Es ist gar nicht so schwer, wie man denkt.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine Käse-Schinken-Spätzle genauso gut wie mir! Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Nachkochen!

Käse Schinken Spätzle

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Käse Schinken Spätzle Rezept ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Die Kombination aus den zarten, selbstgemachten Spätzle, dem herzhaften Schinken und dem cremigen, geschmolzenen Käse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar, um deine Freunde und Familie zu beeindrucken.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante? Lass den Schinken einfach weg und füge stattdessen geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzu. Oder du experimentierst mit verschiedenen Käsesorten. Anstatt des klassischen Emmentalers könntest du auch Gruyère, Bergkäse oder sogar einen würzigen Blauschimmelkäse verwenden. Das gibt dem Gericht eine ganz neue Note!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, meine Käse Schinken Spätzle mit einem frischen, knackigen Salat zu servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder du machst einen einfachen Tomatensalat mit Basilikum und Balsamico-Essig. Auch ein Glas kühler Weißwein, wie ein trockener Riesling oder ein Grauburgunder, harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen des Gerichts. Und für die ganz Hungrigen? Serviere eine knusprige Brezel oder ein Stück frisches Bauernbrot dazu, um die köstliche Soße aufzutunken.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version der Käse Schinken Spätzle schmeckt. Trau dich, das Rezept auszuprobieren und lass deiner Kreativität freien Lauf! Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Lass uns gemeinsam die Welt der Käse Schinken Spätzle erkunden und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben dieses Gericht lieben werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar zu eurem neuen Lieblingsessen. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir einen guten Appetit!

Denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße jeden Bissen deiner selbstgemachten Käse Schinken Spätzle. Ich bin überzeugt, dass du es nicht bereuen wirst!


Käse Schinken Spätzle: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafte Käse-Schinken-Spätzle, ein deftiges und cremiges Gericht, das mit wenigen Zutaten schnell zubereitet ist. Perfekt für gemütliche Abende!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegetarische Variante: Schinken durch Pilze oder Gemüse ersetzen.
  • Käsesorten: Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse verwenden.
  • Kräuter: Schnittlauch oder Thymian hinzufügen.
  • Crunch: Röstzwiebeln vor dem Überbacken darüberstreuen.
  • Schärfe: Chiliflocken in die Soße geben.
  • Selbstgemachte Spätzle: Für den besten Geschmack selbstgemachte Spätzle verwenden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Donauwelle Kastenform backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefüllte Brezeln mit Schinken: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Würstchengulasch schnell und einfach: Das beste Rezept!

Halloween Pasta: Gruselig-leckere Rezepte für deine Party

Sticky Beef Noodles: Süß-scharf, klebrig & unwiderstehlich lecker!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌