• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Mango Teriyaki Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Mango Teriyaki Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

August 18, 2025 by lina

Mango Teriyaki Lachs – klingt das nicht nach einem kulinarischen Abenteuer? Stell dir vor: Saftiger, zarter Lachs, der auf der Zunge zergeht, umhüllt von einer süß-würzigen Teriyaki-Glasur mit einem Hauch tropischer Mango. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine Geschmacksexplosion, die deine Sinne verzaubert!

Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel in einer Sojasauce-basierten Marinade gegrillt oder gebraten werden, hat sich längst über die Grenzen Japans hinaus einen Namen gemacht. Die Kombination aus süß, salzig und umami macht Teriyaki zu einem absoluten Publikumsliebling. Und was passiert, wenn man diese klassische Geschmacksrichtung mit der fruchtigen Süße von Mango vereint? Magie! Die Mango verleiht dem Gericht eine exotische Note und balanciert die Würze der Teriyaki-Sauce perfekt aus.

Warum lieben die Leute Mango Teriyaki Lachs so sehr? Nun, es ist nicht nur der unglaubliche Geschmack. Es ist auch die Einfachheit der Zubereitung. Dieses Gericht ist perfekt für einen geschäftigen Wochentag, da es schnell und unkompliziert zubereitet ist. Gleichzeitig ist es aber auch elegant genug, um Gäste zu beeindrucken. Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und somit auch noch gesund. Die Kombination aus Geschmack, Textur und Nährwert macht Mango Teriyaki Lachs zu einem absoluten Gewinner auf jedem Speiseplan. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Mango Teriyaki Lachs this Recipe

Ingredients:

  • Für den Lachs:
  • 4 Lachsfilets (ca. 150-175g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Ingwerpulver (oder 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Mango Teriyaki Sauce:
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
  • 1/4 Tasse Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 2 Esslöffel Mirin (japanischer Reiswein)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel)
  • 1 Teelöffel Speisestärke, angerührt in 2 Esslöffeln kaltem Wasser
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer (frisch)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • Zum Garnieren (optional):
  • Sesamsamen (schwarz oder weiß)
  • Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • Frische Korianderblätter
  • Limettenspalten

Zubereitung:

Vorbereitung des Lachses:

  1. Lachs vorbereiten: Falls du Lachsfilets mit Haut verwendest, kannst du die Haut entweder dran lassen oder sie entfernen. Ich persönlich mag es, wenn die Haut knusprig gebraten ist, aber das ist Geschmackssache. Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Sesamöl, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die Lachsfilets damit bestreichen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salz verwendest, da die Sojasauce in der Teriyaki-Sauce auch salzig ist.

Zubereitung der Mango Teriyaki Sauce:

  1. Mango pürieren: Die gewürfelte Mango in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einem glatten Püree verarbeiten. Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du die Mango auch mit einer Gabel zerdrücken, aber das Püree wird dann nicht ganz so fein.
  2. Sauce köcheln lassen: Das Mangopüree in einen kleinen Topf geben. Sojasauce, Mirin, Reisessig, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet) und Sesamöl hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. Andicken: Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und die Sauce zum Köcheln bringen. Die Speisestärke mit dem kalten Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Stärkemischung unter ständigem Rühren in die köchelnde Sauce geben. Die Sauce wird dadurch schnell andicken.
  4. Einkochen: Die Sauce unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte dick genug sein, um am Lachs zu haften, aber nicht zu dick, sodass sie klumpig wird. Abschmecken und gegebenenfalls mit etwas mehr Zucker, Sojasauce oder Reisessig nachjustieren.
  5. Warmhalten: Die fertige Mango Teriyaki Sauce vom Herd nehmen und warmhalten.

Den Lachs braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne (am besten eine beschichtete) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Du kannst zusätzlich noch etwas Sesamöl in die Pfanne geben, aber das ist nicht unbedingt notwendig, da der Lachs bereits mit Öl bestrichen ist.
  2. Lachs anbraten: Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da der Lachs sonst nicht richtig braten kann. Gegebenenfalls in zwei Portionen braten.
  3. Braten: Den Lachs ca. 4-5 Minuten auf der Hautseite braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn ca. 3-4 Minuten auf der ersten Seite.
  4. Wenden: Den Lachs vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite braten, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, aber nicht mehr roh.
  5. Garprobe: Um zu überprüfen, ob der Lachs gar ist, kannst du mit einer Gabel vorsichtig in die dickste Stelle des Filets stechen. Wenn sich der Lachs leicht auseinanderziehen lässt, ist er fertig.

Servieren:

  1. Anrichten: Die gebratenen Lachsfilets auf Teller verteilen.
  2. Sauce hinzufügen: Die Mango Teriyaki Sauce großzügig über die Lachsfilets geben.
  3. Garnieren: Mit Sesamsamen, Frühlingszwiebeln und frischen Korianderblättern garnieren. Eine Limettenspalte dazu servieren, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft über den Lachs träufeln kann.
  4. Beilagen: Dazu passt Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis), gebratenes Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten) oder ein frischer Salat.
Tipps und Tricks:
  • Lachsqualität: Verwende am besten frischen Lachs von guter Qualität. Achte darauf, dass der Lachs nicht riecht und eine schöne, leuchtende Farbe hat.
  • Marinierzeit: Du kannst den Lachs auch vor dem Braten für ca. 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen. Dadurch wird er noch aromatischer.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Sauce geben oder eine kleine, gehackte Chili hinzufügen.
  • Süße: Die Süße der Mango kann variieren. Probiere die Sauce und füge bei Bedarf mehr braunen Zucker hinzu.
  • Vegetarische Variante: Anstelle von Lachs kannst du auch Tofu verwenden. Den Tofu in Scheiben schneiden, mit der Marinade bestreichen und in der Pfanne anbraten.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenen Lachs und Sauce können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Lachs sollte innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Die Sauce hält sich etwas länger.
  • Aufwärmen: Den Lachs am besten im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 120°C) aufwärmen, damit er nicht austrocknet. Die Sauce kann in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt werden.

Dieses Mango Teriyaki Lachs Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Die Kombination aus dem saftigen Lachs und der süß-säuerlichen Mango Teriyaki Sauce ist einfach unwiderstehlich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Mango Teriyaki Lachs

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Mango Teriyaki Lachs ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, es ist einfacher zuzubereiten, als du denkst, und das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Die süße und fruchtige Mango, kombiniert mit der herzhaften Teriyaki-Sauce und dem zarten Lachs – einfach himmlisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es eine perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Umami bietet. Es ist ein Gericht, das sowohl beeindruckt als auch unglaublich befriedigend ist. Stell dir vor, du servierst dieses Gericht deinen Freunden oder deiner Familie – die Komplimente sind dir garantiert! Und das Beste daran? Es ist auch noch gesund! Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz und dein Gehirn sind. Die Mango liefert wichtige Vitamine und Antioxidantien. Also, du tust nicht nur deinem Gaumen etwas Gutes, sondern auch deinem Körper.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Mango Teriyaki Lachs auf verschiedene Arten servieren. Meine persönliche Lieblingsvariante ist mit fluffigem Jasminreis und gedünstetem Brokkoli. Der Reis saugt die köstliche Sauce auf, und der Brokkoli sorgt für eine knackige Textur und zusätzliche Nährstoffe. Aber auch Quinoa oder brauner Reis passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas exotischer magst, probiere es mit Kokosreis!

Für eine leichtere Variante kannst du den Lachs auf einem Salatbett anrichten. Feldsalat, Rucola oder ein gemischter Blattsalat passen perfekt. Füge noch ein paar Avocado-Scheiben und geröstete Mandeln hinzu, und du hast eine vollwertige und gesunde Mahlzeit.

Und wenn du experimentierfreudig bist, kannst du die Teriyaki-Sauce auch selbst zubereiten. Es gibt unzählige Rezepte online, und du kannst die Sauce ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel etwas Ingwer, Knoblauch oder Chili hinzu, um ihr eine besondere Note zu verleihen. Oder ersetze die Mango durch Ananas oder Pfirsich – auch das schmeckt fantastisch!

Ein paar weitere Tipps:

  • Achte darauf, dass der Lachs von guter Qualität ist. Frischer Lachs ist immer die beste Wahl.
  • Lass den Lachs vor dem Braten etwas antauen, damit er gleichmäßig gart.
  • Überbrate den Lachs nicht, sonst wird er trocken. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
  • Vergiss nicht, den Lachs vor dem Servieren mit frischen Kräutern zu garnieren. Koriander, Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend.

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Du kannst mir gerne eine Nachricht schreiben oder dein Ergebnis auf Social Media posten und mich verlinken. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, ran an den Herd und zaubere dir dein eigenes Mango Teriyaki Lachs Meisterwerk! Ich bin sicher, du wirst es lieben!


Mango Teriyaki Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftiger Lachs mit köstlicher, hausgemachter Mango-Teriyaki-Sauce. Ein schnelles und einfaches Gericht mit süßen, würzigen und frischen Aromen.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Verwende frischen Lachs von guter Qualität.
  • Für mehr Aroma den Lachs vor dem Braten 30 Minuten marinieren.
  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken verwenden.
  • Die Süße der Mango kann variieren, ggf. mehr Zucker hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Tofu anstelle von Lachs verwenden.
  • Übrig gebliebenen Lachs und Sauce im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren.
  • Lachs im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um Austrocknen zu vermeiden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Belgische Waffeln Quark: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

If you enjoyed this…

Gesunde Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Italienische Sub Sandwiches gebacken: Das beste Rezept!

Cremige Avocado Pasta Vegan: Das einfache Rezept für Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌