• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Mango Gurken Salat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!

Mango Gurken Salat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!

July 23, 2025 by mombananaMittagessen

Mango Gurken Salat einfach zubereiten – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stellen Sie sich vor: Die Süße reifer Mango, die knackige Frische von Gurke, ein Hauch von Chili und ein spritziger Limettendressing, die alle Aromen perfekt vereinen. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen!

Obwohl der Ursprung dieses speziellen Mango-Gurken-Salats nicht in einer jahrhundertealten Tradition verwurzelt ist, spiegelt er doch die moderne kulinarische Kreativität wider, die sich von verschiedenen Kulturen inspirieren lässt. Die Kombination von süßen und herzhaften Elementen ist in vielen asiatischen Küchen beliebt, und dieser Salat ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Aromenvielfalt zu erleben.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Schärfe. Die Mango bringt eine natürliche Süße, die Gurke sorgt für einen erfrischenden Crunch, und die Limette verleiht eine angenehme Säure, die alles wunderbar ausgleicht. Viele lieben ihn, weil er so unglaublich vielseitig ist. Er passt perfekt als Beilage zu Gegrilltem, als leichter Lunch oder als erfrischender Snack zwischendurch. Und das Beste daran? Sie können den Mango Gurken Salat einfach zubereiten und im Handumdrehen genießen! Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Salat zaubern!

Mango Gurken Salat einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
  • 2 Salatgurken, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1/4 Tasse frische Minze, gehackt
  • 3 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Fischsauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (zum Süßen)
  • 2 Esslöffel geröstete Erdnüsse, gehackt (optional, zur Garnierung)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst kümmern wir uns um die Mangos und Gurken. Schäle die Mangos sorgfältig und schneide das Fruchtfleisch in gleichmäßige Würfel. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch dafür, dass der Salat gleichmäßig schmeckt. Die Gurken schälen wir ebenfalls, halbieren sie der Länge nach und entfernen mit einem Löffel die Kerne. Das verhindert, dass der Salat zu wässrig wird. Anschließend die Gurken ebenfalls in Würfel schneiden, ungefähr in der gleichen Größe wie die Mango.
  2. Zwiebel und Chili vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken. Je feiner die Zwiebel, desto weniger dominant ist ihr Geschmack im Salat. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine rote Chili fein hacken. Achte darauf, die Kerne zu entfernen, wenn du die Schärfe etwas mildern möchtest. Denk daran, nach dem Schneiden der Chili gründlich die Hände zu waschen!
  3. Kräuter hacken: Koriander und Minze waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und fein hacken. Frische Kräuter sind das A und O für diesen Salat, sie bringen eine unglaubliche Frische und Aromenvielfalt.
  4. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die gewürfelte Mango, Gurke, gehackte rote Zwiebel, Chili (falls verwendet), Koriander und Minze miteinander vermengen. Achte darauf, die Zutaten vorsichtig zu mischen, damit die Mango nicht zerdrückt wird.

Das Dressing zubereiten:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Limettensaft, Reisessig, Fischsauce (falls verwendet) und Honig oder Ahornsirup verrühren. Schmecke das Dressing ab und passe die Süße und Säure nach deinem Geschmack an. Wenn du keine Fischsauce verwendest, kannst du etwas mehr Salz hinzufügen, um den Umami-Geschmack zu verstärken.
  2. Dressing abschmecken: Das Dressing sollte eine gute Balance zwischen süß, sauer und salzig haben. Wenn es zu sauer ist, gib etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn es zu süß ist, etwas mehr Limettensaft.

Salat fertigstellen:

  1. Dressing über den Salat geben: Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, den Salat nicht zu ertränken, sondern nur leicht zu benetzen.
  2. Salat ziehen lassen: Den Salat für mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen optimal entfalten und der Salat wird schön erfrischend. Je länger der Salat zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  3. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  4. Garnieren: Den Salat mit gehackten, gerösteten Erdnüssen garnieren (optional). Die Erdnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der hervorragend zu den anderen Aromen passt.
  5. Servieren: Den Mango-Gurken-Salat gekühlt servieren. Er passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, als erfrischender Snack zwischendurch oder als leichte Mahlzeit an heißen Tagen.

Tipps und Variationen:

  • Avocado hinzufügen: Für eine cremigere Textur kannst du eine reife Avocado in Würfel schneiden und dem Salat hinzufügen.
  • Gegrillte Garnelen: Gegrillte Garnelen passen hervorragend zu diesem Salat und machen ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante kannst du gebratenen oder gegrillten Tofu hinzufügen.
  • Andere Kräuter: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Zitronenmelisse.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Chili an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Lagerung: Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst ihn aber auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass die Gurke mit der Zeit etwas Wasser ziehen kann.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Fischsauce durch Sojasauce oder Tamari.
  • Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, reduziere die Menge an Honig oder Ahornsirup.

Weitere Ideen für den Mango-Gurken-Salat:

  • Als Topping für Tacos: Der Mango-Gurken-Salat eignet sich hervorragend als frisches und leichtes Topping für Tacos.
  • Als Füllung für Sommerrollen: Verwende den Salat als Füllung für frische Sommerrollen.
  • Als Beilage zum Barbecue: Der Salat ist eine tolle Ergänzung zu jedem Barbecue.
Warum dieser Salat so gut ist:

Dieser Mango-Gurken-Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Die Mango liefert Vitamin C und A, die Gurke spendet Feuchtigkeit und die Kräuter sind reich an ätherischen Ölen. Außerdem ist der Salat kalorienarm und somit perfekt für eine leichte und gesunde Ernährung.

Genieße deinen selbstgemachten Mango-Gurken-Salat!

Mango Gurken Salat einfach zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Mango-Gurken-Salat davon überzeugen, wie einfach es sein kann, etwas wirklich Köstliches und Erfrischendes zu zaubern. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist eine Geschmacksexplosion, die perfekt zu warmen Sommertagen passt oder einfach nur dann, wenn ihr euch nach etwas Leichtem und Exotischem sehnt. Die Süße der Mango, die Frische der Gurke und der leichte Kick der Chili – diese Kombination ist einfach unschlagbar!

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch super schnell zubereitet. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitungszeit. Innerhalb von wenigen Minuten habt ihr einen Salat, der eure Geschmacksknospen verwöhnt und euch gleichzeitig mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so einfach zuzubereiten und gleichzeitig so gesund ist?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Mango-Gurken-Salat ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn pur genießen, als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen servieren oder ihn sogar als Topping für Tacos oder Wraps verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn ihr es noch etwas abwechslungsreicher möchtet, habe ich hier ein paar Ideen für euch:

  • Für die extra Portion Protein: Fügt gegrillte Garnelen oder geröstete Kichererbsen hinzu.
  • Für einen nussigen Crunch: Streut geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber.
  • Für noch mehr Frische: Verfeinert den Salat mit frischer Minze oder Koriander.
  • Für eine cremige Note: Gebt einen Löffel griechischen Joghurt oder Avocado hinzu.
  • Für eine schärfere Variante: Erhöht die Menge an Chili oder fügt ein paar Tropfen Sriracha hinzu.

Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Salat lieben werdet! Er ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit, egal ob ihr ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder eine leckere Beilage für eure nächste Grillparty sucht. Und das Beste daran: Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen Mango Gurken Salat einfach zubereiten noch heute aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie ihr diesen Salat in eure eigenen kulinarischen Abenteuer integriert. Vergesst nicht, eure Freunde und Familie zu inspirieren und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept mit ihnen zu teilen. Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen frischer und exotischer machen – ein Salat nach dem anderen!

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!


Mango Gurken Salat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!

Ein erfrischender, exotischer Mango-Gurken-Salat mit Limetten-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit. Süße Mango, knackige Gurke und aromatische Kräuter vereinen sich zu einem köstlichen Geschmackserlebnis!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Mittagessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Vorbereitung der Zutaten: Mangos schälen und in Würfel schneiden. Gurken schälen, halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln.

Zwiebel und Chili vorbereiten: Rote Zwiebel fein hacken. Chili (falls verwendet) ebenfalls fein hacken, Kerne entfernen, um die Schärfe zu mildern.

Kräuter hacken: Koriander und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Alle Zutaten vermischen: Mango, Gurke, Zwiebel, Chili (falls verwendet), Koriander und Minze in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen.

Dressing zubereiten: Limettensaft, Reisessig, Fischsauce (falls verwendet) und Honig/Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren. Abschmecken und Süße/Säure nach Bedarf anpassen.

Salat fertigstellen: Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.

Salat ziehen lassen: Mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Garnieren: Mit gehackten, gerösteten Erdnüssen garnieren (optional).

Servieren: Gekühlt servieren.

Recipe Notes

  • Variationen:
    • Avocado für eine cremigere Textur hinzufügen.
    • Gegrillte Garnelen oder Tofu für eine vollwertige Mahlzeit hinzufügen.
    • Mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Zitronenmelisse experimentieren.
    • Schärfegrad durch Anpassung der Chili-Menge variieren.
    • Für eine vegane Variante Fischsauce durch Sojasauce oder Tamari ersetzen.
  • Lagerung: Schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Weitere Ideen:
    • Als Topping für Tacos oder Füllung für Sommerrollen verwenden.
    • Als Beilage zum Barbecue servieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht
Next Post »
Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

If you enjoyed this…

Mittagessen

Mango Gurken Salat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!

Mittagessen

Cremiger Caprese Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Mittagessen

Vegane Kürbissuppe Kichererbsen: Das einfache Rezept für Herbsttage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌