• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

July 2, 2025 by mombananaNachspeise

Solero Dessert selber machen – wer träumt nicht davon? Stell dir vor: Ein cremiges, exotisches Dessert, das dich sofort an sonnige Strände und unbeschwerte Urlaubstage erinnert. Und das Beste daran? Du kannst dieses Geschmackserlebnis jetzt ganz einfach zu Hause kreieren! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Inspiration für dieses Dessert kommt natürlich vom beliebten Solero Eis, das seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unserer Sommer ist. Die Kombination aus cremigem Vanilleeis und fruchtigem Überzug hat schon Generationen begeistert. Wir haben uns gedacht: Warum dieses geniale Geschmackserlebnis nicht in ein köstliches Dessert verwandeln, das man löffeln kann?

Was macht dieses Dessert so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und der exotische Geschmack, der dich gedanklich sofort in die Tropen versetzt. Außerdem ist es ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ob für eine spontane Grillparty oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – mit diesem Dessert liegst du immer richtig. Und das Beste: Du kannst das Solero Dessert selber machen und dabei ganz nach deinem Geschmack variieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere dein ganz persönliches Sommerglück!

1099793171514542745

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 200g Butterkekse
    • 100g geschmolzene Butter
  • Für die Mango-Frischkäse-Schicht:
    • 400g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 200g Mango-Püree (frisch oder aus der Dose)
    • 100g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft einer halben Zitrone
    • 6 Blatt Gelatine
  • Für die Joghurt-Schicht:
    • 400g Naturjoghurt (3,5% Fett)
    • 50g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft einer halben Zitrone
    • 4 Blatt Gelatine
  • Für den Mango-Guss:
    • 200g Mango-Püree (frisch oder aus der Dose)
    • 2 EL Zucker
    • 2 Blatt Gelatine
  • Optional zur Dekoration:
    • Frische Mango-Stückchen
    • Kokosraspeln
    • Minze

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ kannst du auch einen Mixer verwenden. Ich finde die Methode mit dem Nudelholz aber irgendwie befriedigender!
  2. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis eine sandartige Masse entsteht.
  3. Die Keksmasse in eine Springform (20-22 cm Durchmesser) geben und fest andrücken. Am besten geht das mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
  4. Den Keksboden für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Die Mango-Frischkäse-Schicht:

  1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  2. In der Zwischenzeit den Frischkäse, das Mango-Püree, den Zucker, den Vanillezucker und den Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Ich mag es, wenn die Creme richtig schön fluffig ist, also ruhig ein paar Minuten länger rühren.
  3. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen. Achte darauf, dass die Gelatine nicht kocht!
  4. Einen Esslöffel der Mango-Frischkäse-Creme zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren. Das dient dazu, die Temperatur auszugleichen und Klümpchenbildung zu vermeiden.
  5. Die Gelatine-Mischung dann zur restlichen Mango-Frischkäse-Creme geben und gut unterrühren.
  6. Die Mango-Frischkäse-Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen.
  7. Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und die Mango-Frischkäse-Schicht für mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Am besten über Nacht.

Die Joghurt-Schicht:

  1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den Naturjoghurt, den Zucker, den Vanillezucker und den Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
  3. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen.
  4. Einen Esslöffel der Joghurt-Mischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren.
  5. Die Gelatine-Mischung zur restlichen Joghurt-Mischung geben und gut unterrühren.
  6. Die Joghurt-Schicht vorsichtig auf die fest gewordene Mango-Frischkäse-Schicht geben und glatt streichen.
  7. Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und die Joghurt-Schicht für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

Der Mango-Guss:

  1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  2. Das Mango-Püree und den Zucker in einem kleinen Topf erhitzen. Es soll nicht kochen, nur warm werden.
  3. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in das warme Mango-Püree geben. Rühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist.
  4. Den Mango-Guss etwas abkühlen lassen (aber nicht fest werden lassen!).
  5. Den Mango-Guss vorsichtig auf die fest gewordene Joghurt-Schicht geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und den Mango-Guss für mindestens 1 Stunde fest werden lassen.

Dekoration und Servieren:

  1. Nachdem der Mango-Guss fest geworden ist, kannst du den Solero Dessert vorsichtig aus der Springform lösen. Am besten geht das, wenn du mit einem Messer am Rand entlangfährst.
  2. Den Solero Dessert nach Belieben mit frischen Mango-Stückchen, Kokosraspeln und Minze dekorieren.
  3. Servieren und genießen! Ich finde, er schmeckt am besten, wenn er richtig schön kalt ist.
Tipps und Tricks:
  • Mango-Püree: Du kannst frische Mangos pürieren oder Mango-Püree aus der Dose verwenden. Achte bei der Dose darauf, dass es sich um reines Mango-Püree ohne Zusätze handelt.
  • Gelatine: Die Menge der Gelatine kann je nach Festigkeit des Mango-Pürees variieren. Wenn du das Gefühl hast, dass das Püree sehr flüssig ist, kannst du etwas mehr Gelatine verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen und veganen Frischkäse und Joghurt verwenden.
  • Zucker: Die Zuckermenge kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Probiere die Cremes und den Guss am besten vorher, um zu entscheiden, ob du mehr Zucker benötigst.
  • Geduld: Das Wichtigste bei diesem Rezept ist Geduld! Jede Schicht muss ausreichend Zeit haben, um fest zu werden, bevor die nächste Schicht darauf kommt. Sonst vermischen sich die Schichten.
Variationen:
  • Passionsfrucht: Statt Mango kannst du auch Passionsfrucht verwenden. Das gibt dem Dessert eine leicht säuerliche Note.
  • Kokos: Füge der Joghurt-Schicht Kokosraspeln hinzu.
  • Schokolade: Verziere den Keksboden mit geschmolzener Schokolade.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Solero Dessert! Es ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Lass es dir schmecken!

Solero Dessert selber machen this Recipe

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Solero Dessert ist einfach der Knaller! Ich bin total begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage, ein toller Hingucker auf jeder Party oder einfach nur eine kleine Belohnung für zwischendurch. Wenn du also auf der Suche nach einem Dessert bist, das schnell geht, wenig Aufwand erfordert und garantiert jedem schmeckt, dann ist dieses Rezept ein absolutes Muss. Vertrau mir, du wirst es nicht bereuen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Selbst Backanfänger können dieses Dessert problemlos zaubern.
  • Geschmack: Der cremige Joghurt, die fruchtige Mango und die knackige weiße Schokolade harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das an Urlaub erinnert.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Erfrischung: Gerade im Sommer ist dieses Dessert eine willkommene Abkühlung und eine leckere Alternative zu Eis.
  • Beeindruckend: Optisch macht das Dessert einiges her und eignet sich hervorragend, um Gäste zu beeindrucken.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst dein Solero Dessert natürlich noch weiter verfeinern und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frischen Früchten: Serviere das Dessert mit frischen Mangostückchen, Himbeeren oder anderen Beeren. Das sorgt für noch mehr Frische und Vitamine.
  • Mit Kokosraspeln: Bestreue das Dessert mit gerösteten Kokosraspeln für einen zusätzlichen exotischen Touch.
  • Als Parfait: Friere die Masse in einer Form ein und serviere sie als Parfait.
  • Mit Keksboden: Zerbrösele Kekse und verteile sie als Boden in den Gläsern. Das sorgt für einen knusprigen Kontrast.
  • Vegane Variante: Ersetze den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative und die weiße Schokolade durch vegane weiße Schokolade.
  • Andere Fruchtsorten: Experimentiere mit anderen Fruchtsorten wie Maracuja, Ananas oder Pfirsich.
  • Mit Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft im Joghurt sorgt für eine zusätzliche Frische und Säure.

Ich bin schon total gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, deine Versionen des Solero Desserts zu sehen! Und vergiss nicht: Kochen und Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lass deiner Kreativität freien Lauf. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Dessert auch bei dir zum absoluten Lieblingsrezept avancieren wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht auszuprobieren. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere dir dein eigenes kleines Stückchen Sommer!

Und denk dran: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt! Also, sei mutig, probiere neue Dinge aus und hab Spaß dabei. Ich freue mich schon auf dein Feedback!


Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Ein erfrischendes und cremiges Solero Dessert mit Keksboden, Mango-Frischkäse-Schicht, Joghurt-Schicht und fruchtigem Mango-Guss. Perfekt für warme Tage!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time370 Minuten
Yield10-12 Portionen
👨‍🍳By: mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 10-12 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln oder im Mixer zerkleinern.

Geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen.

Die Keksmasse in eine Springform (20-22 cm Durchmesser) geben und fest andrücken.

Den Keksboden für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.

Frischkäse, Mango-Püree, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze auflösen.

Einen Esslöffel der Mango-Frischkäse-Creme zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren.

Die Gelatine-Mischung zur restlichen Mango-Frischkäse-Creme geben und gut unterrühren.

Die Mango-Frischkäse-Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen.

Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und die Mango-Frischkäse-Schicht für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.

Naturjoghurt, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze auflösen.

Einen Esslöffel der Joghurt-Mischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren.

Die Gelatine-Mischung zur restlichen Joghurt-Mischung geben und gut unterrühren.

Die Joghurt-Schicht vorsichtig auf die fest gewordene Mango-Frischkäse-Schicht geben und glatt streichen.

Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und die Joghurt-Schicht für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.

Mango-Püree und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!).

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und in das warme Mango-Püree geben. Rühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist.

Den Mango-Guss etwas abkühlen lassen.

Den Mango-Guss vorsichtig auf die fest gewordene Joghurt-Schicht geben und gleichmäßig verteilen.

Die Springform wieder in den Kühlschrank stellen und den Mango-Guss für mindestens 1 Stunde fest werden lassen.

Den Solero Dessert vorsichtig aus der Springform lösen.

Nach Belieben mit frischen Mango-Stückchen, Kokosraspeln und Minze dekorieren.

Servieren und genießen!

Recipe Notes

  • Mango-Püree: Frische Mangos pürieren oder Mango-Püree aus der Dose verwenden (ohne Zusätze).
  • Gelatine: Menge je nach Festigkeit des Mango-Pürees anpassen.
  • Vegane Variante: Gelatine durch Agar-Agar ersetzen und veganen Frischkäse und Joghurt verwenden.
  • Zucker: Zuckermenge nach Geschmack anpassen.
  • Geduld: Jede Schicht muss ausreichend Zeit haben, um fest zu werden.
  • Variationen: Passionsfrucht statt Mango, Kokosraspeln in der Joghurt-Schicht, Schokolade auf dem Keksboden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Erdbeer Vanillepudding Tartelettes: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Airfryer Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept für die Heißluftfritteuse

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌