• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

June 28, 2025 by author.mombananaNachspeise

Nippon mit Puffreis Schokolade – Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Knuspriger Puffreis, umhüllt von zartschmelzender Schokolade, die auf der Zunge zergeht. Ein unwiderstehlicher Genuss, der Kindheitserinnerungen weckt und einfach glücklich macht. Dieses einfache, aber geniale Rezept ist mehr als nur eine Süßigkeit; es ist ein Stück Nostalgie.

Die Geschichte von Puffreis-Schokolade reicht weit zurück, und obwohl die genauen Ursprünge schwer zu bestimmen sind, ist die Kombination aus knusprigem Reis und süßer Schokolade in vielen Kulturen beliebt. In Deutschland kennen wir sie vor allem als “Nippon”, aber ähnliche Varianten finden sich weltweit. Was diese Leckerei so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack. Der knusprige Puffreis bietet einen angenehmen Kontrast zur cremigen Schokolade, und die Süße ist genau richtig, um den Gaumen zu verwöhnen, ohne zu überwältigen.

Warum lieben wir Nippon mit Puffreis Schokolade so sehr? Vielleicht liegt es an der Einfachheit. Es ist ein unkomplizierter Genuss, der schnell zubereitet ist und trotzdem unglaublich befriedigend. Oder vielleicht ist es die Erinnerung an unbeschwerte Kindheitstage, an Kioske und Süßigkeitenregale. Egal, was der Grund ist, eines ist sicher: Diese Kombination aus Puffreis und Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach zu Hause selber machen! Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Puffreis-Schokolade eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!

Nippon mit Puffreis Schokolade this Recipe

Zutaten:

  • 200g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 100g Vollmilchschokolade
  • 50g weiße Schokolade (optional, für Dekoration)
  • 100g Butter
  • 3 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 150g Puffreis
  • 1 Prise Salz
  • Backpapier

Vorbereitung der Schokoladenmischung:

  1. Schokolade hacken: Zuerst hacken wir die Zartbitter- und Vollmilchschokolade in kleine, gleichmäßige Stücke. Das hilft, dass sie später gleichmäßig schmelzen. Die weiße Schokolade, falls verwendet, hacken wir separat und stellen sie für die Dekoration beiseite.
  2. Butter vorbereiten: Die Butter in kleine Würfel schneiden. Das beschleunigt den Schmelzprozess.
  3. Schmelzen im Wasserbad: Wir benötigen ein Wasserbad. Dafür einen Topf mit Wasser füllen und zum Köcheln bringen. Eine hitzebeständige Schüssel (aus Glas oder Edelstahl) auf den Topf setzen, sodass sie das Wasser nicht berührt. Das ist wichtig, damit die Schokolade nicht anbrennt.
  4. Schokolade und Butter schmelzen: Die gehackte Zartbitter- und Vollmilchschokolade zusammen mit der Butter in die Schüssel geben. Unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Achtet darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst klumpig werden kann.
  5. Honig/Ahornsirup hinzufügen: Sobald die Schokolade und Butter vollständig geschmolzen sind und eine glatte Masse bilden, den Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Gut verrühren, bis alles homogen ist. Der Honig/Ahornsirup sorgt für eine zusätzliche Süße und Geschmeidigkeit.
  6. Salz hinzufügen: Eine Prise Salz hinzufügen. Das Salz verstärkt den Geschmack der Schokolade und gleicht die Süße aus.
  7. Vom Herd nehmen: Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und kurz abkühlen lassen.

Puffreis untermischen:

  1. Puffreis vorbereiten: Den Puffreis in eine große Schüssel geben.
  2. Schokoladenmischung hinzufügen: Die leicht abgekühlte Schokoladenmischung über den Puffreis gießen.
  3. Gut vermischen: Mit einem Spatel oder Löffel den Puffreis vorsichtig, aber gründlich mit der Schokoladenmischung vermengen. Achtet darauf, dass jeder Puffreis mit Schokolade bedeckt ist. Das ist wichtig für den Geschmack und die Konsistenz.

Formen und Kühlen:

  1. Form vorbereiten: Eine rechteckige Form (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier verhindert, dass die Nippon am Boden kleben bleiben und erleichtert das Herauslösen.
  2. Masse einfüllen: Die Puffreismischung in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Andrücken: Mit einem Spatel oder den Händen (leicht angefeuchtet) die Masse fest andrücken, sodass eine kompakte Schicht entsteht. Je fester die Masse angedrückt wird, desto stabiler werden die Nippon später.
  4. Dekorieren (optional): Wenn ihr die weiße Schokolade verwendet, diese im Wasserbad schmelzen und über die Puffreismasse träufeln. Mit einem Zahnstocher könnt ihr Muster ziehen.
  5. Kühlen: Die Form für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Die Schokolade muss vollständig fest werden, damit sich die Nippon gut schneiden lassen.

Schneiden und Servieren:

  1. Aus der Form lösen: Die fest gewordene Masse aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form heben. Das Backpapier hilft dabei.
  2. Schneiden: Mit einem scharfen Messer die Masse in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden. Die Größe könnt ihr selbst bestimmen.
  3. Servieren: Die selbstgemachten Nippon mit Puffreis und Schokolade sind fertig! Sie können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladensorte: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten. Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während Vollmilchschokolade die Nippon süßer macht. Ihr könnt auch eine Mischung aus beiden verwenden.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Fügt gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) oder Trockenfrüchte (z.B. Rosinen, Cranberries) zur Puffreismischung hinzu. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili kann den Geschmack der Nippon verfeinern.
  • Erdnussbutter: Ein paar Löffel Erdnussbutter zur Schokoladenmischung geben. Das verleiht den Nippon einen leckeren Erdnussbuttergeschmack.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und verwendet vegane Schokolade. Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden.
  • Aufbewahrung: Die Nippon sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie bei Zimmertemperatur weich werden können. Sie halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche.
  • Form: Anstatt einer rechteckigen Form könnt ihr auch andere Formen verwenden, z.B. eine Springform oder Muffinförmchen.
  • Weiße Schokolade Variation: Anstatt die weiße Schokolade nur als Deko zu verwenden, kann man sie auch in die Schokoladenmischung geben. Das macht die Nippon noch süßer und cremiger.
  • Karamell: Ein paar Karamellstücke in die Masse geben.
  • Marshmallows: Kleine Marshmallows in die Masse geben.

Wichtige Hinweise:

  • Qualität der Schokolade: Verwendet hochwertige Schokolade für das beste Ergebnis.
  • Nicht zu heiß schmelzen: Die Schokolade sollte nicht zu heiß geschmolzen werden, da sie sonst verbrennen und bitter werden kann.
  • Geduld beim Kühlen: Gebt den Nippon genügend Zeit zum Kühlen, damit sie fest werden.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Nippon mit Puffreis Schokolade

Fazit:

Also, liebe Schokoladenfans und Naschkatzen, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nippon mit Puffreis Schokolade so richtig anfixen! Es ist wirklich ein Muss für jeden, der es liebt, einfache Zutaten in etwas Magisches zu verwandeln. Die Kombination aus knusprigem Puffreis und zartschmelzender Schokolade ist einfach unschlagbar und erinnert an die geliebten Kindheitssnacks, nur eben selbstgemacht und mit noch mehr Liebe.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist super schnell zubereitet, ihr braucht nur wenige Zutaten, die ihr wahrscheinlich sowieso schon zu Hause habt, und das Ergebnis ist einfach köstlich. Außerdem ist es ein tolles Projekt, um Kinder mit einzubeziehen – sie werden es lieben, beim Schmelzen der Schokolade und Mischen des Puffreises zu helfen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Schokoladenriegel widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Die Nippon mit Puffreis Schokolade ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, als kleinen Snack zwischendurch, oder sie als Basis für noch ausgefallenere Kreationen verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Nussiger Nippon: Fügt gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse zur Schokoladen-Puffreis-Mischung hinzu. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen intensiveren Geschmack.
  • Fruchtiger Nippon: Trockenfrüchte wie Cranberries, Rosinen oder Aprikosenstückchen passen hervorragend zu Schokolade und Puffreis.
  • Gewürzter Nippon: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili verleiht der Schokolade eine besondere Note.
  • Nippon-Torte: Verwendet die Schokoladen-Puffreis-Mischung als Boden für eine Torte und belegt sie mit Früchten oder Sahne.
  • Nippon-Pralinen: Formt kleine Pralinen aus der Mischung und verziert sie mit Schokoladenstreuseln oder Nüssen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Nippon mit Puffreis Schokolade finden.

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Ergebnisse mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich, damit ich sehen kann, was ihr gezaubert habt. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche euch am besten geschmeckt haben. Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Anregungen!

Also, ran an die Schokolade und den Puffreis! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen eurer selbstgemachten Nippon mit Puffreis Schokolade. Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Viel Spaß beim Naschen!


Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Knusprige, selbstgemachte Nippon mit Puffreis und Schokolade. Ein einfacher und leckerer Snack für Groß und Klein!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time150 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-25 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 100g Vollmilchschokolade
  • 50g weiße Schokolade (optional, für Dekoration)
  • 100g Butter
  • 3 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 150g Puffreis
  • 1 Prise Salz
  • Backpapier

Instructions

  1. Zartbitter- und Vollmilchschokolade hacken. Weiße Schokolade (falls verwendet) separat hacken und für die Dekoration beiseite stellen.
  2. Butter in Würfel schneiden.
  3. Ein Wasserbad vorbereiten (Topf mit köchelndem Wasser, hitzebeständige Schüssel darüber, die das Wasser nicht berührt).
  4. Gehackte Zartbitter- und Vollmilchschokolade zusammen mit der Butter in die Schüssel geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  5. Honig oder Ahornsirup hinzufügen und gut verrühren.
  6. Eine Prise Salz hinzufügen.
  7. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
  8. Puffreis in eine große Schüssel geben.
  9. Die leicht abgekühlte Schokoladenmischung über den Puffreis gießen.
  10. Vorsichtig, aber gründlich vermengen, bis jeder Puffreis mit Schokolade bedeckt ist.
  11. Eine rechteckige Form (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
  12. Die Puffreismischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  13. Mit einem Spatel oder den Händen (leicht angefeuchtet) fest andrücken.
  14. Optional: Geschmolzene weiße Schokolade darüber träufeln und Muster ziehen.
  15. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  16. Die fest gewordene Masse aus der Form heben.
  17. Mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  18. Servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Schokoladensorte: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Füge gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili kann den Geschmack verfeinern.
  • Erdnussbutter: Ein paar Löffel Erdnussbutter zur Schokoladenmischung geben.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und verwende vegane Schokolade. Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden.
  • Aufbewahrung: Die Nippon sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie bei Zimmertemperatur weich werden können. Sie halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche.
  • Form: Anstatt einer rechteckigen Form könnt ihr auch andere Formen verwenden, z.B. eine Springform oder Muffinförmchen.
  • Weiße Schokolade Variation: Anstatt die weiße Schokolade nur als Deko zu verwenden, kann man sie auch in die Schokoladenmischung geben.
  • Karamell: Ein paar Karamellstücke in die Masse geben.
  • Marshmallows: Kleine Marshmallows in die Masse geben.
  • Qualität der Schokolade: Verwendet hochwertige Schokolade für das beste Ergebnis.
  • Nicht zu heiß schmelzen: Die Schokolade sollte nicht zu heiß geschmolzen werden, da sie sonst verbrennen und bitter werden kann.
  • Geduld beim Kühlen: Gebt den Nippon genügend Zeit zum Kühlen, damit sie fest werden.

« Previous Post
Quinoa Erdbeer Schoko Riegel: Das einfache Rezept für gesunde Snacks
Next Post »
Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Erdbeer Vanillepudding Tartelettes: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Himbeer Quark Dessert Raffaelo: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Airfryer Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept für die Heißluftfritteuse

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌