• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Meal Prep einfach gemacht: Dein ultimativer Guide für stressfreies Kochen

Meal Prep einfach gemacht: Dein ultimativer Guide für stressfreies Kochen

July 27, 2025 by mombananaAbendessen

Meal Prep einfach gemacht – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und musst nicht erst stundenlang in der Küche stehen. Kein Stress, keine ungesunden Take-Away-Optionen, sondern ein köstliches, selbstgemachtes Essen, das nur darauf wartet, genossen zu werden. Genau das ist der Zauber von Meal Prep!

Meal Prep, oder auf Deutsch “Essensvorbereitung”, ist mehr als nur ein Trend; es ist eine clevere Strategie, um gesunde Ernährung in den oft hektischen Alltag zu integrieren. Ursprünglich von Bodybuildern und Fitness-Enthusiasten genutzt, um ihre Ernährung präzise zu kontrollieren, hat sich Meal Prep längst in der breiten Bevölkerung etabliert. Und das aus gutem Grund!

Warum lieben so viele Menschen Meal Prep einfach gemacht? Weil es Zeit spart, Geld spart und uns hilft, gesünder zu essen. Es befreit uns von der täglichen Frage: “Was koche ich heute?”, reduziert Impulskäufe von ungesunden Snacks und ermöglicht es uns, bewusster zu essen. Die Möglichkeit, die Mahlzeiten im Voraus zu planen und zuzubereiten, gibt uns die Kontrolle über unsere Ernährung zurück und hilft uns, unsere Gesundheitsziele zu erreichen. Ob du nun abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur gesünder leben möchtest – Meal Prep ist dein Schlüssel zum Erfolg. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Schritten und leckeren Rezepten Meal Prep in deinen Alltag integrieren kannst. Lass uns gemeinsam starten!

Meal Prep einfach gemacht this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenbrust:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Quinoa:
    • 200g Quinoa (roh)
    • 400ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
  • Für das Gemüse:
    • 1 Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
    • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 Zucchini, gewürfelt
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 1/2 TL Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Für die Soße (optional):
    • 150g griechischer Joghurt (0% Fett)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie, Schnittlauch), gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermische ich Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Salz und Pfeffer.
  3. Hähnchen marinieren: Ich reibe die Hähnchenbrustfilets gründlich mit der Würzmischung ein. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind. Du kannst die Hähnchenbrust jetzt entweder sofort braten oder sie für mindestens 30 Minuten (oder sogar über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen. Je länger sie mariniert, desto aromatischer wird sie!

Quinoa kochen:

  1. Quinoa waschen: Ich spüle den Quinoa in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt die Bitterstoffe.
  2. Quinoa kochen: In einem Topf bringe ich die Gemüsebrühe zusammen mit dem Lorbeerblatt zum Kochen. Dann gebe ich den Quinoa hinzu, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Quinoa ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
  3. Quinoa auflockern: Nachdem der Quinoa fertig gekocht ist, nehme ich den Topf vom Herd und lasse ihn noch 5 Minuten zugedeckt ziehen. Dann entferne ich das Lorbeerblatt und lockere den Quinoa mit einer Gabel auf.

Gemüse zubereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Ich wasche und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Die Brokkoliröschen sollten nicht zu groß sein, die Karotten in dünne Scheiben und die Paprika und Zucchini in Würfel.
  2. Gemüse rösten: In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich das Olivenöl. Dann gebe ich das Gemüse hinzu und brate es unter gelegentlichem Rühren ca. 8-10 Minuten, bis es gar, aber noch knackig ist. Ich würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional mit Chiliflocken.
  3. Alternative Zubereitung (Ofen): Alternativ kannst du das Gemüse auch im Ofen rösten. Dafür verteilst du das Gemüse auf einem Backblech, beträufelst es mit Olivenöl, würzt es mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken und backst es im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten, bis es gar ist.

Hähnchen braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Hähnchen hineingibst, damit es eine schöne Kruste bekommt.
  2. Hähnchen braten: Ich brate die Hähnchenbrustfilets ca. 5-7 Minuten pro Seite, je nach Dicke, bis sie durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C erreichen. Du kannst die Hähnchenbrust auch in der Pfanne wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  3. Ruhezeit: Nachdem die Hähnchenbrust fertig gebraten ist, lasse ich sie noch 5 Minuten ruhen, bevor ich sie anschneide. Das sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt und es saftiger wird.

Soße zubereiten (optional):

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel verrühre ich den griechischen Joghurt, Zitronensaft, gepressten Knoblauch und die gehackten Kräuter.
  2. Abschmecken: Ich schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst die Soße nach Belieben anpassen, z.B. mit etwas mehr Zitronensaft für eine säuerlichere Note oder mit etwas Honig für eine süßere Note.

Meal Prep zusammenstellen:

  1. Portionieren: Ich teile den Quinoa, das Gemüse und die Hähnchenbrust in gleichmäßige Portionen auf die Meal Prep Behälter auf. Ich achte darauf, dass jede Portion ausgewogen ist und genügend Proteine, Kohlenhydrate und Gemüse enthält.
  2. Soße hinzufügen (optional): Wenn ich die Soße zubereitet habe, gebe ich einen Löffel davon zu jeder Portion hinzu. Die Soße kann auch separat in einem kleinen Behälter mitgenommen werden, um zu verhindern, dass das Essen zu matschig wird.
  3. Aufbewahren: Ich lasse die Meal Prep Behälter abkühlen, bevor ich sie verschließe und im Kühlschrank aufbewahre. Die Mahlzeiten sind im Kühlschrank ca. 3-4 Tage haltbar.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Statt Brokkoli, Karotten, Paprika und Zucchini kannst du z.B. auch Blumenkohl, Rosenkohl, Süßkartoffeln oder grüne Bohnen verwenden.
  • Proteinquelle variieren: Statt Hähnchenbrust kannst du auch Tofu, Linsen, Kichererbsen oder Fisch verwenden.
  • Quinoa ersetzen: Wenn du keinen Quinoa magst, kannst du ihn durch Reis, Couscous, Bulgur oder Hirse ersetzen.
  • Soße variieren: Statt der Joghurtsoße kannst du auch eine andere Soße verwenden, z.B. eine Tomatensoße, eine Currysoße oder eine Erdnusssoße.
  • Gewürze variieren: Du kannst die Gewürze je nach Geschmack anpassen. Statt Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Thymian kannst du z.B. auch Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander oder Rosmarin verwenden.
  • Meal Prep Behälter: Ich empfehle, Meal Prep Behälter aus Glas oder BPA-freiem Kunststoff zu verwenden. Diese sind langlebig, leicht zu reinigen und geben keine schädlichen Stoffe an das Essen ab.
  • Aufwärmen: Du kannst die Meal Prep Mahlzeiten entweder in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Im Ofen dauertMeal Prep einfach gemacht

    Fazit:

    Also, da haben wir es! Ich hoffe, ich konnte dir zeigen, wie kinderleicht Meal Prep einfach gemacht werden kann. Dieses Rezept ist wirklich ein Game-Changer, wenn du dich gesünder ernähren, Zeit sparen und Stress in deinem Alltag reduzieren möchtest. Die Kombination aus frischen Zutaten, einfacher Zubereitung und der Möglichkeit, alles im Voraus zu planen, macht dieses Gericht zu einem absoluten Muss für jeden, der einen vollen Terminkalender hat oder einfach nur Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst die Gemüsesorten nach deinem Geschmack anpassen, verschiedene Proteinquellen hinzufügen oder sogar die Gewürze variieren, um immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zweitens ist es super gesund! Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, unterstützt es dein Immunsystem und hält dich lange satt. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es spart dir jede Menge Zeit und Nerven. Keine spontanen Restaurantbesuche mehr, keine ungesunden Snacks zwischendurch – du hast immer eine leckere und nahrhafte Mahlzeit griffbereit.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Du kannst dein Meal Prep Gericht warm oder kalt genießen. Warm schmeckt es besonders gut mit einem Klecks Joghurt oder einem Spritzer Zitronensaft. Kalt ist es der perfekte Lunch für unterwegs oder ein leichtes Abendessen. Hier sind noch ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst:

    • Für mehr Protein: Füge gegrilltes Hähnchen, Tofu, Linsen oder Kichererbsen hinzu.
    • Für mehr Abwechslung: Verwende verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl, Paprika oder Zucchini.
    • Für einen exotischen Touch: Gib etwas Currypulver, Kurkuma oder Ingwer hinzu.
    • Für eine vegetarische Variante: Lasse das Fleisch weg und ersetze es durch mehr Gemüse oder Hülsenfrüchte.
    • Als Beilage: Serviere das Meal Prep Gericht zu Reis, Quinoa oder Couscous.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du vorgenommen? Welche Gemüsesorten hast du verwendet? Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit mir und der Community! Lass uns gemeinsam die Welt des Meal Prep einfach gemacht erobern und uns gegenseitig inspirieren.

    Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, stell dich in die Küche und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dem Ergebnis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Fotos und Kommentare auf Social Media zu teilen – verwende den Hashtag #MealPrepEinfachGemacht, damit wir alle deine tollen Kreationen sehen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir eine stressfreie und gesunde Woche mit deinem selbstgemachten Meal Prep!


    Meal Prep einfach gemacht: Dein ultimativer Guide für stressfreies Kochen

    Gesunde und leckere Meal Prep Bowls mit saftigem Hähnchen, nährstoffreichem Quinoa und buntem, geröstetem Gemüse. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Optional mit erfrischender Joghurtsoße.

    Save This Recipe
    Prep Time25 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time55 Minuten
    Yield4 Portionen
    👨‍🍳By: Mom banana
    📂Category: Abendessen
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 4 Portionen
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    **Hähnchen vorbereiten:** Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Hähnchenbrustfilets mit der Würzmischung einreiben und mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) marinieren lassen.

    **Quinoa kochen:** Quinoa unter kaltem Wasser abspülen. Gemüsebrühe und Lorbeerblatt in einem Topf zum Kochen bringen. Quinoa hinzufügen, Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Topf vom Herd nehmen, 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Lorbeerblatt entfernen und Quinoa mit einer Gabel auflockern.

    **Gemüse zubereiten:** Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Gemüse hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 8-10 Minuten braten, bis es gar, aber noch knackig ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. *Alternative: Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.*

    **Hähnchen braten:** Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart sind (Innentemperatur 74°C). Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.

    **Soße zubereiten (optional):** Griechischen Joghurt, Zitronensaft, gepressten Knoblauch und gehackte Kräuter in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    **Meal Prep zusammenstellen:** Quinoa, Gemüse und Hähnchenbrust in gleichmäßige Portionen auf Meal Prep Behälter aufteilen. Optional Soße hinzufügen. Abkühlen lassen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren (3-4 Tage haltbar).

    Recipe Notes

    • Gemüse variieren: Je nach Saison und Geschmack anderes Gemüse verwenden (z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Süßkartoffeln, grüne Bohnen).
    • Proteinquelle variieren: Statt Hähnchenbrust Tofu, Linsen, Kichererbsen oder Fisch verwenden.
    • Quinoa ersetzen: Durch Reis, Couscous, Bulgur oder Hirse ersetzen.
    • Soße variieren: Statt Joghurtsoße Tomatensoße, Currysoße oder Erdnusssoße verwenden.
    • Gewürze variieren: Je nach Geschmack andere Gewürze verwenden (z.B. Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander, Rosmarin).
    • Meal Prep Behälter: Glas- oder BPA-freie Kunststoffbehälter verwenden.
    • Aufwärmen: In der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don’t have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Frühstückswrap Ei Käse Tomaten: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag
Next Post »
Fischgerichte für die Familie: Einfache & leckere Rezepte

If you enjoyed this…

Abendessen

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das erfrischendste Rezept für heiße Tage

Abendessen

Weiße Bolognese selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌