• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Protein Pfannkuchen Quark Füllung: Das einfache Rezept für deine Fitness-Ernährung

Protein Pfannkuchen Quark Füllung: Das einfache Rezept für deine Fitness-Ernährung

June 28, 2025 by author.mombananaFrühstück

Protein Pfannkuchen Quark Füllung – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: fluffige, proteinreiche Pfannkuchen, gefüllt mit einer cremigen, leicht süßen Quarkfüllung. Ein Traum, oder? Ich zeige dir heute, wie du dieses köstliche und gleichzeitig gesunde Gericht ganz einfach zubereiten kannst.

Pfannkuchen, in vielen Kulturen als Crêpes, Pancakes oder Palatschinken bekannt, haben eine lange Geschichte. Sie sind ein Symbol für einfache, nahrhafte Mahlzeiten, die sich schnell zubereiten lassen. Die Zugabe von Quark als Füllung ist eine wunderbare Möglichkeit, den Proteingehalt zu erhöhen und gleichzeitig eine unglaublich cremige Textur zu erzielen. In Osteuropa ist Quark ein fester Bestandteil vieler traditioneller Gerichte, und diese Kombination aus Pfannkuchen und Quark ist eine moderne, fitnessbewusste Interpretation eines Klassikers.

Warum lieben wir Protein Pfannkuchen Quark Füllung so sehr? Weil sie einfach alles bieten: Sie sind sättigend, liefern wertvolles Protein für den Muskelaufbau und -erhalt, und schmecken dabei unglaublich lecker. Die Kombination aus der weichen Textur der Pfannkuchen und der cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie super vielseitig! Du kannst sie mit frischen Früchten, Nüssen oder einem Hauch Honig verfeinern. Egal ob zum Frühstück, als Mittagessen oder als gesunder Snack zwischendurch – diese Pfannkuchen sind immer eine gute Wahl. Lass uns loslegen und gemeinsam diese fantastische Mahlzeit zubereiten!

Protein Pfannkuchen Quark Füllung this Recipe

Zutaten:

  • Für die Protein Pfannkuchen:
    • 150g Magerquark
    • 2 Eier (Größe M)
    • 50g Proteinpulver (Vanille oder neutral)
    • 30g Haferflocken (fein gemahlen)
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken
    • Optional: Süßstoff oder Stevia nach Geschmack
  • Für die Quark Füllung:
    • 250g Magerquark
    • 2 EL Milch oder Joghurt (fettarm)
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Geschmack)
    • 1/2 TL Vanilleextrakt
    • Optional: Zitronenabrieb für eine frische Note
  • Optionale Toppings:
    • Frische Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
    • Nüsse (gehackte Mandeln, Walnüsse)
    • Zuckerfreier Sirup
    • Kakaonibs

Zubereitung der Protein Pfannkuchen:

  1. Vorbereitung der trockenen Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, das Proteinpulver, das Backpulver und die Prise Salz vermischen. Achte darauf, dass keine Klümpchen im Proteinpulver sind. Wenn du grobe Haferflocken verwendest, mahle sie am besten vorher in einem Mixer oder einer Kaffeemühle, um eine feinere Konsistenz zu erhalten.
  2. Vermischen der feuchten Zutaten: In einer separaten Schüssel den Magerquark und die Eier verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Es ist wichtig, dass der Magerquark gut verrührt ist, damit keine Klümpchen in den Pfannkuchen entstehen. Du kannst dafür einen Schneebesen oder eine Gabel verwenden.
  3. Zusammenführen der Zutaten: Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Rühre nicht zu lange, da der Teig sonst zäh werden kann. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du noch einen Schuss Milch oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn du Süßstoff verwendest, gib ihn jetzt hinzu und rühre ihn gut unter.
  4. Ruhezeit: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch quellen die Haferflocken auf und der Teig wird etwas dicker. Diese Ruhezeit hilft auch dabei, dass die Pfannkuchen später fluffiger werden.

Ausbacken der Protein Pfannkuchen:

  1. Vorbereiten der Pfanne: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib etwas Öl oder Butter in die Pfanne und verteile es gleichmäßig. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, da die Pfannkuchen sonst zu schnell verbrennen. Du kannst auch ein Küchenpapier verwenden, um überschüssiges Fett aus der Pfanne zu entfernen.
  2. Ausbacken der Pfannkuchen: Gib etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Pfannkuchen in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du genügend Abstand zwischen den Pfannkuchen lässt, damit sie nicht zusammenkleben. Die Größe der Pfannkuchen kannst du je nach Belieben variieren.
  3. Wenden der Pfannkuchen: Sobald sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist (nach etwa 2-3 Minuten), die Pfannkuchen vorsichtig wenden. Verwende dafür am besten einen Pfannenwender. Backe die Pfannkuchen von der anderen Seite ebenfalls goldbraun (etwa 1-2 Minuten).
  4. Warmhalten: Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und warmhalten, bis alle Pfannkuchen ausgebacken sind. Du kannst sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten, um zu verhindern, dass sie austrocknen.

Zubereitung der Quark Füllung:

  1. Vermischen der Zutaten: In einer Schüssel den Magerquark, die Milch oder den Joghurt, den Honig oder Ahornsirup und das Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Wenn du Zitronenabrieb verwendest, gib ihn jetzt hinzu und rühre ihn gut unter. Probiere die Füllung und passe die Süße nach Bedarf an.
  2. Optional: Verfeinern der Füllung: Du kannst die Quark Füllung nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinern. Zum Beispiel kannst du frische Beeren, Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Auch ein Löffel Erdnussbutter oder Mandelmus passt hervorragend zur Quark Füllung.

Anrichten und Servieren:

  1. Füllen der Pfannkuchen: Verteile die Quark Füllung auf den Pfannkuchen. Du kannst die Pfannkuchen entweder zusammenrollen oder halbieren und die Füllung in die Mitte geben.
  2. Toppings hinzufügen: Garniere die gefüllten Pfannkuchen mit frischen Beeren, Nüssen, zuckerfreiem Sirup oder Kakaonibs. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwende die Toppings, die dir am besten schmecken.
  3. Servieren: Serviere die Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung sofort und genieße sie warm. Sie sind ein perfektes Frühstück, ein leckerer Snack oder ein gesundes Dessert.

Tipps und Variationen:

  • Proteinpulver: Du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen von Proteinpulver verwenden, um den Pfannkuchen einen anderen Geschmack zu verleihen. Vanille, Schokolade, Erdbeere oder Banane sind beliebte Optionen.
  • Haferflocken: Anstelle von gemahlenen Haferflocken kannst du auch andere Mehlsorten verwenden, wie zum Beispiel Mandelmehl oder Kokosmehl. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs dadurch verändern kann.
  • Süße: Du kannst die Süße der Pfannkuchen und der Füllung nach Belieben anpassen. Verwende Honig, Ahornsirup, Stevia oder andere Süßstoffe.
  • Füllung: Die Quark Füllung lässt sich vielseitig variieren. Du kannst zum Beispiel Früchte, Nüsse, Schokoladenstückchen oder Gewürze hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen und Magerquark durch eine vegane Quarkalternative. Achte darauf, dass das Proteinpulver ebenfalls vegan ist.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Haferflocken oder andere glutenfreie Mehlsorten, um eine glutenfreie Variante der Pfannkuchen zu erhalten.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion (ca. 2-3 Pfannkuchen mit Füllung):

  • Kalorien: ca. 350-450 kcal
  • Protein: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40g
  • Fett: ca. 10-15g

Diese Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung sind eine gesunde und leckere Mahlzeit, die dich lange satt hält und dir wichtige Nährstoffe liefert. Probiere das Rezept aus und lass es dir schmecken!

Protein Pfannkuchen Quark Füllung

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung begeistern! Wenn ihr auf der Suche nach einem leckeren, sättigenden und proteinreichen Frühstück oder einer gesunden Mahlzeit seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Es ist wirklich ein Muss für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, ohne dabei auf Genuss verzichten zu wollen. Die Kombination aus fluffigen Protein Pfannkuchen und einer cremigen, leicht süßen Quark Füllung ist einfach unschlagbar und sorgt für einen perfekten Start in den Tag oder einen Energieschub am Nachmittag.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt die Pfannkuchen ganz nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel ein paar Blaubeeren, Himbeeren oder Bananenscheiben zum Teig hinzu, um ihnen eine fruchtige Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt oder Vanilleextrakt für ein wärmendes Aroma? Auch bei der Füllung sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Statt Quark könnt ihr auch griechischen Joghurt oder Ricotta verwenden. Und wer es etwas süßer mag, kann die Füllung mit etwas Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft verfeinern. Ein paar gehackte Nüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr eure Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung servieren könnt:

  • Klassisch: Mit frischen Früchten und einem Klecks Joghurt.
  • Schokoladig: Mit geschmolzener dunkler Schokolade und ein paar Kakaonibs.
  • Nussig: Mit gehackten Nüssen, Nussbutter und einem Hauch Zimt.
  • Herzhaft: Mit geräuchertem Lachs, Frischkäse und Dill.

Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Rezept lieben werdet! Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt fantastisch und ist eine tolle Möglichkeit, eure tägliche Proteinzufuhr zu erhöhen. Und das Beste daran: Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Feedback und eure eigenen Interpretationen dieses köstlichen Rezepts. Eure Erfahrungen helfen auch anderen Lesern, die sich vielleicht noch unsicher sind, das Rezept auszuprobieren. Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Backen!

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden. Sie sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Lieben zu verwöhnen. Egal ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Mahlzeit zwischendurch – diese Pfannkuchen sind immer eine gute Wahl. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten und legt los! Ich freue mich darauf, von euren Backergebnissen zu hören!

Vergesst nicht, dass die Qualität der Zutaten einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat. Verwendet am besten frische, hochwertige Produkte, um den vollen Geschmack zu entfalten. Und wenn ihr es besonders eilig habt, könnt ihr auch fertige Protein Pfannkuchenmischungen verwenden. Aber ich verspreche euch, dass selbstgemacht einfach besser schmeckt! Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!


Protein Pfannkuchen Quark Füllung: Das einfache Rezept für deine Fitness-Ernährung

Fluffige Protein-Pfannkuchen mit cremiger Quarkfüllung – ein gesunder, köstlicher Start in den Tag oder ein proteinreicher Snack.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6-8 Pfannkuchen (2-3 Portionen)
Save This Recipe

Ingredients

  • 150g Magerquark
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50g Proteinpulver (Vanille oder neutral)
  • 30g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken
  • Optional: Süßstoff oder Stevia nach Geschmack
  • 250g Magerquark
  • 2 EL Milch oder Joghurt (fettarm)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Geschmack)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Zitronenabrieb für eine frische Note
  • Frische Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
  • Nüsse (gehackte Mandeln, Walnüsse)
  • Zuckerfreier Sirup
  • Kakaonibs

Instructions

  1. **Vorbereitung der trockenen Zutaten (Pfannkuchen):** In einer mittelgroßen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, das Proteinpulver, das Backpulver und die Prise Salz vermischen. Achte darauf, dass keine Klümpchen im Proteinpulver sind.
  2. **Vermischen der feuchten Zutaten (Pfannkuchen):** In einer separaten Schüssel den Magerquark und die Eier verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. **Zusammenführen der Zutaten (Pfannkuchen):** Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren. Bei Bedarf etwas Milch oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Süßstoff nach Geschmack hinzufügen.
  4. **Ruhezeit (Pfannkuchen):** Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen.
  5. **Vorbereiten der Pfanne:** Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Öl oder Butter in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  6. **Ausbacken der Pfannkuchen:** Gib etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Pfannkuchen in die heiße Pfanne. Genügend Abstand lassen.
  7. **Wenden der Pfannkuchen:** Sobald sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist (nach etwa 2-3 Minuten), die Pfannkuchen vorsichtig wenden.
  8. **Warmhalten:** Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und warmhalten.
  9. **Vermischen der Zutaten (Quarkfüllung):** In einer Schüssel den Magerquark, die Milch oder den Joghurt, den Honig oder Ahornsirup und das Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Zitronenabrieb nach Geschmack hinzufügen.
  10. **Füllen der Pfannkuchen:** Verteile die Quark Füllung auf den Pfannkuchen. Du kannst die Pfannkuchen entweder zusammenrollen oder halbieren und die Füllung in die Mitte geben.
  11. **Toppings hinzufügen:** Garniere die gefüllten Pfannkuchen mit frischen Beeren, Nüssen, zuckerfreiem Sirup oder Kakaonibs.
  12. **Servieren:** Serviere die Protein Pfannkuchen mit Quark Füllung sofort und genieße sie warm.

Notes

  • Proteinpulver: Verschiedene Geschmacksrichtungen für unterschiedliche Aromen.
  • Haferflocken: Alternativ Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden.
  • Süße: Nach Belieben anpassen.
  • Füllung: Vielseitig variierbar mit Früchten, Nüssen, Schokoladenstückchen oder Gewürzen.
  • Vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen, Magerquark durch vegane Quarkalternative. Veganes Proteinpulver verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Haferflocken oder andere glutenfreie Mehlsorten verwenden.

« Previous Post
Cremige Avocado Pasta Vegan: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Protein Brownies gesund backen: Das ultimative Rezept für Fitness-Naschkatzen

If you enjoyed this…

Frühstück

Hüttenkäse Eierauflauf proteinreich: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Frühstück

Quark Taler High Protein: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Frühstück

Erdnussbutter Bananen Muffins gesund: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Mediterraner Bohnensalat: Einfach, schnell & gesund zubereitet

Gesunde Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌