• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Reiswaffeln mit Paprikaquark: Das einfache und leckere Rezept

Reiswaffeln mit Paprikaquark: Das einfache und leckere Rezept

August 1, 2025 by mombanana

Reiswaffeln mit Paprikaquark – klingt einfach, ist aber ein echter Gamechanger für deinen gesunden Snack-Alltag! Kennst du das Gefühl, wenn dich am Nachmittag der kleine Hunger überfällt und du nach etwas suchst, das nahrhaft ist, aber nicht gleich eine ganze Mahlzeit ersetzt? Dann habe ich genau das Richtige für dich. Diese knusprigen Reiswaffeln, belegt mit einem cremigen, würzigen Paprikaquark, sind die perfekte Lösung.

Reiswaffeln selbst haben eine lange Geschichte als leichter, bekömmlicher Snack. Ursprünglich in Asien beheimatet, haben sie ihren Weg in die ganze Welt gefunden und sind besonders bei gesundheitsbewussten Menschen beliebt. Sie sind glutenfrei, kalorienarm und bieten eine tolle Basis für unzählige Beläge. Der Paprikaquark hingegen bringt eine herzhafte Note ins Spiel, die perfekt mit der neutralen Reiswaffel harmoniert. Quark ist ein traditionelles Milchprodukt, das reich an Proteinen ist und somit lange sättigt. Die Zugabe von Paprika verleiht dem Ganzen eine angenehme Würze und Farbe.

Warum lieben wir Reiswaffeln mit Paprikaquark so sehr? Weil sie unglaublich vielseitig sind! Du kannst sie als schnellen Snack für zwischendurch genießen, als leichte Mahlzeit zum Mittagessen oder sogar als Vorspeise für ein Dinner. Der Geschmack ist einfach unschlagbar: Die Kombination aus der Knusprigkeit der Reiswaffel, der Cremigkeit des Quarks und der würzigen Paprika ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese leckeren Reiswaffeln mit Paprikaquark zubereiten!

Reiswaffeln mit Paprikaquark this Recipe

Ingredients:

  • 4 Reiswaffeln (am besten ungesalzen)
  • 250g Speisequark (Magerquark oder 20% Fett)
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: frische Kräuter zur Dekoration (z.B. Petersilie, Dill)

Vorbereitung des Paprikaquarks

Los geht’s mit dem Herzstück unserer Reiswaffeln: dem Paprikaquark! Der ist super einfach zu machen und schmeckt einfach fantastisch. Ich liebe es, wie die Süße der Paprika mit der Würze des Knoblauchs und dem frischen Schnittlauch harmoniert. Also, krempeln wir die Ärmel hoch!

  1. Paprika vorbereiten: Zuerst waschen wir die rote Paprika gründlich. Dann halbieren wir sie, entfernen die Kerne und die weißen Trennwände. Jetzt schneiden wir die Paprika in ganz kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser lässt sie sich später mit dem Quark vermischen und desto angenehmer ist das Mundgefühl. Ich mag es, wenn die Paprika richtig fein gehackt ist, aber das ist natürlich Geschmackssache.
  2. Schnittlauch schneiden: Den Schnittlauch waschen wir ebenfalls und tupfen ihn trocken. Dann schneiden wir ihn mit einem scharfen Messer in feine Röllchen. Achtet darauf, dass der Schnittlauch wirklich fein ist, damit er sich gut mit dem Quark verbindet und nicht zu dominant schmeckt.
  3. Knoblauch pressen: Die Knoblauchzehe schälen wir und pressen sie mit einer Knoblauchpresse. Wenn ihr keine Knoblauchpresse habt, könnt ihr den Knoblauch auch ganz fein hacken. Aber Vorsicht, Knoblauch kann sehr intensiv sein, also lieber etwas weniger nehmen und später gegebenenfalls noch etwas hinzufügen.
  4. Quark mischen: In einer Schüssel geben wir den Quark. Dann fügen wir die Paprikawürfel, den Schnittlauch und den gepressten Knoblauch hinzu. Jetzt kommt das Olivenöl dazu. Das Olivenöl sorgt für eine schöne Cremigkeit und gibt dem Quark noch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  5. Würzen: Jetzt würzen wir den Quark mit Paprikapulver edelsüß, Salz und Pfeffer. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Paprikapulver rosenscharf hinzufügen. Ich finde, das gibt dem Quark noch das gewisse Etwas. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst wird es zu scharf!
  6. Abschmecken: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Abschmecken! Wir probieren den Quark und schauen, ob er uns schmeckt. Fehlt noch etwas Salz, Pfeffer oder Paprikapulver? Dann geben wir noch etwas dazu. Der Quark sollte schön würzig sein, aber nicht zu scharf oder zu salzig.
  7. Ruhen lassen: Den fertigen Paprikaquark stellen wir für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So können sich die Aromen richtig entfalten und der Quark wird noch leckerer. Wenn ihr es eilig habt, könnt ihr den Quark auch sofort verwenden, aber ich empfehle, ihn etwas ziehen zu lassen.

Die Reiswaffeln belegen

Während der Paprikaquark im Kühlschrank ruht, können wir uns schon mal um die Reiswaffeln kümmern. Das Belegen ist denkbar einfach, aber es gibt ein paar Tricks, damit es besonders gut aussieht und schmeckt.

  1. Reiswaffeln vorbereiten: Wir legen die Reiswaffeln auf einen Teller oder eine Arbeitsfläche. Achtet darauf, dass die Reiswaffeln nicht zerbrechen. Sie sind ja doch recht empfindlich.
  2. Paprikaquark verteilen: Jetzt nehmen wir den Paprikaquark aus dem Kühlschrank und verteilen ihn gleichmäßig auf den Reiswaffeln. Ich nehme dafür gerne einen Löffel oder ein Messer. Achtet darauf, dass der Quark nicht zu dick aufgetragen wird, sonst werden die Reiswaffeln zu weich.
  3. Dekorieren (optional): Wer möchte, kann die Reiswaffeln noch mit frischen Kräutern dekorieren. Ich nehme dafür gerne Petersilie oder Dill. Aber auch andere Kräuter passen gut dazu. Die Kräuter einfach fein hacken und über die Reiswaffeln streuen.

Servieren und Genießen

Jetzt sind unsere Reiswaffeln mit Paprikaquark fertig! Sie sind perfekt als kleiner Snack für zwischendurch, als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen. Ich liebe es, sie mit einem frischen Salat zu servieren. Aber auch pur schmecken sie einfach köstlich.

  1. Servieren: Die Reiswaffeln auf einem Teller anrichten und sofort servieren. Am besten schmecken sie, wenn sie frisch zubereitet sind.
  2. Genießen: Jetzt kommt der beste Teil: das Genießen! Nehmt euch eine Reiswaffel und beißt hinein. Schmeckt ihr die Süße der Paprika, die Würze des Knoblauchs und die Frische des Schnittlauchs? Einfach herrlich!

Tipps und Variationen

Dieses Rezept ist super flexibel und lässt sich ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Reiswaffeln mit Paprikaquark noch variieren könnt:

  • Andere Gemüsesorten: Anstatt Paprika könnt ihr auch andere Gemüsesorten verwenden, z.B. Gurke, Tomate oder Zucchini.
  • Käse: Für einen noch würzigeren Geschmack könnt ihr etwas geriebenen Käse unter den Quark mischen, z.B. Parmesan oder Gouda.
  • Kräuter: Probiert verschiedene Kräuter aus, z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen, z.B. Currypulver, Chili oder Kreuzkümmel.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr anstatt Quark Sojaquark oder Cashew-Frischkäse verwenden.

Ich hoffe, euch schmecken die Reiswaffeln mit Paprikaquark genauso gut wie mir! Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren!

Reiswaffeln mit Paprikaquark

Fazit:

Also, liebe Freunde, was soll ich sagen? Diese Reiswaffeln mit Paprikaquark sind einfach ein Muss! Ich meine, mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass so simple Zutaten so ein Geschmackserlebnis zaubern können? Die Kombination aus der leichten Knusprigkeit der Reiswaffel, dem cremigen, würzigen Paprikaquark und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Snack für zwischendurch, ein leichtes Mittagessen oder sogar eine pfiffige Vorspeise für deine nächste Party. Und das Beste daran? Es ist super schnell und einfach zubereitet, sodass du auch an stressigen Tagen im Handumdrehen etwas Leckeres auf dem Tisch hast.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dich überraschen wird! Es ist eine tolle Möglichkeit, Reiswaffeln mal anders zu genießen und deinen Gaumen mit neuen Aromen zu verwöhnen. Der Paprikaquark ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Proteinen. Und die Reiswaffeln sind eine gute Alternative zu Brot, besonders wenn du auf Gluten verzichten möchtest oder einfach nur etwas Leichteres suchst.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer schärferen Variante? Füge einfach etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili zum Quark hinzu.
  • Einer mediterranen Version? Verwende getrocknete Tomaten, Oliven und Feta-Käse anstelle von Paprika.
  • Einer veganen Option? Ersetze den Quark durch eine vegane Quarkalternative oder einen Cashew-Dip.
  • Als Topping: Belege die Reiswaffeln zusätzlich mit Gurkenscheiben, Sprossen oder Radieschen.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönliche Lieblingsvariante. Die Reiswaffeln mit Paprikaquark sind eine tolle Basis für unzählige leckere Variationen.

Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, leg deine Lieblingsmusik auf und zaubere dir diese leckeren Reiswaffeln mit Paprikaquark. Du wirst es nicht bereuen!

Also, worauf wartest du noch? Ran an die Reiswaffeln und lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Reiswaffeln mit Paprikaquark bald zu deinen Lieblingssnacks gehören werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Bis bald und viel Spaß beim Kochen!


Reiswaffeln mit Paprikaquark: Das einfache und leckere Rezept

Knusprige Reiswaffeln mit cremig-würzigem Paprikaquark. Ein schneller, einfacher und leckerer Snack oder eine Vorspeise.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Der Paprikaquark kann gut vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank für 1-2 Tage.
  • Für eine vegane Variante Sojaquark oder Cashew-Frischkäse verwenden.
  • Variationen: Gurke, Tomate, Zucchini, geriebener Käse, andere Kräuter, Currypulver, Chili oder Kreuzkümmel.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Philly Cheesesteak Sloppy Joes: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Griechischer Hackfleischauflauf Kritharaki Feta: Das Original Rezept!

Kalorienarmes einfaches Fladenbrot: Das beste Rezept zum Selbermachen

Harissa Kichererbseneintopf einfach zubereiten: Das Rezept für Anfänger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Air Fryer Gnocchi: Das einfache Rezept für knusprige Gnocchi

Seelachs überbacken Senfmöhren: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Lasagne al Forno kochen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌