• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Käse Spinat Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

Käse Spinat Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

September 7, 2025 by lina

Käse Spinat Nudeln – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht immer für uns zubereitet hat. Der Duft von geschmolzenem Käse und frischem Spinat, vermischt mit perfekt gekochten Nudeln, war einfach unschlagbar. Es war ein Fest für die Sinne und ein Ausdruck purer Liebe.

Dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht hat seine Wurzeln in der italienischen Küche, wo Pasta und frische Zutaten seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle spielen. Die Kombination aus cremigem Käse, gesundem Spinat und sättigenden Nudeln ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Kein Wunder, dass Käse Spinat Nudeln weltweit so beliebt sind!

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und cremig, zwischen gesund und genussvoll. Die zarten Nudeln, umhüllt von einer reichhaltigen Käsesauce und durchzogen von frischem Spinat, bieten ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für einen stressigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Speise eintauchen!

Käse Spinat Nudeln this Recipe

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Rigatoni)
  • 300g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • 2 EL Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das ist wichtig, damit sie später in der Soße nicht zu weich werden. Während die Nudeln kochen, bereite ich die Spinat-Käse-Soße zu.
  2. Spinat vorbereiten: Während die Nudeln kochen, erhitze ich in einer großen Pfanne das Olivenöl. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinein und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Ich achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  3. Knoblauch hinzufügen: Sobald die Zwiebel glasig ist, füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit an, etwa 30 Sekunden. Der Knoblauch sollte nicht verbrennen, da er sonst ebenfalls bitter wird. Der Knoblauch gibt der Soße ein schönes Aroma.
  4. Spinat andünsten: Nun gebe ich den gewaschenen und grob gehackten Spinat in die Pfanne. Ich lasse den Spinat zusammenfallen, was normalerweise nur wenige Minuten dauert. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit der Spinat gleichmäßig gart. Der Spinat sollte nicht zu lange gekocht werden, da er sonst seine Farbe und Vitamine verliert.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen: Ich würze den Spinat mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wer es etwas schärfer mag, kann auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Ich probiere den Spinat und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  6. Spinat beiseite stellen: Sobald der Spinat zusammengefallen ist, nehme ich ihn aus der Pfanne und stelle ihn beiseite.

Käse-Soße zubereiten:

  1. Mehlschwitze zubereiten: In derselben Pfanne, in der ich den Spinat zubereitet habe, schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer Mehlschwitze. Ich lasse die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen. Das ist wichtig, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  2. Mit Sahne und Milch ablöschen: Nun lösche ich die Mehlschwitze langsam mit der Sahne und der Milch ab. Dabei rühre ich ständig mit einem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen. Ich gieße die Sahne und Milch nach und nach hinzu, bis eine glatte Soße entsteht.
  3. Köcheln lassen: Ich lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit die Soße nicht anbrennt.
  4. Käse hinzufügen: Sobald die Soße leicht eingedickt ist, nehme ich die Pfanne vom Herd und gebe den geriebenen Käse hinzu. Ich rühre den Käse unter, bis er vollständig geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht.
  5. Mit Muskatnuss würzen: Ich würze die Käse-Soße mit frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss gibt der Soße ein feines Aroma. Ich probiere die Soße und passe die Würzung gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer an.

Nudeln und Soße vermischen:

  1. Nudeln abgießen: Sobald die Nudeln al dente gekocht sind, gieße ich sie ab. Ich fange dabei etwas Nudelwasser auf, falls die Soße zu dick wird.
  2. Nudeln und Soße vermischen: Ich gebe die abgegossenen Nudeln in die Pfanne mit der Käse-Soße und vermische alles gut miteinander. Ich achte darauf, dass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Spinat hinzufügen: Nun gebe ich den angedünsteten Spinat zu den Nudeln und der Soße und vermische alles vorsichtig miteinander.
  4. Servieren: Ich serviere die Käse-Spinat-Nudeln sofort. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Käse darüber streuen.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Anstatt Gruyère oder Emmentaler können Sie auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ist auch sehr lecker.
  • Gemüse: Sie können auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Champignons, Paprika oder Zucchini. Das Gemüse sollte vor dem Spinat angedünstet werden.
  • Fleisch: Wer mag, kann auch Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen. Diese sollten vor der Zwiebel angebraten werden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum passen sehr gut zu diesem Gericht. Die Kräuter sollten kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
  • Überbacken: Die Käse-Spinat-Nudeln können auch im Ofen überbacken werden. Dazu gebe ich die Nudeln in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie bei 180°C etwa 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie vegane Sahne, veganen Käse und vegane Butter verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Nudeln verwenden.

Noch ein Tipp:

Die Soße kann auch mit etwas Zitronensaft verfeinert werden. Das gibt ihr eine frische Note.

Käse Spinat Nudeln

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Käse Spinat Nudeln so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach so ein Gericht, das einfach immer geht: schnell zubereitet, super lecker und unglaublich vielseitig. Was will man mehr?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es die perfekte Kombination aus cremigem Käse und gesundem Spinat. Der Spinat bringt eine tolle Frische und eine leichte Bitternote mit, die wunderbar mit der Reichhaltigkeit des Käses harmoniert. Und zweitens, die Nudeln! Sie sind die perfekte Basis für diese Geschmacksexplosion. Egal, ob ihr Spaghetti, Penne oder Farfalle verwendet, jede Nudelsorte passt hervorragend zu dieser Soße. Aber das Beste ist, dass es ein echtes Wohlfühlgericht ist. Es wärmt von innen, macht satt und glücklich. Gerade an kalten Tagen ist es einfach unschlagbar.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super flexibel. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Oder mit etwas Knoblauch, um dem Gericht noch mehr Würze zu verleihen? Auch ein paar getrocknete Tomaten passen hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Käse Spinat Nudeln schmecken pur schon fantastisch, aber sie lassen sich auch wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren. Wie wäre es mit einem frischen Salat als Beilage? Oder mit einem Stück gegrilltem Hähnchen oder Fisch? Auch ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr die Nudeln am nächsten Tag einfach in der Mikrowelle aufwärmen oder kalt als Nudelsalat genießen.

Ich persönlich liebe es, die Nudeln mit etwas frisch geriebenem Parmesan zu servieren. Das gibt dem Gericht noch den letzten Schliff. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich noch eine kleine Béchamelsauce dazu. Das macht die Nudeln noch cremiger und reichhaltiger. Aber auch ohne Béchamelsauce sind sie einfach köstlich.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Rezept lieben werdet. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Variationen der Käse Spinat Nudeln zu sehen. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Zutaten ihr verwendet habt. Ich freue mich auf euer Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht ein fester Bestandteil eures Repertoires werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr? Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Käse Spinat Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Käse-Spinat-Nudeln: Ein schnelles, einfaches Gericht mit frischem Spinat, reichhaltiger Käsesoße und al dente gekochten Nudeln. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Mozzarella.
  • Gemüse: Fügen Sie anderes Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzu.
  • Fleisch: Speck oder Schinkenwürfel können vor der Zwiebel angebraten werden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum passen gut.
  • Überbacken: Für eine überbackene Variante die Nudeln in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 180°C 15-20 Minuten backen.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Sahne, veganen Käse und vegane Butter.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Nudeln.
  • Zitronensaft: Ein Schuss Zitronensaft in der Soße sorgt für eine frische Note.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Zucchini Puffer vegetarisch lecker: Das einfache Rezept
Next Post »
Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Knoblauch Käse Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Ramen Carbonara einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Hähnchenbrust Weihnachtlich: Festlicher Genuss für die Feiertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌