• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Kohlrabi Salat: Gesund, einfach und lecker zubereitet

Kohlrabi Salat: Gesund, einfach und lecker zubereitet

July 5, 2025 by mombananaAbendessenAlle RezepteFrühstückNachspeise

Kohlrabi Salat gesund einfach – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein knackiger, erfrischender Salat, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist und deiner Gesundheit guttut. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber genau das ist dieser Kohlrabi Salat!

Kohlrabi, oft unterschätzt, ist ein wahres Superfood. Ursprünglich aus Nordeuropa stammend, hat sich Kohlrabi längst einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Seine milde, leicht süßliche Note macht ihn zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl roh als auch gekocht überzeugt. Und gerade roh, in einem Salat, entfaltet er sein volles Potenzial.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, zum einen ist da die unschlagbare Kombination aus Geschmack und Textur. Der knackige Kohlrabi harmoniert perfekt mit einem cremigen Dressing und frischen Kräutern. Zum anderen ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Keine komplizierten Kochtechniken, keine langen Zutatenlisten – nur frische Zutaten und ein paar Handgriffe. Und nicht zu vergessen: Er ist gesund! Kohlrabi ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und köstlichen Gericht bist, dann ist dieser Kohlrabi Salat gesund einfach genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Kohlrabi Salat gesund einfach this Recipe

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 1 mittelgroße Karotte, geschält
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 2 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für Süße)
  • 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Bund frischer Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Zwiebel, fein gewürfelt (für eine würzigere Note)
  • Optional: 2 EL geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne (für Crunch)
  • Optional: 1 Apfel, entkernt und in feine Stifte geschnitten (für eine fruchtige Note)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kohlrabi vorbereiten: Zuerst schäle ich die Kohlrabi gründlich. Achte darauf, alle holzigen Stellen zu entfernen. Dann reibe ich die Kohlrabi mit einer Gemüsereibe grob. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit einem Reibeaufsatz verwenden, um Zeit zu sparen. Die geriebene Kohlrabi gebe ich in eine große Schüssel.
  2. Karotte vorbereiten: Die Karotte schäle ich ebenfalls und reibe sie dann grob. Auch hier kannst du die Gemüsereibe oder die Küchenmaschine verwenden. Die geriebene Karotte gebe ich zu der Kohlrabi in die Schüssel.
  3. Zwiebel vorbereiten (optional): Wenn du Zwiebel verwenden möchtest, schäle ich sie und schneide sie in sehr feine Würfel. Je feiner die Würfel, desto angenehmer ist der Geschmack im Salat. Die Zwiebelwürfel gebe ich dann zu den anderen Zutaten.
  4. Apfel vorbereiten (optional): Wenn du einen Apfel hinzufügen möchtest, wasche ich ihn, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in feine Stifte. Beträufle die Apfelstifte sofort mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Die Apfelstifte gebe ich dann zu den anderen Zutaten.
  5. Kräuter vorbereiten: Die Petersilie wasche ich gründlich und hacke sie fein. Den Schnittlauch wasche ich ebenfalls und schneide ihn in feine Röllchen. Die Kräuter stelle ich beiseite, da sie erst kurz vor dem Servieren zum Salat gegeben werden.

Zubereitung des Dressings:

  1. Zitronensaft auspressen: Ich halbiere die Zitrone und presse den Saft aus einer Hälfte aus. Achte darauf, keine Kerne in den Saft zu bekommen.
  2. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich den Zitronensaft, den Apfelessig, das Olivenöl und den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet). Ich verrühre alles gut mit einem Schneebesen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
  3. Dressing abschmecken: Ich schmecke das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Hier kannst du nach deinem Geschmack variieren. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn du es lieber säuerlicher magst, gib noch etwas Zitronensaft oder Apfelessig hinzu.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Salat vermischen: Ich gieße das Dressing über die geriebene Kohlrabi, Karotte (und optional Zwiebel und Apfel) in der großen Schüssel. Dann vermische ich alles gründlich, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  2. Salat ziehen lassen: Ich lasse den Salat mindestens 15-20 Minuten ziehen. Dadurch können die Aromen sich gut entfalten und die Kohlrabi wird etwas weicher. Du kannst den Salat auch länger ziehen lassen, zum Beispiel im Kühlschrank.
  3. Kräuter hinzufügen: Kurz vor dem Servieren gebe ich die gehackte Petersilie und den Schnittlauch zu dem Salat und vermische alles noch einmal vorsichtig.
  4. Abschmecken und servieren: Ich schmecke den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Dann serviere ich den Kohlrabisalat.
  5. Optional: Toppings hinzufügen: Kurz vor dem Servieren kannst du den Salat noch mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen. Das gibt dem Salat einen zusätzlichen Crunch.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, um den Salat vegan zu machen.
  • Nussige Variante: Füge dem Salat geröstete und gehackte Nüsse hinzu, wie zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse.
  • Scharfe Variante: Gib dem Dressing eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chili hinzu.
  • Joghurt-Dressing: Ersetze einen Teil des Olivenöls durch Joghurt, um das Dressing leichter und cremiger zu machen.
  • Senf-Dressing: Füge dem Dressing einen Teelöffel Senf hinzu, um ihm eine würzige Note zu verleihen.
  • Kohlrabi-Blätter verwenden: Die Blätter der Kohlrabi sind ebenfalls essbar und sehr gesund. Du kannst sie fein hacken und dem Salat hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten variieren, wie zum Beispiel Radieschen, Gurke oder Paprika.
  • Haltbarkeit: Der Kohlrabisalat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Allerdings kann er etwas an Knackigkeit verlieren.
  • Als Beilage oder Hauptspeise: Der Kohlrabisalat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Du kannst ihn aber auch als leichte Hauptspeise genießen.

Gesundheitliche Vorteile:

Kohlrabi ist ein sehr gesundes Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Er enthält unter anderem Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Vitamin C stärkt das Immunsystem, Kalium reguliert den Blutdruck und Ballaststoffe fördern die Verdauung. Karotten sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, die Haut und das Immunsystem. Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Die frischen Kräuter liefern zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.

Warum dieser Kohlrabisalat so gut ist:

Dieser Kohlrabisalat ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der knackigen Kohlrabi, der süßen Karotte und dem frischen Dressing ist einfach unschlagbar. Die optionalen Zutaten wie Zwiebel, Apfel und Sonnenblumenkerne geben dem Salat noch das gewisse Etwas. Außerdem ist der Salat sehr vielseitig und kann nach Belieben variiert werden. Egal ob als Beilage oder Hauptspeise, dieser Kohlrabisalat ist immer eine gute Wahl. Ich liebe es, diesen Salat im Sommer zuzubereiten, wenn die Kohlrabi frisch vom Markt kommt. Aber auch im Winter ist er eine willkommene Abwechslung zu den deftigen Gerichten. Probiere es einfach mal aus und lass dich von diesem einfachen, aber köstlichen Salat überzeugen!

Weitere Ideen für die Verwendung von Kohlrabi:

Kohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das man nicht nur roh im Salat essen kann. Man kann ihn auch kochen, braten, dünsten oder überbacken. Hier sind ein paar weitere Ideen für die Verwendung von Kohlrabi:

  • Kohlrabi-Suppe: Eine cremige Kohlrabi-Suppe ist ein wärmendes Gericht für kalte Tage.
  • Gefüllte Kohlrabi: Die ausgehöhlte Kohlrabi kann mit Hackfleisch, Reis oder Gemüse gefüllt und im Ofen gebacken werden.
  • Kohlrabi-Schnitzel: Die Kohlrabi in Scheiben schneiden,

    Kohlrabi Salat gesund einfach

    Fazit:

    Dieser Kohlrabi Salat ist wirklich ein Muss für alle, die eine gesunde, einfache und unglaublich leckere Mahlzeit suchen! Ich bin absolut überzeugt, dass er auch dich begeistern wird. Die knackige Textur des Kohlrabis, kombiniert mit der frischen Säure des Zitronensafts und der subtilen Süße des Apfels, ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unschlagbar ist. Und das Beste daran? Er ist so schnell und unkompliziert zubereitet, dass er perfekt für den Alltag ist.

    Warum du diesen Kohlrabi Salat unbedingt ausprobieren solltest:

    * Gesundheit pur: Kohlrabi ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die gut für deine Verdauung und dein Immunsystem sind.
    * Einfach und schnell: In nur wenigen Minuten hast du einen köstlichen Salat gezaubert, der dich satt und zufrieden macht.
    * Vielseitig: Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
    * Unglaublich lecker: Die Kombination aus süßen, sauren und herzhaften Aromen ist einfach unwiderstehlich.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieser Kohlrabi Salat ist nicht nur ein toller Salat für sich, sondern auch eine fantastische Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu. Du kannst ihn auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.

    Hier sind ein paar Ideen, wie du den Salat noch weiter verfeinern kannst:

    * Für eine cremige Variante: Füge einen Löffel Joghurt oder Quark hinzu.
    * Für mehr Biss: Gib geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne dazu.
    * Für eine exotische Note: Verfeinere den Salat mit etwas Currypulver oder Ingwer.
    * Für eine herzhaftere Variante: Mische gewürfelten Käse oder Schinken unter.
    * Für eine vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
    * Mit frischen Kräutern: Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend zum Kohlrabi.
    * Mit anderen Gemüsesorten: Karotten, Paprika oder Gurken ergänzen den Salat perfekt.

    Ich liebe es, diesen Salat mit einem Spritzer Limettensaft und etwas frischem Koriander zu servieren. Das gibt ihm eine zusätzliche Frische und einen Hauch von Exotik.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Kohlrabi Salat schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Salat zu machen und es mit dem Hashtag #KohlrabiSalat zu teilen. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesem einfachen und gesunden Rezept begeistern! Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem deiner Lieblingsrezepte gehören wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


    Kohlrabi Salat: Gesund, einfach und lecker zubereitet

    Ein erfrischender und knackiger Kohlrabisalat mit Karotten, einem spritzigen Dressing und frischen Kräutern. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit!

    Save This Recipe
    Prep Time15 Minuten
    Cook Time0 Minuten
    Total Time30 Minuten
    Yield4 Portionen
    👨‍🍳By: mom banana
    📂Category: Vorspeisen
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 4 Portionen
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    Recipe Notes

    • Vegane Variante: Honig durch Ahornsirup ersetzen.
    • Variationen: Nüsse, Chili, Joghurt-Dressing, Senf-Dressing, Kohlrabiblätter, andere Gemüsesorten hinzufügen.
    • Haltbarkeit: 2-3 Tage im Kühlschrank.
    • Verwendung: Als Beilage oder Hauptspeise.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don't have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Kohlrabi Salat: Gesund, einfach und lecker zubereitet

Mango Gurken Salat: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für den Sommer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌