• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Kirsch Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kirsch Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 22, 2025 by lina

Kirsch Streuselkuchen backen ist einfacher als du denkst und verspricht ein Geschmackserlebnis, das dich direkt in Omas Küche katapultiert! Stell dir vor: Ein saftiger, leicht säuerlicher Kirschbelag, gebettet auf einem lockeren Teig und gekrönt von knusprigen, buttrigen Streuseln. Klingt verlockend, oder?

Streuselkuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Er ist ein fester Bestandteil von Kaffeetafeln und Familienfeiern, ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Die Kombination aus fruchtiger Füllung und dem crunchigen Topping macht ihn unwiderstehlich. Und gerade die Kirschvariante ist besonders beliebt, da die Säure der Kirschen perfekt mit der Süße der Streusel harmoniert.

Warum lieben wir Kirsch Streuselkuchen backen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Der weiche Teig, die saftigen Kirschen und die knusprigen Streusel ergeben ein harmonisches Ganzes. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Freunde und Familie zu verwöhnen. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert – ein Stück Kirsch Streuselkuchen ist immer eine gute Idee!

Kirsch Streuselkuchen backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 2 EL Milch (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • Für die Füllung:
    • 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
    • 2 EL Speisestärke (oder Kirschsaftbinder)
    • 2 EL Zucker (oder nach Geschmack, je nach Süße der Kirschen)
    • 1 Schuss Kirschwasser (optional)
  • Für die Streusel:
    • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 50g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
    • 1 Prise Salz
    • 1/2 TL Zimt (optional)

Zubereitung:

Der Teig:

  1. Mehl und Backpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Backpulver gut vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass der Teig schön locker wird.
  2. Butter, Zucker und Salz hinzufügen: Die kalte Butter in Würfeln, den Zucker und die Prise Salz zum Mehl geben. Die kalte Butter ist wichtig, damit der Teig schön krümelig wird.
  3. Verarbeiten zu Streuseln: Mit den Händen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Das Ziel ist, dass keine großen Butterstücke mehr vorhanden sind und die Mischung einer groben, sandigen Textur ähnelt.
  4. Ei hinzufügen: Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du noch 1-2 Esslöffel Milch hinzufügen. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst wird der Teig zu klebrig!
  5. Teig formen und kühlen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das Kühlen entspannt den Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Die Kirschfüllung:

  1. Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, wasche sie, entkerne sie und halbiere sie. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Das Abtropfen ist wichtig, damit der Kuchen nicht zu matschig wird.
  2. Speisestärke und Zucker mischen: In einer kleinen Schüssel die Speisestärke und den Zucker vermischen. Die Speisestärke bindet den Saft der Kirschen und verhindert, dass der Kuchen zu flüssig wird.
  3. Kirschen vermischen: Die Speisestärke-Zucker-Mischung über die Kirschen geben und vorsichtig vermengen, sodass alle Kirschen bedeckt sind. Wenn du magst, kannst du jetzt auch einen Schuss Kirschwasser hinzufügen. Das gibt der Füllung noch einen extra Kick!

Die Streusel:

  1. Mehl, Zucker, Mandeln und Salz mischen: In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln (oder Haselnüsse) und die Prise Salz vermischen. Die Mandeln geben den Streuseln einen tollen Geschmack und eine schöne Textur.
  2. Butter hinzufügen: Die kalte Butter in Würfeln hinzufügen.
  3. Verarbeiten zu Streuseln: Mit den Händen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Achte darauf, dass die Butter gut verteilt ist und keine großen Klumpen entstehen. Wenn du magst, kannst du jetzt auch noch Zimt hinzufügen.
  4. Streusel kühlen: Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Das verhindert, dass sie beim Backen zu schnell zerlaufen.

Der Zusammenbau und das Backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  2. Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Das verhindert, dass der Kuchen anklebt.
  3. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen. Den Teig am Rand etwas hochziehen, sodass ein kleiner Rand entsteht.
  4. Kirschfüllung verteilen: Die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Kirschfüllung verteilen.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Am besten schmeckt er, wenn er lauwarm ist.
  8. Servieren: Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte legen und servieren. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.
Tipps und Tricks:
  • Kirschen aus dem Glas: Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind. Du kannst den Kirschsaft auffangen und für andere Rezepte verwenden, zum Beispiel für eine Kirschsoße.
  • Frische Kirschen: Wenn du frische Kirschen verwendest, achte darauf, dass sie reif und süß sind. Das Entkernen geht am besten mit einem Kirschentkerner.
  • Teig: Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst zäh wird. Knete ihn nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Streusel: Die Streusel sollten nicht zu fein sein, da sie sonst beim Backen zerlaufen. Sie sollten eher grob und krümelig sein.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere den Kuchen regelmäßig und passe die Backzeit gegebenenfalls an. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist.
  • Variationen: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten belegen, zum Beispiel mit Äpfeln, Pflaumen oder Beeren. Du kannst auch Nüsse oder Schokostückchen in die Streusel geben.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Er schmeckt aber am besten, wenn er frisch gebacken ist.

Ich hoffe, dir gelingt der Kirsch Streuselkuchen genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Kirsch Streuselkuchen backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Streuselkuchen backen so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für eure nächste Kaffeetafel ist. Die Kombination aus saftigen Kirschen, knusprigen Streuseln und einem lockeren Teig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Backprofis seid.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom unwiderstehlichen Geschmack, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder wie wäre es mit einem Hauch Puderzucker on top? Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Kuchen noch weiter verfeinern könnt:

  • Für Schokoladenliebhaber: Gebt einen Esslöffel Kakaopulver in den Teig oder schmelzt etwas Zartbitterschokolade und träufelt sie über die Streusel.
  • Für Nuss-Fans: Fügt den Streuseln gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Für Frucht-Enthusiasten: Ersetzt die Kirschen durch andere Früchte wie Äpfel, Pflaumen oder Beeren. Achtet aber darauf, dass die Früchte nicht zu viel Saft abgeben, sonst wird der Teig matschig.
  • Für den besonderen Kick: Gebt einen Schuss Kirschwasser oder Rum in die Kirschfüllung.
  • Streusel-Upgrade: Verfeinert die Streusel mit etwas Zimt, Kardamom oder geriebener Zitronenschale.

Ich persönlich liebe es, den Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Die Wärme des Kuchens und die Kälte des Eises sind einfach eine perfekte Kombination. Aber auch pur, mit einer Tasse Kaffee oder Tee, ist er ein Genuss.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Kuchen schmeckt! Also, ran an den Ofen und probiert das Rezept aus. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch der Kuchen gelungen ist, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure Familie und Freunde dazu gesagt haben. Ich freue mich riesig über euer Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kirsch Streuselkuchen backen euch genauso viel Freude bereiten wird wie mir. Er ist einfach ein Kuchen für jede Gelegenheit, ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam backen und genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn der Kuchen nicht ganz so aussieht wie auf dem Bild, schmecken wird er bestimmt trotzdem fantastisch. Viel Spaß beim Backen!


Kirsch Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein saftiger Kirsch-Streuselkuchen mit knusprigen Streuseln, ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Köstlichkeit.

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time40-50 Minuten
Total Time80 Minuten
Yield1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen.
  • Frische Kirschen sollten reif und süß sein.
  • Teig nicht zu lange kneten.
  • Streusel sollten grob und krümelig sein.
  • Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Variationen: Andere Früchte, Nüsse oder Schokostückchen in die Streusel geben.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank für 2-3 Tage.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Belgische Joghurt Waffeln: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln
Next Post »
Schokomuffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

If you enjoyed this…

Zimtschnecken Kekse einfach backen: Das ultimative Rezept

Schnelle Käsekuchen Kugeln: Einfaches Rezept für leckere Snacks

Zitronen Tiramisu ohne Ei: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌