• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

July 10, 2025 by mombananaAbendessen

Marry Me Chicken Ramen: Der Name allein verspricht schon ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Liebeserklärung in einer Schüssel! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, sonnengetrockneten Tomatensoße, eingebettet in eine dampfende Schüssel Ramen-Nudeln. Klingt verlockend, oder?

Die Inspiration für dieses Gericht stammt natürlich vom legendären “Marry Me Chicken”, das seinen Ursprung in der amerikanischen Küche hat. Die Geschichte besagt, dass dieses Gericht so köstlich ist, dass jeder, der es kocht, einen Heiratsantrag erhält. Wir haben diese Idee genommen und sie mit der beliebten japanischen Ramen-Kultur verschmolzen, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl vertraut als auch aufregend neu ist.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Soße, die leicht säuerlichen sonnengetrockneten Tomaten und das zarte Hähnchen harmonieren wunderbar mit den herzhaften Ramen-Nudeln. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Marry Me Chicken Ramen Rezept gelingt garantiert. Die Einfachheit der Zubereitung und der umwerfende Geschmack machen es zu einem idealen Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um deine Liebsten zu beeindrucken. Lass dich von diesem Marry Me Chicken Ramen verzaubern und erlebe selbst, warum es so viele Herzen erobert!

Marry Me Chicken Ramen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenbrust:
    • 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut (ca. 150-180g pro Brust)
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die “Marry Me” Soße:
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 Tasse getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und grob gehackt
    • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
    • 1/2 Tasse Sahne (oder Kochsahne für eine leichtere Variante)
    • 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
    • 1 Esslöffel gehackter frischer Basilikum
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Ramen:
    • 225g Ramen Nudeln (getrocknet oder frisch)
    • 4 Tassen Hühnerbrühe (zusätzlich zur Soße)
    • 1 Esslöffel Sojasoße
    • 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl
    • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten (zum Garnieren)
    • 1 weich gekochtes Ei pro Portion, halbiert (optional)
    • Sesamsamen (zum Garnieren)
    • Optional: Noriblätter, Bambussprossen, Enoki Pilze, Spinat, Mais

Zubereitung der Hähnchenbrust:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrüste falls nötig etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Das hilft auch, die Garzeit zu verkürzen.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrüste damit von beiden Seiten bestreichen, sodass sie gut bedeckt sind.
  3. Anbraten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  4. Ruhen lassen: Die Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das hilft, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.
  5. Schneiden: Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden oder würfeln.

Zubereitung der “Marry Me” Soße:

  1. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne, in der die Hähnchenbrüste gebraten wurden (oder einer neuen Pfanne), 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch darin ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achtung, er sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Tomaten hinzufügen: Die gehackten getrockneten Tomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitbraten. Die Hitze etwas reduzieren, falls der Knoblauch zu schnell bräunt.
  3. Mit Brühe ablöschen: Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und die angebratenen Zutaten damit ablöschen. Mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
  4. Köcheln lassen: Die Soße ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht reduziert ist.
  5. Sahne und Parmesan hinzufügen: Die Sahne und den Parmesan Käse in die Soße rühren. Weiter köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße etwas eingedickt ist.
  6. Würzen: Den gehackten Basilikum, Oregano und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Ramen:

  1. Brühe vorbereiten: In einem separaten Topf die 4 Tassen Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
  2. Nudeln kochen: Die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in der kochenden Brühe garen. Die Garzeit variiert je nach Art der Nudeln. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden.
  3. Würzen: Die Sojasoße und das Sesamöl in die Brühe rühren.

Zusammenstellung der “Marry Me” Chicken Ramen:

  1. Nudeln verteilen: Die gekochten Ramen Nudeln auf Schüsseln verteilen.
  2. Brühe hinzufügen: Die heiße Hühnerbrühe über die Nudeln gießen.
  3. Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen Hähnchenbrüste auf die Ramen geben.
  4. Soße verteilen: Die “Marry Me” Soße großzügig über das Hähnchen und die Nudeln geben.
  5. Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und optional einem halbierten weich gekochten Ei garnieren. Weitere optionale Toppings sind Noriblätter, Bambussprossen, Enoki Pilze, Spinat oder Mais.
  6. Servieren: Die “Marry Me” Chicken Ramen sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für mehr Schärfe können Sie mehr Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken verwenden. Eine weitere Option ist, Gochujang (koreanische Chilipaste) in die Soße zu rühren.
  • Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. gebratene Pilze, Paprika oder Brokkoli.
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Hähnchenbrust durch Tofu oder Tempeh. Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Laktosefreie Variante: Verwenden Sie laktosefreie Sahne und achten Sie darauf, dass der Parmesan Käse laktosefrei ist (oder ersetzen Sie ihn durch eine laktosefreie Alternative).
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Ramen Nudeln und Tamari (glutenfreie Sojasoße).
  • Resteverwertung: Die “Marry Me” Soße schmeckt auch hervorragend zu Pasta oder Reis.
  • Vorbereitung: Die Hähnchenbrust und die Soße können im Voraus zubereitet werden. Die Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden, um die beste Textur zu gewährleisten.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Nudeln können jedoch etwas matschig werden, wenn sie in der Brühe aufbewahrt werden. Es ist daher ratsam, die Nudeln separat aufzubewahren.
Weitere Ideen für Toppings:
    • Kimchi
    • Marinierte Eier (Ajitsuke Tamago)
    • Geröstete Algenblätter (Nori)
    • Bambussprossen (Menma)
    • Enoki Pilze
    • Shiitake Pilze
    • Spinat
    • Mais

Marry Me Chicken Ramen

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig – oder vielleicht beides! Und ich verspreche dir, diese Marry Me Chicken Ramen wird dich nicht enttäuschen. Sie ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine kulinarische Umarmung, ein Fest für die Sinne und ein Garant für glückliche Gesichter. Die cremige, tomatige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die perfekt gekochten Ramen-Nudeln vereinen sich zu einer Symphonie des Geschmacks, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird.

Warum du diese Ramen unbedingt ausprobieren musst? Weil sie einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem unglaublich raffiniert schmeckt. Weil sie perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist, aber auch deine Gäste beeindrucken wird. Und weil sie einfach verdammt lecker ist! Die Kombination aus der Würze des Knoblauchs, der Süße der getrockneten Tomaten und der Cremigkeit der Sahne ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

      • Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch frischen Spinat, Brokkoli oder Paprika hinzufügen.
      • Wenn du es schärfer magst, gib einfach ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha-Soße hinzu.
      • Du kannst das Hähnchen auch durch Tofu oder Garnelen ersetzen, um eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Variante zu kreieren.
      • Serviere die Ramen mit einem weich gekochten Ei, um sie noch reichhaltiger zu machen.
      • Ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie als Garnitur runden das Gericht perfekt ab.
      • Und für den ultimativen Genuss: Serviere die Ramen mit einem Glas gekühltem Weißwein oder einem japanischen Bier.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Marry Me Chicken Ramen schmeckt! Ich habe sie schon so oft gekocht und jedes Mal ist sie ein voller Erfolg. Sie ist einfach das perfekte Gericht, um sich selbst oder andere zu verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und lass dich von diesem Geschmackserlebnis verzaubern!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir erzählst, wie deine Ramen geworden ist! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Du kannst mir gerne eine Nachricht schreiben oder deine Kreation auf Social Media posten und mich verlinken. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert deine Version ja auch andere dazu, diese köstliche Marry Me Chicken Ramen auszuprobieren!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben diese Ramen lieben werdet. Guten Appetit!


Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

Herzhafte Ramen mit zarter Hähnchenbrust in cremiger “Marry Me”-Soße mit sonnengetrockneten Tomaten und Parmesan. Ein unwiderstehliches Gericht, das jeden begeistert!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrüste falls nötig etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Das hilft auch, die Garzeit zu verkürzen.

Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrüste damit von beiden Seiten bestreichen, sodass sie gut bedeckt sind.

Anbraten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.

Ruhen lassen: Die Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das hilft, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.

Schneiden: Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden oder würfeln.

Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne, in der die Hähnchenbrüste gebraten wurden (oder einer neuen Pfanne), 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch darin ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achtung, er sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.

Tomaten hinzufügen: Die gehackten getrockneten Tomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitbraten. Die Hitze etwas reduzieren, falls der Knoblauch zu schnell bräunt.

Mit Brühe ablöschen: Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und die angebratenen Zutaten damit ablöschen. Mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.

Köcheln lassen: Die Soße ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht reduziert ist.

Sahne und Parmesan hinzufügen: Die Sahne und den Parmesan Käse in die Soße rühren. Weiter köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße etwas eingedickt ist.

Würzen: Den gehackten Basilikum, Oregano und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Brühe vorbereiten: In einem separaten Topf die 4 Tassen Hühnerbrühe zum Kochen bringen.

Nudeln kochen: Die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in der kochenden Brühe garen. Die Garzeit variiert je nach Art der Nudeln. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden.

Würzen: Die Sojasoße und das Sesamöl in die Brühe rühren.

Nudeln verteilen: Die gekochten Ramen Nudeln auf Schüsseln verteilen.

Brühe hinzufügen: Die heiße Hühnerbrühe über die Nudeln gießen.

Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen Hähnchenbrüste auf die Ramen geben.

Soße verteilen: Die “Marry Me” Soße großzügig über das Hähnchen und die Nudeln geben.

Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und optional einem halbierten weich gekochten Ei garnieren. Weitere optionale Toppings sind Noriblätter, Bambussprossen, Enoki Pilze, Spinat oder Mais.

Servieren: Die “Marry Me” Chicken Ramen sofort servieren und genießen!

Recipe Notes

  • Für mehr Schärfe können Sie mehr Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken verwenden. Eine weitere Option ist, Gochujang (koreanische Chilipaste) in die Soße zu rühren.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. gebratene Pilze, Paprika oder Brokkoli.
  • Ersetzen Sie die Hähnchenbrust durch Tofu oder Tempeh. Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Verwenden Sie laktosefreie Sahne und achten Sie darauf, dass der Parmesan Käse laktosefrei ist (oder ersetzen Sie ihn durch eine laktosefreie Alternative).
  • Verwenden Sie glutenfreie Ramen Nudeln und Tamari (glutenfreie Sojasoße).
  • Die “Marry Me” Soße schmeckt auch hervorragend zu Pasta oder Reis.
  • Die Hähnchenbrust und die Soße können im Voraus zubereitet werden. Die Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden, um die beste Textur zu gewährleisten.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Nudeln können jedoch etwas matschig werden, wenn sie in der Brühe aufbewahrt werden. Es ist daher ratsam, die Nudeln separat aufzubewahren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Focus Keyword: Hundeerziehung Hundeerziehung: Der ultimative Leitfaden für ein glückliches Zusammenleben

Abendessen

Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Leichter Nudelsalat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

Brokkoli Hähnchenfilet einfach zubereiten: Das schnelle Rezept

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌