Frischkase Brownies Ein Kostliches Rezept Fur Genuss – diese Worte allein lassen das Herz jedes Dessertliebhabers höherschlagen. Stellen Sie sich vor: die unwiderstehliche Süße eines fudgy Schokoladenbrownies, perfekt gepaart mit der zarten Cremigkeit eines leicht säuerlichen Frischkäse-Swirls. Klingt das nicht himmlisch? Diese Kombination aus intensiver Schokolade und frischer Säure ist eine wahre Geschmacksexplosion, die bei jedem Bissen begeistert.
Die traditionellen Brownies, eine Ikone der amerikanischen Backkunst, haben sich weltweit etabliert und sind aus der modernen Dessertlandschaft nicht mehr wegzudenken. Die innovative Ergänzung eines Frischkäse-Swirls hebt diesen geliebten Klassiker auf eine ganz neue Ebene. Es ist die kunstvolle Fusion zweier beliebter Texturen und Geschmacksrichtungen, die diese Frischkäse Brownies so einzigartig und unwiderstehlich macht. Es ist die perfekte Balance aus tiefer Schokolade und dem erfrischenden Geschmack von Käsekuchen, die jeden Gaumen verzaubert.
Menschen lieben dieses Gebäck nicht nur wegen seines außergewöhnlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner wunderbaren Textur – die Dichte des Brownies trifft auf die samtige Glätte des Frischkäses. Sie sind unglaublich vielseitig und eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Kaffeeplausch am Nachmittag, eine festliche Tafel oder als selbstgemachtes Geschenk, das stets Freude bereitet. Ich freue mich darauf, Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, dieses exquisite Rezept zu zaubern, das tatsächlich ein köstliches Rezept für puren Genuss ist.
Zutaten:
- Für den Brownie-Teig:
- 200 g hochwertige Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150 g ungesalzene Butter
- 200 g Kristallzucker
- 3 große Eier (Raumtemperatur)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- Eine Prise Salz
- Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Crunch
- Für die Frischkäse-Füllung:
- 250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Raumtemperatur
- 70 g Kristallzucker
- 1 großes Ei (Raumtemperatur)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Vorbereitung der Form und des Backofens
- Bevor wir mit dem eigentlichen Backen beginnen, ist es wichtig, den Ofen und die Backform vorzubereiten. Heizen Sie Ihren Backofen auf eine Temperatur von 175°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Dies stellt sicher, dass der Ofen die optimale Temperatur erreicht hat, wenn der Teig bereit ist, was für ein gleichmäßiges Backergebnis entscheidend ist und zu der Perfektion unserer Frischkäse Brownies beiträgt. Ein sorgfältig vorgeheizter Ofen ist der erste Schritt zu einem wirklich köstlichen Rezept für Genuss.
- Nehmen Sie eine quadratische Backform mit einer Kantenlänge von etwa 20×20 cm bis 23×23 cm. Ich persönlich bevorzuge eine 20×20 cm Form, da die Brownies dann etwas dicker und saftiger werden, was ihre fudgy Textur noch verstärkt. Kleiden Sie die Form großzügig mit Backpapier aus. Achten Sie darauf, dass das Backpapier an zwei gegenüberliegenden Seiten über den Rand hinausragt. Dies bildet später praktische Griffe, mit denen Sie die fertigen Frischkäse Brownies mühelos aus der Form heben können, ohne dass sie Schaden nehmen. Eine leichte Fettung der Form vor dem Auslegen des Papiers hilft oft, dieses besser haften zu lassen und ist ein kleiner, aber hilfreicher Trick in der Küche.
Zubereitung des Brownie-Teigs
- In einem hitzebeständigen Topf oder einer großen Schüssel, die für ein Wasserbad geeignet ist, geben Sie die gehackte Zartbitterschokolade und die Butter. Erhitzen Sie beides vorsichtig über einem Wasserbad (achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt, um ein Überhitzen zu vermeiden) oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen (30 Sekunden) bei mittlerer Leistung, bis beides geschmolzen und glatt gerührt ist. Rühren Sie immer wieder um, damit nichts anbrennt und eine homogene Masse entsteht. Sobald alles geschmolzen ist, nehmen Sie die Schüssel vom Herd oder aus dem Wasserbad und lassen Sie die Mischung anschließend ein paar Minuten abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Eier im nächsten Schritt nicht gerinnen.
- In einer separaten großen Rührschüssel vermischen Sie den Kristallzucker und die Eier. Schlagen Sie diese Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für etwa 3-5 Minuten auf höchster Stufe, bis sie hellgelb, schaumig und deutlich voluminöser geworden ist. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er Luft in den Teig einarbeitet. Diese eingeschlossene Luft trägt maßgeblich zu einer wunderbaren, leichten Textur bei und verleiht den Brownies das typische “Fudgy”-Gefühl, das wir von perfekten Brownies erwarten und das unsere Frischkäse Brownies so unwiderstehlich macht.
- Geben Sie den Vanilleextrakt zur aufgeschlagenen Ei-Zucker-Mischung und rühren Sie ihn kurz ein, sodass er sich gut verteilt. Anschließend gießen Sie die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzu. Vermischen Sie alles vorsichtig und nur so lange, bis alles gerade eben kombiniert ist. Benutzen Sie hierfür am besten einen Teigschaber oder Spatel. Es ist entscheidend, das Überrühren zu vermeiden, denn wenn Sie den Teig zu lange rühren, könnte das Gluten im Mehl überentwickelt werden, was dazu führt, dass die Brownies zäh statt zart und fudgy werden.
- In einer weiteren kleinen Schüssel sieben Sie das Mehl, das ungesüßte Kakaopulver und die Prise Salz zusammen. Das Sieben ist ein kleiner, aber feiner Trick, der hilft, Klümpchen im Teig zu vermeiden und die trockenen Zutaten besser zu verteilen, was zu einem gleichmäßigeren Backergebnis führt. Geben Sie diese gesiebten trockenen Zutaten nun portionsweise zu der feuchten Mischung. Heben Sie sie mit einem Teigschaber oder Spatel ganz behutsam unter, bis keine Mehlspuren mehr zu sehen sind. Auch hier gilt wieder: Nicht überrühren! Das bloße Unterheben bewahrt die Luftigkeit des Teiges. Wenn Sie Walnüsse oder Pekannüsse verwenden möchten, ist jetzt der Zeitpunkt, sie sanft unterzuheben, um den Brownies eine zusätzliche Texturdimension zu verleihen.
- Verteilen Sie ungefähr zwei Drittel des fertigen Brownie-Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Ich nutze hierfür oft die Rückseite eines Löffels oder einen kleinen Spatel, um eine schöne glatte und gleichmäßige Schicht zu bekommen. Drücken Sie den Teig nicht zu stark an, sondern verteilen Sie ihn locker. Das restliche Drittel des Teigs bewahren Sie für später auf; es wird für den charakteristischen Swirl benötigt, der unsere Frischkäse Brownies, Ein Köstliches Rezept für Genuss, so einzigartig macht.
Zubereitung der Frischkäse-Füllung
- In einer mittelgroßen Schüssel geben Sie den Frischkäse, den Kristallzucker, das Ei und den Vanilleextrakt. Es ist ganz wichtig, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat. Wenn der Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank kommt, ist er zu fest und lässt sich nicht cremig und glatt rühren, wodurch Klümpchen entstehen könnten, die das Mundgefühl beeinträchtigen würden. Schlagen Sie alle Zutaten mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe für etwa 2-3 Minuten auf, bis die Mischung völlig glatt, cremig und ohne jegliche Klümpchen ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, da dies dazu führen könnte, dass die Frischkäsefüllung beim Backen reißt oder zu sehr aufgeht und dann beim Abkühlen stark zusammenfällt. Wir wollen eine schöne, stabile Schicht, die perfekt mit den intensiven Schokoladen-Brownies harmoniert. Diese köstliche Frischkäse-Füllung ist es, die unsere Frischkäse Brownies, Ein Köstliches Rezept für Genuss, so besonders und unwiderstehlich macht.
Zusammensetzen der Frischkäse Brownies
- Gießen Sie nun die vorbereitete Frischkäse-Füllung vorsichtig und gleichmäßig über die bereits in der Form verteilte erste Brownie-Teigschicht. Verwenden Sie einen Spatel, um die Frischkäsemasse bis an die Ränder zu verteilen. Versuchen Sie, die Schicht so eben wie möglich zu gestalten, um eine ansprechende Optik und eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks zu gewährleisten.
- Nehmen Sie das restliche Drittel des Brownie-Teigs. Mit einem Löffel setzen Sie kleine Kleckse des Brownie-Teigs willkürlich auf die Frischkäseschicht. Es muss nicht perfekt sein; eine unregelmäßige Verteilung macht den späteren Swirl-Effekt nur noch schöner und natürlicher. Achten Sie darauf, die Kleckse nicht zu dicht beieinander zu setzen, damit noch genügend Raum für die Frischkäseschicht bleibt, die später durchscheinen soll.
- Nun kommt der kreative Teil, der den Frischkäse Brownies ihr einzigartiges Aussehen verleiht! Nehmen Sie ein Messer, einen Holzspieß oder einen Zahnstocher und fahren Sie vorsichtig durch die Teigkleckse und die Frischkäsefüllung. Machen Sie kreisende oder S-förmige Bewegungen, um einen schönen Marmorierungseffekt zu erzeugen. Achten Sie darauf, nicht zu tief in die unterste Brownie-Schicht zu stechen, sondern nur die oberen beiden Schichten zu vermischen. Ein leichter Druck reicht aus, um die beiden Teigmassen elegant zu verzwirbeln. Dieser Swirl ist nicht nur optisch ansprechend und macht jeden Brownie zu einem kleinen Kunstwerk, sondern sorgt auch dafür, dass Sie bei jedem Bissen sowohl den intensiven Schokoladengeschmack als auch die cremige, leicht säuerliche Note des Frischkäses erleben können – ein wahrhaft köstliches Rezept für Genuss, das alle Sinne anspricht.
Backvorgang
- Stellen Sie die Backform nun in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Backen Sie die Frischkäse Brownies für etwa 30-35 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen und Dicke Ihrer Brownies variieren, daher ist es wichtig, die Brownies im Auge zu behalten und auf die Zeichen zu achten. Wann sind sie perfekt? Der Rand sollte leicht fest sein und die Frischkäseschicht in der Mitte sollte sich gesetzt haben, aber immer noch einen ganz leichten “Wobble” haben, wenn Sie die Form vorsichtig schütteln. Ein Zahnstocher, den Sie in die Brownie-Teig-Bereiche stecken, sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, nicht mit flüssigem Teig. Wenn er völlig sauber herauskommt, sind die Brownies wahrscheinlich schon zu weit gebacken.
-
Ein wichtiger Hinweis zum Backen:
Es ist besser, Brownies etwas unterzubacken als zu lange. Zu lange gebackene Brownies werden trocken, bröselig und verlieren ihre wunderbare fudgy Textur, die wir so sehr lieben und die das Kennzeichen eines wirklich gelungenen Brownies ist. Die Restwärme in der Form und im Brownie selbst wird den Garprozess nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch etwas fortsetzen (dieses Phänomen nennt man Carry-over Cooking). Vertrauen Sie auf Ihre Sinne und das leichte “Wobble” in der Mitte – es ist das Geheimnis für die saftigste Konsistenz, die man sich wünschen kann.
Abkühlen und Servieren
- Sobald Ihre wunderschönen Frischkäse Brownies aus dem Ofen kommen, widerstehen Sie bitte der Versuchung, sie sofort anzuschneiden. Lassen Sie sie mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur in der Form abkühlen. Diese Ruhephase ist entscheidend, damit sich die Struktur der Brownies festigen kann. Idealerweise stellen Sie sie danach für weitere 2-3 Stunden, oder sogar über Nacht, in den Kühlschrank. Das Abkühlen ist ein absolut entscheidender Schritt, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Nur so kann der Teig sich setzen, die Schokoladen- und Frischkäseschichten können sich vollständig verbinden und die Brownies entwickeln ihre volle, unwiderstehliche fudgy Textur. Geduld wird hier reich belohnt mit einem Geschmackserlebnis, das alle Erwartungen übertrifft!
- Nachdem die Brownies ausreichend gekühlt und fest geworden sind, können Sie sie mithilfe der überstehenden Backpapiergriffe vorsichtig aus der Form heben. Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Rechtecke Ihrer bevorzugten Größe. Für besonders saubere Schnitte und eine makellose Optik können Sie das Messer zwischen den Schnitten kurz unter heißes Wasser halten und gründlich abtrocknen. Dieser kleine Trick verhindert, dass der Teig am Messer kleben bleibt und ermöglicht präzise, glatte Kanten. So erleben Sie das volle Aroma und die wunderbare Textur dieser Frischkäse Brownies, Ein Köstliches Rezept für Genuss, das Sie immer wieder zubereiten werden.
- Servieren Sie diese himmlischen Brownies pur, oder wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten, mit einer Kugel Vanilleeis, die durch ihren kühlen Schmelz einen herrlichen Kontrast bildet, frischen Beeren für eine fruchtige Note oder einem Klecks Schlagsahne. Sie sind auch wunderbar geeignet für gemütliche Kaffeekränzchen mit Freunden, als beeindruckendes Dessert nach einem feinen Essen oder einfach als kleine Sünde zwischendurch, um sich selbst zu verwöhnen. Die Kombination aus dem intensiven, tiefen Schokoladengeschmack und der cremig-frischen, leicht säuerlichen Note des Frischkäses ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; dort bleiben sie bis zu 5 Tage lang frisch und lecker, auch wenn ich bezweifle, dass sie so lange halten werden. Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird schnell zu einem absoluten Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung und wird Ihnen viele glückliche Genussmomente bescheren.
Fazit:
Nun sind wir am Ende unserer süßen Reise angelangt, und ich hoffe von Herzen, ich konnte Euch davon überzeugen, dass dieses Rezept für Brownies mit Frischkäse-Swirl wirklich ein absolutes Highlight ist und unbedingt auf Eure Backliste gehört. Es ist weit mehr als nur ein weiterer Kuchen; es ist eine harmonische Liaison aus zwei der beliebtesten Dessert-Welten: dem tiefgründigen, schokoladigen Genuss eines klassischen Brownies und der belebenden, samtigen Frische eines Käsekuchens. Jeder einzelne Bissen ist ein kleines Fest für die Sinne, eine perfekte Balance aus Süße, herber Schokolade und der leicht säuerlichen Cremigkeit, die auf der Zunge zergeht.
Was macht diese Brownies so unwiderstehlich? Es ist die Textur. Stellt Euch vor, wie Eure Zähne durch eine herrlich fudgy, dichte Schicht aus reiner Schokolade gleiten, die an den Rändern vielleicht eine leichte Knusprigkeit aufweist, während sie innen unglaublich saftig bleibt. Und dann kommt die leuchtend weiße Frischkäseschicht ins Spiel, die nicht nur optisch einen wunderbaren Kontrast bietet, sondern mit ihrer zarten, luftigen Beschaffenheit das schwere Schokoladenaroma wunderbar ergänzt und erfrischt. Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten ist einfach magisch und macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ich persönlich finde, dass die Zubereitung, obwohl das Ergebnis so raffiniert aussieht, erstaunlich unkompliziert ist und auch Backanfängern zu einem spektakulären Erfolgserlebnis verhilft. Es ist die Art von Rezept, das man immer wieder machen möchte, weil es so viel Freude bereitet, sowohl beim Backen als auch beim Genießen.
Serviervorschläge und köstliche Variationen
Die Vielseitigkeit dieser Brownies ist beeindruckend. Serviert sie leicht gekühlt zu einer Tasse Eures Lieblingskaffees am Nachmittag, um Euch eine kleine Auszeit zu gönnen. Sie sind auch der absolute Star auf jedem Dessertbuffet, sei es bei einer Geburtstagsfeier, einem gemütlichen Beisammensein mit Freunden oder einfach als besonderer Genuss zum Sonntagskaffee. Für eine besonders festliche Note könnt Ihr sie mit frischen Beeren der Saison garnieren – Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren passen hervorragend und verleihen eine zusätzliche fruchtige Note und eine wunderschöne Farbe. Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne machen das Dessert komplett und heben das Geschmackserlebnis auf eine ganz neue Ebene. Probiert es aus, Ihr werdet begeistert sein, wie wunderbar die Cremigkeit des Eises mit der Komplexität der Brownies harmoniert!
Aber lasst Eurer Kreativität ruhig freien Lauf! Ich ermutige Euch, mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Für eine nussigere Note könntet Ihr gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln in den Brownieteig mischen. Wer es noch schokoladiger mag, kann zusätzlich weiße oder Vollmilch-Schokoladenstückchen unterheben. Eine Prise Chilipulver kann dem Schokoladenteig eine aufregende, pikante Tiefe verleihen, während ein Teelöffel Instant-Espressopulver den Schokoladengeschmack intensiviert, ohne selbst hervorzutreten. Für eine frische Zitrusnote könnt Ihr etwas Abrieb einer Bio-Orange oder -Zitrone in die Frischkäsemasse geben. Oder wie wäre es mit einem Swirl aus Karamellsauce über der Frischkäseschicht, bevor sie gebacken wird? Die Möglichkeiten sind schier endlos, und ich bin mir sicher, Ihr werdet Eure ganz persönliche Lieblingsvariante dieser unwiderstehlichen Leckerei entdecken. Denkt immer daran, dass Frischkäse Brownies Ein Köstliches Rezept Für Genuss nicht nur ein Gebäck ist, sondern eine Leinwand für Eure kulinarische Fantasie.
Eure Kreationen sind gefragt!
Ich kann es kaum erwarten, dass Ihr dieses wunderbare Rezept selbst ausprobiert! Die Freude am Backen und die Belohnung, die man beim ersten Bissen dieser himmlischen Brownies erhält, ist einfach unbeschreiblich. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie Euch und Eure Liebsten begeistern werden und zu einem festen Bestandteil Eurer Lieblingsrezepte avancieren. Traut Euch, den Ofen anzuwerfen und diese Köstlichkeit zu zaubern!
Aber das Wichtigste für mich ist Euer Feedback. Ich liebe es, von Euch zu hören! Lasst mich wissen, wie Eure Brownies geworden sind. Habt Ihr eine der vorgeschlagenen Variationen ausprobiert oder sogar eine ganz eigene Kreation geschaffen? Wie hat Eure Familie und Freunde auf diese unwiderstehlichen Küchlein reagiert? Eure Geschichten und Erfahrungen sind unglaublich wertvoll und inspirieren mich immer wieder aufs Neue. Teilt Eure Backerfolge gerne in den Kommentaren unter dem Artikel, und wenn Ihr möchtet, beschreibt mir Eure Kreationen. Ich freue mich auf jedes einzelne Eurer Worte und Eure Fotos in Gedanken! Also, worauf wartet Ihr noch? Ab in die Küche und lasst die Backmagie beginnen! Gutes Gelingen und vor allem: Lasst es Euch schmecken!

Köstliche Frischkäse Brownies: Einfach & unwiderstehlich!
Unwiderstehliche, fudgy Schokoladenbrownies, perfekt gepaart mit einem zarten, cremig-säuerlichen Frischkäse-Swirl. Eine wahre Geschmacksexplosion, die bei jedem Bissen begeistert. Ein einfaches und unwiderstehliches Rezept für puren Genuss.
Zutaten
-
200 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
-
150 g Butter
-
200 g Kristallzucker
-
3 große Eier
-
1 Teelöffel Vanilleextrakt
-
100 g Weizenmehl (Type 405)
-
30 g ungesüßtes Kakaopulver
-
Eine Prise Salz
-
Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
-
250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
-
70 g Kristallzucker
-
1 großes Ei
-
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Anweisungen
-
Step 1
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen. Eine 20×20 cm bis 23×23 cm Backform mit Backpapier auslegen, sodass das Papier an zwei Seiten übersteht. -
Step 2
Gehackte Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Glatt rühren und etwas abkühlen lassen, damit die Eier später nicht gerinnen. -
Step 3
In einer separaten Schüssel 200 g Kristallzucker und 3 große Eier 3-5 Minuten auf höchster Stufe hellgelb und schaumig schlagen, um Luft einzuarbeiten. -
Step 4
1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Ei-Zucker-Mischung geben. Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel nur so lange unterheben, bis alles gerade eben kombiniert ist. Nicht überrühren, um Zähigkeit zu vermeiden. -
Step 5
100 g Mehl, 30 g Kakaopulver und eine Prise Salz sieben. Portionsweise zur feuchten Mischung geben und behutsam mit einem Spatel unterheben, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Optional 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unterheben. -
Step 6
Etwa zwei Drittel des fertigen Brownie-Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen. Das restliche Drittel für den Swirl aufbewahren. -
Step 7
In einer Schüssel 250 g Frischkäse (Raumtemperatur), 70 g Kristallzucker, 1 großes Ei und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe glatt und cremig schlagen. Nicht zu lange schlagen, um Rissbildung zu vermeiden. -
Step 8
Die Frischkäse-Füllung gleichmäßig über die erste Brownie-Teigschicht gießen. Kleine Kleckse des restlichen Brownie-Teigs willkürlich auf die Frischkäseschicht setzen. -
Step 9
Mit einem Messer, Holzspieß oder Zahnstocher vorsichtig durch die Teigkleckse und Frischkäsefüllung fahren, um einen schönen Marmorierungseffekt zu erzeugen. Nur die oberen Schichten vermischen. -
Step 10
Die Form in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) stellen und für etwa 30-35 Minuten backen. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte der Frischkäseschicht sollte noch einen leichten „Wobble“ haben. Ein Zahnstocher im Brownie-Teig sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Nicht überbacken! -
Step 11
Brownies nach dem Backen mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur in der Form abkühlen lassen. Danach idealerweise weitere 2-3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. -
Step 12
Mithilfe des Backpapiers aus der Form heben. Mit einem scharfen Messer (optional unter heißem Wasser gereinigt und getrocknet) in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Pur oder mit Vanilleeis, frischen Beeren oder Schlagsahne servieren. Reste luftdicht im Kühlschrank aufbewahren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.
Leave a Comment