• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle!

Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle!

October 10, 2025 by lina

Gebackene Brokkoli-Käse-Bällchen – schon der Name klingt verlockend, nicht wahr? Haben Sie sich jemals gefragt, wie man das oft unterschätzte Gemüse Brokkoli in einen unwiderstehlichen Snack verwandeln kann, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert? Ich bin hier, um Ihnen zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, sondern auch erstaunlich einfach und unglaublich lecker!

Diese kleinen Köstlichkeiten sind weit mehr als nur eine Beilage. Sie repräsentieren eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in eine Form zu bringen, die puren Genuss verspricht. Obwohl es keine tief verwurzelte historische Tradition speziell für diese Bällchen gibt, spiegeln sie doch die moderne Kochkunst wider, die darauf abzielt, nahrhafte Lebensmittel schmackhaft und zugänglich zu machen. Es ist die perfekte Fusion aus der Güte des Brokkolis und der unwiderstehlichen Cremigkeit von geschmolzenem Käse – eine Kombination, die seit jeher Menschen auf der ganzen Welt lieben.

Warum Gebackene Brokkoli-Käse-Bällchen einfach unwiderstehlich sind

Was macht die Gebackene Brokkoli-Käse-Bällchen so besonders? Es ist die perfekte Balance aus knuspriger Hülle und einem zarten, saftigen Kern, der vor Käsearoma strotzt. Sie sind nicht nur eine fantastische Option für gesunde Vorspeisen oder Fingerfood auf Partys, sondern auch eine clevere Methode, um selbst wählerische Esser für Brokkoli zu begeistern. Ihre Bequemlichkeit in der Zubereitung und ihr vielseitiger Einsatz – ob als Snack, Beilage oder sogar leichtes Mittagessen – machen sie zu einem absoluten Favoriten in meiner Küche. Bereiten Sie sich darauf vor, begeistert zu sein!

Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle! this Recipe

Zutaten:

  • Für die Brokkoli-Käse-Mischung:
    • 500g Brokkoli (ca. 1 großer Kopf), frisch oder gefroren
    • 200g Cheddar-Käse, gerieben (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
    • 100g Mozzarella-Käse, gerieben (für die zusätzliche Dehnbarkeit und Milde)
    • 50g Parmesan, fein gerieben (für den würzigen Kick)
    • 2 große Eier, leicht verquirlt (als Bindemittel)
    • 60g Semmelbrösel (Paniermehl), plus extra zum Panieren
    • 30g Allzweckmehl (Weizenmehl Type 405), plus extra zum Bestäuben der Hände
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe
    • Optional: 2 Esslöffel Frischkäse (neutral), für eine cremigere Textur
  • Zum Panieren der Bällchen (falls gewünscht, für extra Knusprigkeit):
    • 75g Semmelbrösel (Paniermehl)
    • 30g Parmesan, fein gerieben
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • Für das Backen:
    • Etwas Olivenöl oder Kochspray zum Einfetten des Backblechs

Vorbereitung des Brokkolis und der Käsemischung

  1. Den Brokkoli vorbereiten: Zuerst kümmern wir uns um den Star unseres Gerichts, den Brokkoli. Falls Sie frischen Brokkoli verwenden, waschen Sie ihn gründlich und schneiden Sie die Röschen vom Stiel. Den Stiel können Sie entweder anderweitig verwenden oder entsorgen. Achten Sie darauf, dass die Röschen nicht zu groß sind, da sie später noch weiter verarbeitet werden.

    Als Nächstes müssen wir den Brokkoli garen. Am besten dämpfen Sie ihn für etwa 5-7 Minuten, bis er zart, aber noch bissfest ist. Es ist wichtig, den Brokkoli nicht zu verkochen, da er sonst zu matschig wird und die Bällchen später nicht die gewünschte Textur bekommen. Wenn Sie gefrorenen Brokkoli verwenden, kochen Sie ihn gemäß der Packungsanleitung und lassen Sie ihn anschließend gut abtropfen. Das Entwässern ist ein absolut entscheidender Schritt, um wässrige Bällchen zu vermeiden. Legen Sie den gedämpften Brokkoli auf ein sauberes Küchentuch und drücken Sie so viel Feuchtigkeit wie möglich heraus. Ich drücke ihn sogar noch zusätzlich in einer Salatschleuder oder mit Küchenpapier aus. Je trockener der Brokkoli, desto besser halten die Bällchen zusammen und werden knuspriger im Ofen.

  2. Den Brokkoli zerkleinern: Nachdem der Brokkoli abgetropft und leicht abgekühlt ist, zerkleinern Sie ihn fein. Sie können dafür entweder ein scharfes Messer verwenden und ihn sehr klein hacken oder einen Kartoffelstampfer nutzen. Eine Küchenmaschine funktioniert auch, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie ihn nicht zu einer Paste verarbeiten. Wir wollen eine feine, aber noch strukturierte Masse, keine grüne Creme. Kleine Brokkolistücke sind hier der Schlüssel, damit sich alles gut vermischt und die Bällchen stabil werden. Geben Sie den zerkleinerten Brokkoli in eine große Rührschüssel.
  3. Die Käsevielfalt vorbereiten: Während der Brokkoli abkühlt, reiben Sie den Cheddar, Mozzarella und Parmesan, falls noch nicht geschehen. Eine gute Mischung aus verschiedenen Käsesorten gibt unseren Bällchen eine wunderbare Geschmacks- und Texturtiefe. Cheddar liefert den kräftigen Geschmack, Mozzarella sorgt für die zarte Schmelze und Parmesan steuert die würzige Note bei.
  4. Die Brokkoli-Käse-Mischung zusammenführen: Geben Sie nun den geriebenen Cheddar, Mozzarella und Parmesan zum zerkleinerten Brokkoli in die Rührschüssel. Fügen Sie die leicht verquirlten Eier hinzu, die als unser Hauptbindemittel fungieren.
  5. Die trockenen Zutaten und Gewürze hinzufügen: Jetzt kommen die Semmelbrösel und das Mehl ins Spiel. Sie helfen, die überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und geben den Bällchen die nötige Struktur. Fügen Sie auch den fein gehackten Knoblauch (oder Knoblauchpulver), das Zwiebelpulver und die getrockneten italienischen Kräuter hinzu. Würzen Sie die Mischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Falls Sie es gerne etwas schärfer mögen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Prise Cayennepfeffer. Wenn Sie eine cremigere Textur wünschen, rühren Sie auch den optionalen Frischkäse unter. Vergessen Sie nicht, die Mischung gut abzuschmecken – das ist wichtig, da sich die Aromen beim Backen noch intensivieren, aber nicht mehr korrigiert werden können.
  6. Alles gründlich vermischen: Vermischen Sie alle Zutaten in der Schüssel sehr gründlich. Am besten geht das mit den Händen, denn so können Sie sicherstellen, dass sich wirklich alles gut verbindet und keine trockenen Stellen oder ungleichmäßig verteilte Zutaten übrig bleiben. Drücken und kneten Sie die Masse ein wenig, bis sie eine zusammenhängende, formbare Konsistenz hat. Die Konsistenz ist entscheidend: Sie sollte feucht genug sein, um Bällchen zu formen, aber nicht so nass, dass sie auseinanderfallen. Wenn die Mischung zu klebrig ist, fügen Sie noch etwas Semmelbrösel hinzu; ist sie zu trocken, können Sie einen Teelöffel Milch oder sogar ein weiteres Eiweiß untermischen, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist.
  7. Kühlen der Mischung (optional, aber empfohlen): Stellen Sie die Schüssel mit der Brokkoli-Käse-Mischung für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, in den Kühlschrank. Dieser Schritt ist zwar optional, aber ich kann ihn Ihnen nur wärmstens empfehlen. Das Kühlen hilft der Mischung, sich zu festigen, wodurch die Bällchen später leichter zu formen sind und beim Backen ihre Form besser behalten.

Herstellung der Bällchen

  1. Den Ofen vorheizen und das Backblech vorbereiten: Während die Mischung im Kühlschrank ruht, können wir schon den Ofen vorbereiten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (oder 170°C Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht mit etwas Olivenöl ein. Das verhindert, dass die Bällchen am Blech kleben bleiben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
  2. Die Panierstation vorbereiten (optional): Wenn Sie Ihre Brokkoli-Käse-Bällchen extra knusprig mögen, bereiten Sie eine Panierstation vor. Mischen Sie dafür die zusätzlichen Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan und das Paprikapulver in einem tiefen Teller. Diese Schicht sorgt für eine noch schönere goldbraune Farbe und eine unwiderstehliche Knusprigkeit.
  3. Bällchen formen: Nehmen Sie die gekühlte Brokkoli-Käse-Mischung aus dem Kühlschrank. Befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser oder bestäuben Sie sie mit etwas Mehl, um das Anhaften zu minimieren. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel der Mischung und rollen Sie sie zwischen Ihren Handflächen zu kleinen Bällchen von ungefähr 3-4 cm Durchmesser. Ich persönlich benutze gerne einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Bällchen gleich groß sind. Das ist nicht nur optisch ansprechender, sondern sorgt auch dafür, dass sie alle gleichmäßig garen.
  4. Die Bällchen panieren (optional): Wenn Sie sich für die extra Knusprigkeit entschieden haben, rollen Sie jedes geformte Bällchen vorsichtig in der vorbereiteten Panier-Mischung. Achten Sie darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind. Klopfen Sie überschüssige Panade leicht ab. Legen Sie die panierten Bällchen anschließend auf das vorbereitete Backblech.
  5. Die Bällchen auf dem Backblech anordnen: Platzieren Sie die geformten (und gegebenenfalls panierten) Bällchen mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech. Es ist wichtig, genügend Platz zwischen den Bällchen zu lassen, damit die heiße Luft im Ofen gut zirkulieren kann. Das fördert eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass die Bällchen eher dämpfen als backen. Wenn Sie zu viele Bällchen für ein Blech haben, backen Sie sie lieber in zwei Chargen.

Backprozess

  1. Backen der Brokkoli-Käse-Bällchen: Schieben Sie das Backblech mit den Bällchen in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Bällchen für etwa 20-25 Minuten.

    Halten Sie ein Auge auf sie! Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Nach etwa 10-12 Minuten empfehle ich, das Blech einmal zu drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Die Bällchen sollten goldbraun und leicht knusprig sein. Der Käse im Inneren wird schön geschmolzen sein. Ein gutes Zeichen für die Fertigstellung ist, wenn die Bällchen außen fest sind und eine appetitliche Farbe angenommen haben.

  2. Abkühlen lassen: Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Brokkoli-Käse-Bällchen für ein paar Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen. Dieser kurze Ruheschritt ist wichtig, da die Bällchen direkt nach dem Backen noch sehr weich sein können und leicht auseinanderfallen könnten. Das Abkühlen auf dem Blech und dann auf dem Rost hilft ihnen, sich zu festigen und ihre Form zu bewahren. Außerdem intensiviert sich der Geschmack noch ein wenig.

Servieren und Variationen

  1. Serviervorschläge: Diese gebackenen Brokkoli-Käse-Bällchen sind unglaublich vielseitig und schmecken sowohl warm als auch bei Raumtemperatur hervorragend. Ich persönlich liebe sie mit einem frischen Dip! Beliebte Dips sind:

    • Ein einfacher Joghurt-Kräuter-Dip (Naturjoghurt, frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie, Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitrone)
    • Ein scharfer Sriracha-Mayo-Dip (Mayonnaise, Sriracha-Soße nach Geschmack)
    • Eine klassische Marinara-Soße
    • Ein cremiger Sour Cream Dip
    • Auch ein Guacamole-Dip passt hervorragend dazu.

    Sie eignen sich auch wunderbar als Beilage zu Gegrilltem, als Vorspeise, Fingerfood für Partys oder als gesunder Snack für zwischendurch.

  2. Variationsmöglichkeiten:

    Die Grundrezeptur ist fantastisch, lässt aber auch viel Raum für Kreativität. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie die Brokkoli-Käse-Bällchen an Ihren Geschmack anpassen können:

    • Gemüse-Variationen: Anstelle von oder zusätzlich zu Brokkoli können Sie auch andere fein gehackte Gemüsesorten verwenden, die gut gedämpft und entwässert werden können. Denken Sie an Spinat (unbedingt gut ausdrücken!), Karotten, Zucchini oder sogar Mais. Achten Sie immer darauf, dass das Gemüse so trocken wie möglich ist, um die Konsistenz der Bällchen nicht zu beeinträchtigen.
    • Käse-Experimente: Spielen Sie mit verschiedenen Käsesorten! Gouda, Emmentaler, Feta (für eine salzigere Note) oder ein Blauschimmelkäse (für Mutige) können ganz neue Geschmacksdimensionen eröffnen. Denken Sie daran, dass einige Käsesorten mehr Fett abgeben oder einen intensiveren Geschmack haben, also passen Sie die Mengen entsprechend an.
    • Kräuter und Gewürze: Variieren Sie die Gewürze. Ein Hauch von geräuchertem Paprikapulver für eine rauchige Note, Chiliflocken für mehr Schärfe oder frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Dill können das Aroma erheblich verändern. Zitronenschale kann ebenfalls eine erfrischende Note hinzufügen.
    • Proteineinlage: Für eine herzhaftere Variante können Sie etwas fein gewürfelten gekochten Schinken, Speckwürfel (vorher anbraten!) oder sogar gekochtes Hühnchenfleisch in die Mischung geben. Dies macht die Bällchen noch sättigender und zu einer vollwertigen Mahlzeit.
    • Glutenfrei: Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, ersetzen Sie die Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel und das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung (z.B. Reismehl oder Kichererbsenmehl). Die Konsistenz könnte leicht variieren, aber mit kleinen Anpassungen (mehr oder weniger Flüssigkeit/Bindemittel) sollte es gut funktionieren.
    • Vegane Option: Für eine vegane Version ersetzen Sie den Käse durch veganen Reibekäse, die Eier durch einen “Leinsamen-Ei-Ersatz” (1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Min. quellen lassen pro Ei) und optionalen Frischkäse durch eine vegane Alternative. Die Bindung kann hier etwas schwieriger sein, daher ist es ratsam, die Mischung länger zu kühlen.

    Die Möglichkeiten sind endlos, also trauen Sie sich, zu experimentieren und Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante dieser köstlichen Baked Broccoli Cheese Balls zu kreieren! Guten Appetit!

Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle!

Fazit:

Und da haben wir es – das Ende unserer kulinarischen Reise zu einem Gericht, das ich persönlich als wahren Game-Changer in meiner Küche bezeichne. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Kreation nicht nur eine einfache Beilage oder ein Snack ist, sondern ein echtes Erlebnis, das sowohl Gaumen als auch Seele erfreut. Wenn Sie bisher noch gezögert haben, Brokkoli in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren oder einfach nur auf der Suche nach einer unwiderstehlichen Leckerei sind, die sich von den üblichen Verdächtigen abhebt, dann sind Sie hier genau richtig. Es ist mir ein Herzensanliegen, Ihnen dieses Rezept näherzubringen, denn ich weiß aus Erfahrung, welche Begeisterung es hervorrufen kann.

Ich kann es wirklich nicht oft genug betonen: Dieses Rezept für Baked Broccoli Cheese Balls ist ein absolutes Muss und wird mit Sicherheit einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden. Warum, fragen Sie? Nun, stellen Sie sich vor: außen herrlich knusprig gebacken, innen unwiderstehlich zart, saftig und voller cremigen Käsegeschmack. Die Kombination aus dem leicht erdigen Brokkoli und dem schmelzenden Käse ist einfach magisch. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass gesundes Essen nicht langweilig sein muss, sondern im Gegenteil, unglaublich köstlich und befriedigend sein kann. Es ist die Art von Gericht, das selbst die wählerischsten Esser dazu bringt, nach mehr zu verlangen – und das sage ich aus eigener Erfahrung! Ich habe es bei unzähligen Gelegenheiten serviert, und jedes Mal waren die Reaktionen überwältigend positiv. Von Kindern, die plötzlich Brokkoli lieben, bis hin zu Erwachsenen, die überrascht sind, wie gut sie schmecken können, ist die Begeisterung universell. Diese kleinen Bällchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine clevere Art, Gemüse auf den Teller zu bringen, ohne dass es sich nach einer Pflicht anfühlt.

Was diese kleinen Wunderbälle noch besonderer macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu so vielen Gelegenheiten und Mahlzeiten, dass Sie sie immer wieder neu entdecken können. Hier sind ein paar meiner liebsten Ideen, wie Sie Ihre selbstgemachten Brokkoli-Käse-Bällchen genießen können:

Serviervorschläge, die begeistern:

  • Als unwiderstehlicher Appetizer: Stellen Sie eine Platte davon auf den Tisch bei Ihrer nächsten Party, beim Spieleabend oder einfach als kleinen Snack für zwischendurch. Sie sind das perfekte Fingerfood, das man gut vorbereiten und warm servieren kann. Probieren Sie dazu verschiedene Dips aus! Ein klassischer Marinara-Dip, ein würziger Ranch-Dressing, ein cremiger Knoblauch-Dip oder sogar ein Hauch von scharfer Sriracha-Mayo – die Möglichkeiten sind endlos und jede Variante bringt eine neue Geschmacksdimension zum Vorschein. Ich persönlich liebe sie mit einem einfachen Joghurt-Kräuter-Dip, der die Cremigkeit der Bällchen wunderbar ergänzt.
  • Die perfekte Beilage: Ergänzen Sie Ihre Hauptmahlzeit mit diesen köstlichen Bällchen. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch, einem saftigen Steak oder sogar zu einem knackigen Salat, dem sie eine warme, herzhafte Komponente hinzufügen. Sie sind eine fantastische Alternative zu den üblichen Kartoffeln oder Reis und bringen Abwechslung auf den Teller. Stellen Sie sich vor, wie sie einen einfachen Teller Pasta mit einer knusprigen, würzigen Note bereichern!
  • Immer eine gute Idee für das Mittagessen: Packen Sie ein paar davon in Ihre Brotdose für ein nahrhaftes und sättigendes Mittagessen. Sie schmecken auch kalt hervorragend, obwohl ich sie persönlich am liebsten lauwarm genieße. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, eine gesunde und leckere Mahlzeit für unterwegs zu haben.

Kreative Variationen für jeden Geschmack:

Aber warum beim Original aufhören, wenn man experimentieren kann? Ich liebe es, Rezepte an meine Stimmung oder die Zutaten anzupassen, die ich gerade zur Hand habe. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Ihre Baked Broccoli Cheese Balls noch weiter personalisieren können:

  • Für die Fleischliebhaber: Fügen Sie etwas knusprig gebratenen und fein gewürfelten Speck oder Schinken zum Teig hinzu. Das verleiht den Bällchen eine zusätzliche herzhafte Note und eine unwiderstehliche Textur. Wer keine tierischen Produkte isst, kann geräuchertes Tofu oder vegane Speckalternativen ausprobieren!
  • Eine Prise Schärfe: Wer es gerne etwas pikanter mag, kann eine Prise Cayennepfeffer, fein gehackte Jalapeños oder Chiliflocken in die Mischung geben. Das gibt einen wunderbaren Kick, der die Käse- und Brokkolinoten perfekt ergänzt und eine spannende Geschmacksexplosion erzeugt.
  • Käse-Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten! Rauchiger Gouda, scharfer Cheddar, würziger Parmesan oder sogar ein Mix aus mehreren Käsesorten können den Geschmack völlig verändern und neue Favoriten hervorbringen. Jeder Käse bringt seine eigene Persönlichkeit mit und verleiht den Bällchen eine einzigartige Note.
  • Andere Gemüsesorten: Haben Sie keinen Brokkoli zur Hand oder möchten Sie eine andere Gemüsesorte verwenden? Feiner gehackter Blumenkohl, Spinat (gut ausgedrückt), geraspelte Zucchini oder sogar Maiskörner können eine tolle Alternative sein. Achten Sie nur darauf, dass das Gemüse gut abgetropft oder gedünstet ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Das Prinzip bleibt dasselbe, nur die Geschmacksnuancen variieren.
  • Kräuter und Gewürze: Frische oder getrocknete Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum oder Oregano verleihen den Bällchen eine aromatische Tiefe. Auch Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder geräuchertes Paprikapulver sind fantastische Ergänzungen, die das Aroma verstärken und eine unwiderstehliche Würze hinzufügen.

Ich hoffe von Herzen, dass Sie sich jetzt inspiriert fühlen, dieses wunderbare Rezept selbst auszuprobieren. Es ist wirklich einfacher, als es aussieht, und die Belohnung ist ein unvergleichlicher Genuss. Wagen Sie sich in Ihre Küche, schnappen Sie sich die Zutaten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie werden staunen, wie einfach es ist, etwas so Leckeres zu zaubern.

Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns!

Es würde mich ungemein freuen, Ihre Erfahrungen mit diesen Brokkoli-Käse-Bällchen zu hören. Haben Sie eigene Variationen ausprobiert? Welcher Dip war Ihr Favorit? Oder haben Sie vielleicht neue Servierideen entdeckt? Zögern Sie nicht, Ihre Gedanken, Fotos und Tipps in den Kommentaren unten zu teilen. Ihre Geschichten inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Leser, sich in neue kulinarische Abenteuer zu stürzen. Gemeinsam können wir eine Community von Liebhabern dieser fantastischen kleinen Bällchen aufbauen und uns gegenseitig zu neuen Geschmackserlebnissen anregen!

Also, worauf warten Sie noch? Verwandeln Sie Ihr nächstes Essen in ein Highlight mit diesen unwiderstehlichen Brokkoli-Käse-Bällchen. Ich verspreche Ihnen, Sie werden es nicht bereuen!


Gebackene Brokkoli-Käsebällchen

Gebackene Brokkoli-Käsebällchen

Diese unwiderstehlichen Gebackenen Brokkoli-Käsebällchen sind perfekt als gesunde Vorspeise, Snack oder Beilage. Mit einer knusprigen Hülle und einem zarten, käsigen Kern begeistern sie Groß und Klein.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
25 Minutes

Gesamtzeit
55 Minutes

Portionen
18-24 Bällchen

Zutaten

  • 2 Tassen fein gehackte Brokkoliröschen
  • 1 Tasse Semmelbrösel (für die Mischung)
  • 1 ½ Tassen geriebener Cheddar-Käse
  • 1/3 Tasse geriebener Parmesan
  • 2 Eier (zum Binden)
  • 2 EL Weizenmehl (zum Binden)
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Kochspray oder Olivenöl (zum Einfetten des Backblechs)

Anweisungen

  1. Step 1
    Brokkoli dämpfen (5-7 Min.) bis er zart, aber noch bissfest ist. Gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend fein zerkleinern.
  2. Step 2
    Den zerkleinerten Brokkoli mit Cheddar, Parmesan, Eiern, Semmelbröseln, Mehl, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Step 3
    Alle Zutaten gründlich mit den Händen zu einer formbaren Masse vermengen. Die Mischung für 30-60 Minuten im Kühlschrank festigen lassen.
  4. Step 4
    Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Aus der gekühlten Masse Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen und mit etwas Abstand auf das Blech legen.
  5. Step 5
    Die Bällchen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Nach etwa 10-12 Minuten das Blech einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  6. Step 6
    Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Bällchen für einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitterrost legen. Warm mit Dips nach Wahl servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Knusprige Air Fryer Honig-Knoblauch Hähnchen Tenders
Next Post »
Tiefaromatische geschmorte Rinder-Fleischbällchen, alkoholfrei

If you enjoyed this…

Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle!

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Gefüllte Pilzaugen – Gruseliger Halloween Snack!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Tiefaromatische geschmorte Rinder-Fleischbällchen, alkoholfrei

Köstliche Gebackene Brokkoli-Käsebällchen: Perfekt für alle!

Knusprige Air Fryer Honig-Knoblauch Hähnchen Tenders

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌