• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Ofengemüse mit Kürbis und Feta: Das beste Rezept für den Herbst

Ofengemüse mit Kürbis und Feta: Das beste Rezept für den Herbst

July 29, 2025 by mombananaAbendessen

Ofengemüse mit Kürbis und Feta – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Die Küche duftet nach geröstetem Gemüse, die Farben leuchten auf dem Teller und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die einfache, ehrliche Küche.

Obwohl Ofengemüse mit Kürbis und Feta keine jahrhundertealte Tradition hat, wie manche andere Gerichte, so spiegelt es doch den modernen Trend wider, saisonale Zutaten kreativ zu kombinieren. Kürbis, ein Herbstklassiker, trifft auf die salzige Würze des Fetas und wird durch die Röstaromen des Ofens perfektioniert. Es ist ein Gericht, das die Wärme des Herbstes auf den Teller bringt und gleichzeitig die Leichtigkeit des Mittelmeers widerspiegelt.

Warum lieben wir Ofengemüse mit Kürbis und Feta so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur ein bisschen Zeit und ein paar frische Zutaten. Zum anderen ist es unglaublich vielseitig. Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Und schließlich ist es einfach köstlich! Die Süße des Kürbisses, die Cremigkeit des Fetas und die Röstaromen des Gemüses ergeben eine perfekte Harmonie. Die Texturen sind ebenfalls fantastisch: weiches Gemüse, knusprige Ränder und der zerbröselnde Feta sorgen für ein spannendes Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Es ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die auch noch gut aussieht! Lass uns gemeinsam dieses fantastische Gericht zubereiten!

Ofengemüse mit Kürbis und Feta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hokkaido-Kürbis, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, in Würfel geschnitten
  • 150g Feta-Käse, zerbröselt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für etwas Schärfe)
  • Optional: 2 EL Balsamico-Essig (für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit das Gemüse gleichmäßig gart und schön röstet.
  2. Bereite das Gemüse vor. Wasche den Kürbis, die Paprika, die Zucchini und die Aubergine gründlich. Halbiere die Kirschtomaten. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Spalten. Schäle und hacke den Knoblauch fein.
  3. Schneide den Hokkaido-Kürbis in mundgerechte Würfel. Du musst ihn nicht schälen, die Schale ist essbar, wenn er gar ist. Entferne die Kerne und das faserige Innere.
  4. Entferne die Kerne und die weißen Trennwände der Paprika und schneide sie in Stücke, die ungefähr die gleiche Größe wie die Kürbiswürfel haben.
  5. Schneide die Zucchini in Scheiben und die Aubergine in Würfel. Achte darauf, dass alle Gemüsesorten ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Wenn du Chili verwendest, hacke sie fein. Sei vorsichtig, berühre danach nicht deine Augen!

Marinieren des Gemüses:

  1. Gib das vorbereitete Gemüse (Kürbis, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Kirschtomaten, Zucchini und Aubergine) in eine große Schüssel.
  2. Beträufle das Gemüse mit Olivenöl. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist. Das Öl hilft dem Gemüse, schön zu bräunen und verhindert, dass es austrocknet.
  3. Würze das Gemüse mit getrocknetem Thymian, Rosmarin und Paprikapulver. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn du Chili verwendest, gib sie jetzt auch dazu.
  4. Mische alles gut durch, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist. Du kannst dafür deine Hände benutzen, aber vergiss nicht, sie danach zu waschen!
  5. Optional: Wenn du Balsamico-Essig verwendest, gib ihn jetzt dazu und mische alles noch einmal gut durch. Der Balsamico-Essig verleiht dem Gemüse eine leicht säuerliche Note, die sehr gut dazu passt.

Backen des Gemüses:

  1. Verteile das marinierte Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu dicht liegt, damit es gut rösten kann. Wenn nötig, verwende zwei Backbleche.
  2. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Gemüse für 30-40 Minuten. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit, damit es von allen Seiten gleichmäßig bräunt.
  3. Das Gemüse ist fertig, wenn es weich ist und leicht gebräunt ist. Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob der Kürbis und die Aubergine weich sind.

Finalisierung und Servieren:

  1. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse das Gemüse kurz abkühlen.
  2. Zerbrösle den Feta-Käse über das gebackene Gemüse.
  3. Garniere das Ofengemüse mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Serviere das Ofengemüse warm. Es schmeckt hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch, aber auch als vegetarisches Hauptgericht.
  5. Optional: Du kannst das Ofengemüse mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream servieren. Das passt sehr gut zum salzigen Feta und dem gerösteten Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Ofengemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Süßkartoffeln, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl oder Rosenkohl. Achte darauf, dass du die Garzeit der verschiedenen Gemüsesorten anpasst.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta kannst du auch Halloumi, Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden. Halloumi muss nicht zerbröselt werden, sondern kann in Scheiben geschnitten und mitgebacken werden.
  • Gewürzvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Probiere es mit Currypulver, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver oder Knoblauchpulver.
  • Kräutervariationen: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern. Frischer Thymian, Rosmarin, Oregano oder Salbei passen sehr gut zum Ofengemüse.
  • Vegane Variante: Lasse den Feta-Käse weg oder ersetze ihn durch eine vegane Feta-Alternative.
  • Resteverwertung: Das Ofengemüse schmeckt auch kalt sehr gut. Du kannst es als Salatbeilage verwenden oder in einem Wrap oder Sandwich füllen.
  • Für eine größere Menge: Wenn du das Ofengemüse für eine größere Gruppe zubereitest, verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten. Achte darauf, dass du genügend Backbleche hast.
Guten Appetit!

Ofengemüse mit Kürbis und Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Ofengemüse mit Kürbis und Feta ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Süße des Kürbisses, die Würze der Kräuter, die Cremigkeit des Fetas – das ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Und das Beste daran? Es ist auch noch super gesund!

Ich finde, dieses Rezept ist ein absolutes Muss für alle, die nach einem einfachen, schnellen und dennoch raffinierten Gericht suchen. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Ofengemüse gelingt garantiert. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst das Ofengemüse pur genießen, aber es schmeckt auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ich persönlich liebe es, es mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream zu servieren. Das gibt dem Ganzen noch eine zusätzliche Frische.

Und wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du das Rezept ganz einfach nach deinen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von roten Zwiebeln, Paprika oder Zucchini? Oder du ersetzt den Feta durch Halloumi oder Ziegenkäse. Auch mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen kannst du experimentieren. Rosmarin, Thymian, Salbei, Chili – alles ist erlaubt!

Eine weitere tolle Variante ist, das Ofengemüse mit Quinoa oder Couscous zu vermischen. So hast du im Handumdrehen eine vollwertige Mahlzeit. Oder du verwendest es als Füllung für Wraps oder Tacos. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich habe auch schon überlegt, das Ofengemüse mit Kürbis und Feta als Topping für eine Pizza zu verwenden. Das stelle ich mir unglaublich lecker vor! Vielleicht probiere ich das beim nächsten Mal aus.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, du wirst von diesem Rezept genauso begeistert sein wie ich. Es ist wirklich ein Gamechanger, wenn es um schnelles, gesundes und leckeres Essen geht.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir das Rezept gefallen hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und wie du das Ofengemüse am liebsten servierst. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße das Ergebnis. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Ofengemüse mit Kürbis und Feta bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach so vielseitig und lecker, dass man es immer wieder gerne zubereitet. Und das Beste daran ist, dass es auch noch super einfach ist! Also, nichts wie ran an den Speck – äh, Kürbis!


Ofengemüse mit Kürbis und Feta: Das beste Rezept für den Herbst

Ein farbenfrohes und aromatisches Ofengemüse mit Kürbis, Paprika, Zucchini, Aubergine und Feta. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Vorbereitung: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gemüse waschen und vorbereiten: Kürbis würfeln (nicht schälen), Paprika in Stücke schneiden, Zwiebel in Spalten schneiden, Knoblauch hacken, Kirschtomaten halbieren, Zucchini in Scheiben schneiden, Aubergine würfeln. Chili (optional) fein hacken.

Marinieren: Gemüse in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chili (optional) vermengen. Optional: Balsamico-Essig hinzufügen und gut vermischen.

Backen: Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen (nicht zu dicht). Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Das Gemüse ist fertig, wenn es weich und leicht gebräunt ist.

Finalisierung: Backblech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Feta-Käse über das gebackene Gemüse bröseln. Mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren: Warm servieren. Optional: Mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream servieren.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Süßkartoffeln, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl oder Rosenkohl können hinzugefügt werden. Garzeit anpassen.
  • Käsevariationen: Halloumi, Ziegenkäse oder Mozzarella können anstelle von Feta verwendet werden.
  • Gewürzvariationen: Currypulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver oder Knoblauchpulver können verwendet werden.
  • Kräutervariationen: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano oder Salbei passen sehr gut.
  • Vegane Variante: Feta-Käse weglassen oder durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen.
  • Resteverwertung: Schmeckt auch kalt als Salatbeilage oder in einem Wrap/Sandwich.
  • Für eine größere Menge: Zutaten verdoppeln oder verdreifachen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Vegane Kürbissuppe Kichererbsen: Das einfache Rezept für Herbsttage

If you enjoyed this…

Abendessen

Schneller Orzo Brokkoli Käse: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Abendessen

Chinakohl Rinderhack Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

One Pot Pasta Mediterran: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌