• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie: Das einfache Rezept für den Sommer

Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie: Das einfache Rezept für den Sommer

August 1, 2025 by mombanana

Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie – klingt das nicht nach purem Sommer im Glas? Ich finde schon! Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt auf dem Balkon oder im Garten, und in deiner Hand hältst du diesen cremig-fruchtigen Traum. Dieser Smoothie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Vitamin-Booster für den perfekten Start in den Tag oder als erfrischender Snack zwischendurch.

Smoothies haben sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Trend entwickelt, und das aus gutem Grund. Sie sind schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und lassen sich perfekt an die eigenen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus Mango, Pfirsich und Erdbeere ist dabei ein echter Klassiker, der einfach immer schmeckt. Die Süße der Mango harmoniert wunderbar mit der leicht säuerlichen Note der Erdbeeren und dem saftigen Pfirsich.

Was diesen Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie so besonders macht? Neben dem fantastischen Geschmack ist es vor allem die einfache Zubereitung. Du brauchst nur wenige Zutaten und einen guten Mixer, und schon ist dein gesunder und leckerer Smoothie fertig. Außerdem ist er eine tolle Möglichkeit, um frisches Obst zu verwerten und gleichzeitig etwas Gutes für deinen Körper zu tun. Die cremige Textur, die fruchtige Süße und die erfrischende Kühle machen diesen Smoothie zu einem absoluten Lieblingsgetränk für Groß und Klein. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Zubereitung dieses köstlichen Smoothies!

Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie this Recipe

Ingredients:

  • 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
  • 2 reife Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 150g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert (oder geviertelt, je nach Größe)
  • 200ml griechischer Joghurt (natur, fettarm oder Vollfett, je nach Vorliebe)
  • 100ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch – ganz nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1 Teelöffel frisch gepresster Limettensaft (optional, für eine frische Note)
  • Eiswürfel (nach Bedarf, für einen kälteren Smoothie)
  • Einige frische Minzblätter (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung der Früchte:

  1. Mangos vorbereiten: Zuerst schäle ich die Mangos sorgfältig. Am besten geht das mit einem scharfen Messer oder einem Sparschäler. Dann schneide ich das Fruchtfleisch vom Kern und würfele es in etwa 2 cm große Stücke. Achte darauf, dass du so viel Fruchtfleisch wie möglich vom Kern bekommst, denn das ist ja das Beste!
  2. Pfirsiche vorbereiten: Die Pfirsiche wasche ich gründlich und halbiere sie dann. Den Kern entferne ich und schneide die Pfirsichhälften in Scheiben. Wenn die Pfirsiche sehr reif sind, kannst du sie auch schälen, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Die Schale enthält viele Nährstoffe!
  3. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren wasche ich unter fließendem Wasser und entferne die grünen Stiele. Je nach Größe halbiere oder viertle ich die Erdbeeren. Wenn du sehr große Erdbeeren hast, kannst du sie auch in noch kleinere Stücke schneiden.

Zubereitung des Smoothies:

  1. Alle Zutaten in den Mixer geben: Ich gebe die gewürfelten Mangos, die Pfirsichscheiben und die Erdbeerstücke in den Mixer. Dann füge ich den griechischen Joghurt und die Milch hinzu. Wenn ich den Smoothie süßer mag, gebe ich noch Honig oder Ahornsirup dazu. Ein Spritzer Limettensaft sorgt für eine extra frische Note.
  2. Mixen, mixen, mixen: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Mixen! Ich schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf höchster Stufe, bis eine cremige und gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Das dauert in der Regel etwa 1-2 Minuten. Wenn der Smoothie zu dickflüssig ist, gebe ich noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge ich noch ein paar Eiswürfel hinzu.
  3. Konsistenz prüfen und anpassen: Ich öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Smoothies. Er sollte cremig und nicht zu dickflüssig sein. Wenn nötig, füge ich noch etwas Milch oder Eiswürfel hinzu und mixe noch einmal kurz.
  4. Süße prüfen und anpassen: Ich probiere den Smoothie und prüfe, ob er süß genug ist. Wenn nicht, gebe ich noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe noch einmal kurz.

Servieren des Smoothies:

  1. Smoothie eingießen: Ich gieße den fertigen Smoothie in ein oder zwei Gläser. Die Menge hängt natürlich von der Größe der Gläser ab.
  2. Dekorieren (optional): Wenn ich möchte, dekoriere ich den Smoothie noch mit ein paar frischen Minzblättern oder einer Erdbeerscheibe am Glasrand. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht dem Smoothie auch noch einen extra frischen Geschmack.
  3. Sofort genießen: Und jetzt kommt der beste Teil: den Smoothie genießen! Am besten schmeckt er natürlich frisch zubereitet und gut gekühlt.

Tipps und Variationen:

  • Für einen veganen Smoothie: Ersetze den griechischen Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative (z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt) und verwende Ahornsirup anstelle von Honig.
  • Für einen proteinreichen Smoothie: Füge einen Esslöffel Proteinpulver (z.B. Whey Protein oder veganes Proteinpulver) hinzu.
  • Für einen grünen Smoothie: Gib eine Handvoll Spinat oder Grünkohl in den Mixer. Keine Sorge, der Smoothie schmeckt trotzdem fruchtig!
  • Andere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Himbeeren, Bananen oder Ananas.
  • Nüsse und Samen hinzufügen: Für eine extra Portion gesunde Fette und Proteine kannst du einen Esslöffel Chiasamen, Leinsamen oder Mandeln hinzufügen.
  • Gewürze hinzufügen: Ein Hauch Zimt, Ingwer oder Kurkuma verleiht dem Smoothie eine besondere Note.
  • Eiswürfel für eine dickere Konsistenz: Wenn du einen besonders dicken Smoothie möchtest, verwende mehr Eiswürfel oder friere die Früchte vorher ein.
  • Smoothie Bowl: Gieße den Smoothie in eine Schüssel und toppe ihn mit Müsli, Nüssen, Samen, frischen Früchten und Kokosraspeln.

Weitere Hinweise:

Die Wahl der Früchte:

Achte darauf, dass die Mangos und Pfirsiche wirklich reif sind. Sie sollten weich sein und einen intensiven Duft haben. Reife Früchte sind süßer und aromatischer, was sich positiv auf den Geschmack des Smoothies auswirkt. Wenn du keine frischen Erdbeeren bekommst, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Diese sind oft günstiger und halten sich länger.

Die Wahl des Joghurts:

Ich bevorzuge griechischen Joghurt, weil er besonders cremig ist und einen hohen Proteingehalt hat. Du kannst aber auch jeden anderen Joghurt verwenden, den du magst. Fettarmer Joghurt ist eine gute Wahl, wenn du Kalorien sparen möchtest. Vollfettjoghurt sorgt für einen besonders cremigen Smoothie.

Die Wahl der Milch:

Auch bei der Milch hast du freie Wahl. Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch – alles ist möglich. Mandelmilch und Hafermilch sind eine gute Wahl für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz.

Die Süße des Smoothies:

Die Süße des Smoothies hängt von der Reife der Früchte und deinem persönlichen Geschmack ab. Wenn du den Smoothie süßer magst, kannst du Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Probiere am besten zwischendurch, um die perfekte Süße zu finden.

Die Konsistenz des Smoothies:

Die Konsistenz des Smoothies kannst du ganz einfach anpassen, indem du mehr oder weniger Milch oder Eiswürfel hinzufügst. Wenn du einen dickeren Smoothie möchtest, verwende mehr Eiswürfel oder friere die Früchte vorher ein. Wenn du einen dünneren Smoothie möchtest, füge mehr Milch hinzu.

Die Zubereitung mit gefrorenen Früchten:

Wenn du gefrorene Früchte verwendest, musst du möglicherweise etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, da die gefrorenen Früchte den Smoothie dicker machen. Außerdem kann es etwas länger dauern, bis der Smoothie eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Die Aufbewahrung des Smoothies:

Am besten schmeckt der Smoothie frisch zubereitet. Du kannst ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings kann er sich nach einiger Zeit etwas absetzen. Rühre ihn vor dem Trinken einfach noch einmal gut durch.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Mango-Pfirsich-Erdbeer-Smoothie! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat. Viel Spaß beim Mixen!

Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie

Fazit:

Dieser Mango-Pfirsich-Erdbeer-Smoothie ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein kleiner Urlaub im Glas! Die Süße der Mango, die Saftigkeit des Pfirsichs und die fruchtige Frische der Erdbeeren verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird. Ich verspreche dir, dieser Smoothie ist so lecker, dass du ihn immer und immer wieder zubereiten möchtest. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell gemacht, perfekt für einen hektischen Morgen, einen erfrischenden Nachmittagssnack oder als gesunde Belohnung nach dem Sport.

Warum du diesen Smoothie unbedingt ausprobieren musst:

Dieser Smoothie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen. Mangos sind reich an Vitamin C und A, Pfirsiche liefern Ballaststoffe und Erdbeeren sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien. Zusammen ergeben sie einen wahren Power-Drink, der dein Immunsystem stärkt und dir einen Energieschub gibt. Außerdem ist er eine tolle Möglichkeit, mehr Obst in deine Ernährung zu integrieren, besonders wenn du oder deine Kinder nicht so gerne Obst pur essen.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas cremiger magst, füge einfach einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Avocado hinzu. Für eine extra Portion Süße kannst du einen Schuss Honig oder Ahornsirup dazugeben. Und wenn du es lieber etwas kühler magst, gib einfach ein paar Eiswürfel in den Mixer.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Als Frühstücks-Bowl: Gieße den Smoothie in eine Schüssel und toppe ihn mit Granola, Chiasamen, Kokosraspeln und frischen Früchten.
  • Als Dessert: Friere den Smoothie in Eisformen ein und genieße ihn als erfrischendes Eis am Stiel.
  • Mit einem Schuss Exotik: Füge eine Prise Ingwer oder Kurkuma hinzu, um dem Smoothie eine besondere Note zu verleihen.
  • Für die Protein-Power: Gib einen Löffel Proteinpulver in den Mixer, um den Smoothie zu einem idealen Post-Workout-Drink zu machen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Smoothie schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf sie in den Mixer und genieße diesen köstlichen und gesunden Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie.

Teile deine Kreationen!

Und wenn du ihn ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, wie du deinen Smoothie verfeinert hast. Ich freue mich darauf, deine Ideen zu sehen und von deinen Erfahrungen zu hören. Lass mich wissen, welche Variationen dir am besten gefallen und welche Zutaten du vielleicht noch hinzugefügt hast. Gemeinsam können wir diesen Smoothie noch besser machen! Viel Spaß beim Mixen und Genießen!


Mango Pfirsich Erdbeer Smoothie: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und fruchtiger Smoothie mit Mango, Pfirsich und Erdbeeren. Perfekt für einen gesunden Start in den Tag oder als leckerer Snack.

Save This Recipe
Prep Time10 Minuten
Cook Time2 Minuten
Total Time12 Minuten
Yield1-2 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1-2 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegane Variante: Griechischen Joghurt durch veganen Joghurt (z.B. Soja- oder Kokosjoghurt) ersetzen und Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
  • Proteinreich: Einen Esslöffel Proteinpulver hinzufügen.
  • Grüner Smoothie: Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
  • Weitere Variationen: Mit anderen Früchten (Blaubeeren, Himbeeren, Bananen, Ananas), Nüssen, Samen oder Gewürzen (Zimt, Ingwer, Kurkuma) experimentieren.
  • Konsistenz anpassen: Für einen dickeren Smoothie mehr Eiswürfel oder gefrorene Früchte verwenden. Für einen dünneren Smoothie mehr Milch hinzufügen.
  • Süße anpassen: Je nach Reife der Früchte und persönlichem Geschmack mehr oder weniger Süße hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Am besten frisch genießen. Im Kühlschrank kann er sich etwas absetzen, daher vor dem Trinken gut durchrühren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Philly Cheesesteak Sloppy Joes: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Belgische Waffeln einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Lachs Sahne Gratin selber machen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌