• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Pesto Pasta Salat mit Tomaten: Das einfache Rezept für den Sommer

Pesto Pasta Salat mit Tomaten: Das einfache Rezept für den Sommer

July 21, 2025 by mombanana

Pesto Pasta Salat mit Tomaten – klingt das nicht nach Sommer pur? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt mit Freunden im Garten, und auf dem Tisch steht eine Schüssel voller leuchtend grüner Pasta, saftiger Tomaten und duftendem Pesto. Dieser Salat ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Lebensgefühl!

Pasta Salat, besonders in Kombination mit Pesto, hat eine lange Tradition. Ursprünglich aus Italien stammend, hat er sich längst seinen Weg in die Herzen und auf die Tische der ganzen Welt gebahnt. Pesto selbst, traditionell aus Genua, ist ein Symbol für frische, mediterrane Aromen. Die Kombination mit Pasta und sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar.

Warum lieben wir Pesto Pasta Salat mit Tomaten so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus Einfachheit und Geschmack. Die cremige Textur des Pesto, die Bissfestigkeit der Pasta und die Süße der Tomaten harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Star auf dem Buffet – er passt einfach immer. Und das Beste: Er ist blitzschnell zubereitet! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen und den Sommer auf unseren Tellern feiern!

Pesto Pasta Salat mit Tomaten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 125g Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella), abgetropft
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 50g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 4 EL Pesto (am besten selbstgemacht, Rezept siehe unten)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)

Pesto Zubereitung (optional, für selbstgemachtes Pesto):

  • 2 Bund frischer Basilikum
  • 50g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 75g Parmesan, gerieben
  • 125ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Pasta kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Pasta Geschmack bekommt!
  2. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie im Salat noch etwas nachzieht.
  3. Sobald die Pasta fertig ist, in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass die Pasta zusammenklebt.
  4. Die Pasta gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben.

2. Pesto zubereiten (falls selbstgemacht):

  1. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Achtung, sie verbrennen schnell! Regelmäßig wenden.
  2. Den Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  4. Pinienkerne, Basilikum, Knoblauch und Parmesan in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  5. Das Olivenöl langsam hinzufügen und alles zu einer feinen Paste verarbeiten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto sollte schön würzig sein!

3. Salat vorbereiten:

  1. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  2. Die Mozzarella-Kugeln abtropfen lassen. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie halbieren oder vierteln.
  3. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Je feiner die Würfel, desto weniger dominant ist der Zwiebelgeschmack.
  4. Die schwarzen Oliven halbieren.

4. Salat vermengen:

  1. Zu der abgekühlten Pasta in der Schüssel die halbierten Kirschtomaten, Mozzarella-Kugeln, gewürfelte rote Zwiebel und halbierten Oliven geben.
  2. In einer kleinen Schüssel das Pesto, Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet) verrühren. Das Honig/Ahornsirup gleicht die Säure des Balsamicos aus und gibt dem Salat eine leichte Süße.
  3. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, sodass die Pasta und das Gemüse gleichmäßig mit dem Pesto bedeckt sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere den Salat und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.

5. Anrichten und Servieren:

  1. Den Pesto Pasta Salat mit Tomaten vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten.
  2. Vor dem Servieren den Salat noch einmal gut durchmischen.
  3. Den Salat mit frischem, gehacktem Basilikum garnieren.
  4. Der Pesto Pasta Salat mit Tomaten kann als Beilage zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets serviert werden.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse-Variationen: Du kannst den Salat nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Gut passen zum Beispiel gegrillte Zucchini, Paprika, Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten.
  • Käse-Variationen: Anstelle von Mozzarella kannst du auch Feta, Burrata oder geriebenen Parmesan verwenden.
  • Nuss-Variationen: Anstelle von Pinienkernen im Pesto kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Cashewkerne verwenden.
  • Protein-Variationen: Für eine sättigendere Variante kannst du gegrilltes Hähnchen, Thunfisch, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Parmesan im Pesto durch Hefeflocken und verwende veganen Mozzarella.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Aufbewahrung: Der Pesto Pasta Salat mit Tomaten hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.
  • Pesto-Reste: Selbstgemachtes Pesto hält sich im Kühlschrank für etwa eine Woche. Du kannst es auch portionsweise einfrieren.
  • Pasta-Auswahl: Die Wahl der Pasta beeinflusst das Mundgefühl des Salats. Farfalle und Penne sind gut geeignet, da sie die Sauce gut aufnehmen. Fusilli sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Balsamico-Glasur: Für eine intensivere Balsamico-Note kannst du anstelle von Balsamico-Essig Balsamico-Glasur verwenden.

Wichtige Hinweise:

  • Qualität der Zutaten: Die Qualität der Zutaten spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack des Salats. Verwende frische, hochwertige Zutaten.
  • Abschmecken: Schmecke den Salat immer gut ab und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
  • Kühlung: Lasse den Salat vor dem Servieren ausreichend im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser leckere Pesto Pasta Salat mit Tomaten! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Pesto Pasta Salat mit Tomaten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Pesto Pasta Salat mit Tomaten ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, er wird nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch deine nächste Grillparty, dein Mittagessen im Büro oder dein Picknick im Park auf ein ganz neues Level heben. Die Kombination aus der cremigen Pesto, der al dente Pasta und den saftigen, sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach und schnell zubereitet, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos meistern können.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist er auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach dir gerade ist. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder als sättigender Snack zwischendurch. Und er ist perfekt, um ihn am Vortag zuzubereiten, da die Aromen dann noch besser durchziehen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest den Salat noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Für die Extraportion Protein: Füge gegrilltes Hähnchen, gebratene Garnelen oder gewürfelten Mozzarella hinzu.
  • Für mehr Gemüsepower: Ergänze den Salat mit gerösteten Paprika, Zucchini oder Auberginen.
  • Für den besonderen Kick: Gib ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  • Für den nussigen Geschmack: Streue geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber.
  • Für die Käseliebhaber: Verfeinere den Salat mit geriebenem Parmesan oder Pecorino.
  • Vegane Variante: Verwende ein veganes Pesto und lasse den Käse weg oder ersetze ihn durch veganen Käse.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Pesto Pasta Salat mit Tomaten. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieser Salat geschmeckt hat! Probiere das Rezept unbedingt aus und teile deine Erfahrungen mit mir. Poste ein Foto deines Salats auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich ihn sehen kann. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähle mir, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir gefallen haben. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, schalte deine Lieblingsmusik ein und genieße den Prozess. Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Pesto Pasta Salat mit Tomaten ein köstliches und unvergessliches Gericht zaubern wirst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass dieser Salat zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Pesto Pasta Salat mit Tomaten: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und farbenfroher Pesto-Nudelsalat mit saftigen Kirschtomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Pesto. Ideal als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Buffets!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.

Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

Pinienkerne rösten.

Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan mixen.

Olivenöl hinzufügen und zu einer Paste verarbeiten.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kirschtomaten halbieren.

Mozzarella abtropfen lassen.

Zwiebel fein würfeln.

Oliven halbieren.

Pasta, Tomaten, Mozzarella, Zwiebel und Oliven in einer Schüssel mischen.

Pesto, Olivenöl, Balsamico und Honig verrühren.

Dressing über den Salat gießen und vermengen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Vor dem Servieren gut durchmischen und mit Basilikum garnieren.

Recipe Notes

  • Gemüse-Variationen: Gegrillte Zucchini, Paprika, Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten.
  • Käse-Variationen: Feta, Burrata oder geriebener Parmesan.
  • Nuss-Variationen: Walnüsse, Mandeln oder Cashewkerne im Pesto.
  • Protein-Variationen: Gegrilltes Hähnchen, Thunfisch, Garnelen oder Tofu.
  • Vegane Variante: Parmesan durch Hefeflocken und veganen Mozzarella ersetzen.
  • Schärfe: Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Aufbewahrung: 2-3 Tage im Kühlschrank.
  • Pesto-Reste: Eine Woche im Kühlschrank oder portionsweise einfrieren.
  • Pasta-Auswahl: Farfalle, Penne oder Fusilli.
  • Balsamico-Glasur: Für intensivere Note.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Pasta mit Crème fraîche: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
One Pot Pasta Mediterran: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Proteinarmes Marry Me Hähnchen: Das unwiderstehliche Rezept

Cremige Knoblauch Babykartoffeln: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Air Fryer Gnocchi: Das einfache Rezept für knusprige Gnocchi

Seelachs überbacken Senfmöhren: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Lasagne al Forno kochen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌