• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

September 9, 2025 by lina

Rigatoni Hack Feta Creme – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Rigatoni, umhüllt von einer cremigen, würzigen Hackfleisch-Feta-Soße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden macht.

Obwohl Rigatoni Hack Feta Creme kein Gericht mit einer jahrhundertealten Tradition ist, hat es sich in den letzten Jahren zu einem echten Social-Media-Hit entwickelt. Inspiriert von der griechischen Küche, insbesondere dem beliebten Feta-Käse, kombiniert dieses Gericht die herzhaften Aromen von Hackfleisch mit der cremigen Säure von Feta und einer Prise mediterraner Kräuter. Es ist eine moderne Interpretation klassischer Pasta-Gerichte, die den Geschmack vieler Menschen trifft.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und cremig, zwischen würzig und mild. Die Rigatoni bieten einen angenehmen Biss, während die Hackfleisch-Feta-Soße eine Geschmacksexplosion im Mund auslöst. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst, mit verschiedenen Gewürzen experimentierst oder sogar eine scharfe Note hinzufügen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Rigatoni Hack Feta Creme eintauchen und deine Geschmacksknospen verwöhnen!

Rigatoni Hack Feta Creme this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rigatoni
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 200g Feta-Käse
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
  • 50g geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)

Vorbereitung der Hackfleischsoße

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Topf etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt schnell!
  3. Erhöhe die Hitze leicht und gib das Hackfleisch in die Pfanne. Brate es krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens immer wieder zu zerkleinern.
  4. Gieße das überschüssige Fett aus der Pfanne ab. Das ist wichtig, damit die Soße nicht zu fettig wird.
  5. Gib das Tomatenmark in die Pfanne und brate es für etwa 2 Minuten mit. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack der Soße.
  6. Füge die passierten Tomaten, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut miteinander.
  7. Würze die Soße mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Beginne mit einer kleineren Menge und schmecke die Soße später noch einmal ab.
  8. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Rigatoni zubereitest. Rühre sie gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Je länger die Soße köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Mindestens 15 Minuten, aber gerne auch länger.

Kochen der Rigatoni

  1. Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, um die Pasta von innen heraus zu würzen.
  2. Gib die Rigatoni in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  3. Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Dieses Nudelwasser ist reich an Stärke und hilft, die Soße später zu binden.
  4. Gieße die Rigatoni ab und gib sie sofort zurück in den Topf.

Zubereitung der Feta-Creme

  1. Während die Pasta kocht, bereite die Feta-Creme vor. In einer kleinen Schüssel zerbröselst du den Feta-Käse.
  2. Gib die Sahne zum Feta-Käse und verrühre beides gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Du kannst dafür eine Gabel oder einen Schneebesen verwenden.
  3. Schmecke die Feta-Creme mit etwas Pfeffer ab. Salz ist in der Regel nicht notwendig, da der Feta bereits salzig genug ist.

Zusammenführen und Servieren

  1. Gib die Hackfleischsoße zu den Rigatoni in den Topf. Verrühre alles gut miteinander, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Füge die Feta-Creme hinzu und verrühre sie vorsichtig unter die Pasta und die Soße. Die Feta-Creme sollte sich nicht vollständig auflösen, sondern in kleinen Klümpchen in der Pasta verbleiben.
  3. Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Verrühre alles gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Schmecke die Rigatoni Hack Feta Creme noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  5. Serviere die Rigatoni Hack Feta Creme sofort. Garniere sie mit frischem, gehacktem Basilikum und optional mit geriebenem Parmesan.

Tipps und Variationen

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gewürfelte Aubergine und Zucchini.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Käse: Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Gemüse: Füge der Soße weiteres Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Champignons oder Karotten.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Rosmarin oder Majoran.
  • Wein: Ein Schuss Rotwein in der Soße verleiht ihr eine besondere Note. Gib den Rotwein nach dem Anbraten des Tomatenmarks hinzu und lasse ihn kurz einkochen, bevor du die passierten Tomaten hinzufügst.
  • Aufbewahrung: Reste der Rigatoni Hack Feta Creme können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag noch genauso lecker.
Guten Appetit!

Rigatoni Hack Feta Creme

Fazit:

Also, ich muss sagen, diese Rigatoni Hack Feta Creme ist wirklich ein Gamechanger! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, unglaublich lecker schmeckt und dabei auch noch Eindruck schindet, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, cremiger Feta und der perfekten Würze ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Familie und Freunde werden begeistert sein!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Es ist unkompliziert, die Zutaten sind leicht erhältlich und das Ergebnis ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und in weniger als 30 Minuten steht ein dampfendes, köstliches Gericht auf dem Tisch. Klingt gut, oder? Die Rigatoni nehmen die Soße perfekt auf, das Hackfleisch sorgt für eine angenehme Textur und der Feta verleiht dem Ganzen eine wunderbare Cremigkeit und einen leicht salzigen Kick. Es ist die perfekte Balance aus Komfort Food und raffiniertem Geschmack.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Für die extra Portion Gemüse: Gib einfach noch ein paar gewürfelte Paprika, Zucchini oder Aubergine in die Soße. Das macht das Gericht noch gesünder und bringt zusätzliche Farbe auf den Teller.
  • Für die Schärfe-Liebhaber: Ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili in der Soße sorgen für den gewissen Kick.
  • Als Beilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt zu dieser Pasta.
  • Zum Überbacken: Fülle die Rigatoni Hack Feta Creme in eine Auflaufform, bestreue sie mit geriebenem Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan) und überbacke sie im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Veggie-Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder eine vegetarische Hackfleischalternative.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene Version dieser fantastischen Rigatoni Hack Feta Creme. Ich bin schon total gespannt auf deine Ideen!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses köstliche Gericht. Ich bin mir sicher, du wirst es lieben! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Schick mir ein Foto von deinem Gericht oder hinterlasse einen Kommentar unter dem Rezept. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Cremige Rigatoni mit Hackfleischsoße, Feta und frischem Basilikum. Ein einfaches und köstliches Gericht für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfeltes Gemüse ersetzen.
  • Schärfegrad: Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Käse: Anstelle von Feta Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Gemüse: Weitere Gemüsesorten wie Paprika, Champignons oder Karotten hinzufügen.
  • Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Majoran experimentieren.
  • Wein: Ein Schuss Rotwein in der Soße verleiht ihr eine besondere Note.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Taco Muffins: Herzhaft-würzige Rezept-Ideen für jeden Anlass
Next Post »
Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Cheeseburger Wraps Familie: Das einfache Rezept für einen leckeren Familienabend

Zucchini Tomaten Reis Abendessen: Das perfekte Rezept für einen leichten Genuss

Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌