• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Kohlrabi Karotten Apfel Salat: Das einfache und leckere Rezept

Kohlrabi Karotten Apfel Salat: Das einfache und leckere Rezept

July 12, 2025 by mombananaAlle Rezepte

Kohlrabi Karotten Apfel Salat – klingt einfach, ist aber eine wahre Geschmacksexplosion! Haben Sie genug von langweiligen Salaten und suchen nach einer frischen, knackigen und unglaublich leckeren Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Vitamin-Booster, der Ihnen Energie für den ganzen Tag liefert.

Kohlrabi, Karotten und Äpfel sind eine Kombination, die in der deutschen Küche schon lange Tradition hat. Früher oft als einfache Beilage unterschätzt, hat sich dieser Salat zu einem modernen Klassiker entwickelt, der auf keiner Grillparty oder beim Picknick fehlen darf. Die Süße des Apfels, die leichte Schärfe des Kohlrabis und die knackige Textur der Karotten harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Salat zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was macht diesen Kohlrabi Karotten Apfel Salat so beliebt? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Knackigkeit. Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell, sodass er sich ideal für den Alltag eignet. Ob als Beilage zum Mittagessen, als leichter Snack zwischendurch oder als Highlight beim Abendessen – dieser Salat ist vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach immer. Und das Beste: Er ist gesund, kalorienarm und voller wichtiger Nährstoffe. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber raffinierten Rezept verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Küche neu!

Kohlrabi Karotten Apfel Salat this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 3 mittelgroße Karotten (ca. 300g), geschält
  • 2 Äpfel (z.B. Elstar oder Braeburn), gewaschen
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Mayonnaise (oder Joghurt für eine leichtere Variante)
  • 2 EL Sahne (oder Milch)
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1/2 TL Zucker (oder Honig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kohlrabi vorbereiten: Zuerst schäle ich die Kohlrabi gründlich. Es ist wichtig, alle holzigen Stellen zu entfernen, da diese den Salat sonst zäh machen. Nach dem Schälen reibe ich die Kohlrabi mit einer Gemüsereibe grob. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit einem Reibeaufsatz verwenden, um Zeit zu sparen. Die geriebenen Kohlrabi gebe ich in eine große Schüssel.
  2. Karotten vorbereiten: Die Karotten schäle ich ebenfalls und reibe sie dann grob. Auch hier gilt: Achte darauf, dass die Karotten sauber sind, bevor du sie reibst. Die geriebenen Karotten füge ich zu den Kohlrabi in die Schüssel hinzu.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel wasche ich gründlich und entferne das Kerngehäuse. Ich lasse die Schale dran, da sie viele Vitamine enthält und dem Salat eine schöne Farbe gibt. Wenn du die Schale nicht magst, kannst du sie natürlich entfernen. Die Äpfel reibe ich ebenfalls grob und gebe sie sofort zu den Kohlrabi und Karotten in die Schüssel. Wichtig: Beträufle die geriebenen Äpfel sofort mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.

Zubereitung des Dressings:

  1. Zitronensaft vorbereiten: Ich presse die Zitrone aus und fange den Saft in einer kleinen Schüssel auf. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.
  2. Dressing mischen: In einer separaten Schüssel verrühre ich die Mayonnaise (oder den Joghurt), die Sahne (oder Milch), die gehackte Petersilie, den Senf, den Zucker (oder Honig) und den Zitronensaft. Ich schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Tipp: Probiere das Dressing unbedingt, bevor du es zum Salat gibst, und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Manchmal gebe ich noch einen kleinen Schuss Apfelessig hinzu, um dem Dressing eine zusätzliche Säure zu verleihen.

Vermischen und Abschmecken:

  1. Salat vermischen: Ich gieße das Dressing über die geriebenen Kohlrabi, Karotten und Äpfel in der großen Schüssel. Dann vermische ich alles gründlich, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  2. Salat abschmecken: Ich probiere den Salat und schmecke ihn gegebenenfalls noch mit Salz, Pfeffer oder etwas Zitronensaft ab. Der Salat sollte schön saftig sein, aber nicht zu flüssig. Wenn er zu trocken ist, kannst du noch etwas Mayonnaise oder Joghurt hinzufügen.
  3. Optional: Nüsse oder Kerne hinzufügen: Wenn du magst, kannst du jetzt noch eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne unter den Salat mischen. Das gibt dem Salat einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.

Ruhezeit und Servieren:

  1. Salat ziehen lassen: Ich decke die Schüssel mit dem Salat ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut miteinander verbinden und der Salat schmeckt noch besser. Wichtig: Der Salat sollte gut gekühlt sein, bevor du ihn servierst.
  2. Servieren: Vor dem Servieren rühre ich den Salat noch einmal kurz durch. Ich serviere den Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat gerne als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Er schmeckt aber auch pur als leichter Mittagssnack. Du kannst den Salat auch mit etwas frischem Brot servieren.

Variationen und Tipps:

  • Leichtere Variante: Für eine leichtere Variante kannst du die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen. Verwende am besten griechischen Joghurt, da dieser besonders cremig ist. Du kannst auch eine Mischung aus Mayonnaise und Joghurt verwenden.
  • Süßere Variante: Wenn du den Salat etwas süßer magst, kannst du mehr Zucker oder Honig hinzufügen. Du kannst auch etwas Rosinensirup verwenden.
  • Säuerlichere Variante: Wenn du den Salat etwas säuerlicher magst, kannst du mehr Zitronensaft oder etwas Apfelessig hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten variieren. Probiere zum Beispiel geriebenen Sellerie, rote Bete oder Radieschen.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Schnittlauch, Dill oder Kerbel.
  • Nüsse und Kerne: Statt Walnüssen oder Sonnenblumenkernen kannst du auch andere Nüsse und Kerne verwenden, wie zum Beispiel Haselnüsse, Mandeln oder Kürbiskerne.
  • Haltbarkeit: Der Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Achte darauf, dass er gut abgedeckt ist.
  • Vegan: Um den Salat vegan zuzubereiten, ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise und die Sahne durch eine pflanzliche Sahnealternative (z.B. aus Soja oder Hafer). Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden.

Weitere Ideen für den Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat:

  • Mit Hähnchenbrust: Du kannst den Salat mit gebratenen Hähnchenbruststreifen aufpeppen. Das macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Mit Räucherlachs: Auch Räucherlachs passt hervorragend zu dem Salat. Schneide den Räucherlachs in kleine Stücke und mische ihn unter den Salat.
  • Als Füllung für Wraps: Du kannst den Salat auch als Füllung für Wraps verwenden. Das ist eine tolle Idee für ein schnelles und einfaches Mittagessen.
  • Als Beilage zum Grillen: Der Salat ist eine tolle Beilage zum Grillen. Er passt gut zu Fleisch, Fisch und Gemüse.

Ich hoffe, dir gefällt mein Rezept für Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat! Lass es dir schmecken!

Kohlrabi Karotten Apfel Salat

Fazit:

Dieser Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er wird dich mit seiner Frische und dem harmonischen Zusammenspiel der Aromen begeistern. Die knackige Textur des Kohlrabis, die Süße der Karotten und die fruchtige Säure des Apfels ergeben eine unwiderstehliche Kombination, die einfach perfekt ist. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du ihn auch an stressigen Tagen ohne großen Aufwand genießen kannst.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch richtig gesund! Kohlrabi und Karotten sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die gut für deine Verdauung sind und dein Immunsystem stärken. Der Apfel liefert zusätzliche Vitamine und sorgt für eine natürliche Süße, die den Salat zu einem echten Genuss macht. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Salat widerstehen, der so gut schmeckt und gleichzeitig so gut für dich ist?

Ich liebe es, diesen Salat als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen zu servieren. Er passt aber auch hervorragend zu einem deftigen Stück Brot oder als leichte Mahlzeit für zwischendurch. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du noch ein paar geröstete Nüsse oder Kerne hinzufügen. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Walnüsse passen wunderbar dazu und verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.

Du bist experimentierfreudig? Dann probiere doch mal folgende Variationen aus:

  • Mit Joghurt-Dressing: Ersetze die Mayonnaise durch Naturjoghurt für eine leichtere Variante. Ein Schuss Zitronensaft und etwas Honig runden das Dressing perfekt ab.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Mit Rosinen: Eine Handvoll Rosinen sorgt für eine zusätzliche Süße und eine interessante Textur.
  • Mit Meerrettich: Für alle, die es etwas schärfer mögen, ist ein Hauch frisch geriebener Meerrettich genau das Richtige.
  • Als vegane Variante: Ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise oder ein Dressing aus Cashewmus, Zitronensaft und Wasser.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat lieben wirst! Er ist so vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere ihn aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren! Lass mich wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast und wie du den Salat am liebsten genießt. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, kreativ zu werden und den Salat ganz nach deinen Vorlieben anzupassen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!


Kohlrabi Karotten Apfel Salat: Das einfache und leckere Rezept

Ein knackiger, erfrischender Salat mit Kohlrabi, Karotten und Äpfeln in einem cremigen Dressing. Perfekt als Beilage oder leichter Snack!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Vorspeisen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Kohlrabi schälen und grob reiben. In eine große Schüssel geben.

Karotten schälen und grob reiben. Zu den Kohlrabi in die Schüssel geben.

Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und grob reiben. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Zu den Kohlrabi und Karotten in die Schüssel geben.

In einer separaten Schüssel Mayonnaise (oder Joghurt), Sahne (oder Milch), Petersilie, Senf, Zucker (oder Honig) und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dressing über die geriebenen Zutaten gießen und gründlich vermischen.

Salat probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft abschmecken.

Walnüsse oder Sonnenblumenkerne unter den Salat mischen.

Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren noch einmal durchrühren. Als Beilage oder Snack genießen.

Recipe Notes

  • Leichtere Variante: Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
  • Süßere Variante: Mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Säuerlichere Variante: Mehr Zitronensaft oder Apfelessig hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Sellerie, rote Bete oder Radieschen hinzufügen.
  • Kräuter: Schnittlauch, Dill oder Kerbel verwenden.
  • Nüsse und Kerne: Haselnüsse, Mandeln oder Kürbiskerne verwenden.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
  • Vegan: Vegane Mayonnaise und pflanzliche Sahne verwenden, Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Weitere Ideen: Mit Hähnchenbrust, Räucherlachs oder als Füllung für Wraps servieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Thunfischsalat einfach gesund zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Paprika Sahne Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das perfekte Rezept für einen würzigen Salat

Alle Rezepte

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das perfekte Rezept für einen frischen Salat

Alle Rezepte

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Pasta mit Crème fraîche: Das einfache Rezept für jeden Tag

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Paprika Zucchini Hähnchen Rahm: Das einfache und leckere Rezept

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌