• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

July 29, 2025 by mombanana

Street Corn Hähnchen Reis Bowl – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und purem Genuss? Ich liebe es, wenn sich Aromen so vereinen, dass man bei jedem Bissen ein kleines Feuerwerk im Mund erlebt. Und genau das erwartet dich bei diesem Rezept! Stell dir vor: Saftiges Hähnchen, perfekt gewürzt, trifft auf cremigen, süßen Mais, der an die besten Street Food Stände erinnert. Das Ganze gebettet auf fluffigem Reis – einfach himmlisch!

Street Corn, oder “Elote” wie es in Mexiko genannt wird, hat eine lange Tradition. Er wird dort seit Generationen auf offener Flamme gegrillt und mit Mayonnaise, Käse, Chili und Limette verfeinert. Diese Aromen habe ich in dieser Bowl neu interpretiert und mit zartem Hähnchen kombiniert. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl vertraut als auch aufregend neu schmeckt.

Warum ich dieses Street Corn Hähnchen Reis Bowl Rezept so liebe? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus süßem Mais, würzigem Hähnchen und der cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Und wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so viel Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände bringt? Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Bowl zubereiten!

Street Corn Hähnchen Reis Bowl this Recipe

Ingredients:

  • For the Street Corn:
    • 4 Maiskolben, enthülst
    • 4 Esslöffel Mayonnaise
    • 2 Esslöffel geriebener Cotija-Käse (oder Feta als Ersatz)
    • 1 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
    • 1/2 Teelöffel Chilipulver
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • For the Hähnchen (Hühnchen):
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For the Reis (Reis):
    • 200g Langkornreis (Basmati oder Jasminreis funktionieren gut)
    • 400ml Wasser
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl (optional)
  • For the Bowl Assembly:
    • 1 Dose (400g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Avocado, gewürfelt
    • Kirschtomaten, halbiert
    • Rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • Limettenspalten, zum Servieren
    • Sauerrahm oder griechischer Joghurt (optional)

Zubereitung des Street Corn:

  1. Mais vorbereiten: Die Maiskolben entweder grillen, kochen oder in der Mikrowelle garen. Ich persönlich bevorzuge das Grillen, da es dem Mais ein schönes rauchiges Aroma verleiht. Wenn du grillst, drehe die Maiskolben regelmäßig, bis sie leicht gebräunt und gar sind (ca. 10-15 Minuten). Wenn du sie kochst, bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und koche die Maiskolben ca. 8-10 Minuten. Für die Mikrowelle wickle jeden Maiskolben einzeln in feuchtes Küchenpapier und gare sie 3-4 Minuten pro Kolben.
  2. Soße zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Cotija-Käse (oder Feta), den Limettensaft, das Chilipulver und das Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achte darauf, dass die Soße gut vermischt ist, damit alle Aromen gleichmäßig verteilt sind.
  3. Mais bestreichen: Sobald die Maiskolben abgekühlt sind (aber noch warm), bestreiche sie großzügig mit der vorbereiteten Soße. Vergiss nicht, alle Seiten zu bedecken!
  4. Garnieren: Bestreue die bestrichenen Maiskolben mit frischem, gehacktem Koriander.
  5. Mais vom Kolben schneiden: Mit einem scharfen Messer die Maiskörner vom Kolben schneiden. Achte darauf, dass du das Messer nah am Kolben führst, um möglichst viele Körner zu erhalten.

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Je gleichmäßiger die Stücke sind, desto gleichmäßiger garen sie.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel, das Knoblauchpulver, den Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer verrühren.
  3. Hähnchen würzen: Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel und bestreue sie mit der Würzmischung. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig bedeckt sind. Du kannst die Hähnchenstücke auch in einem Gefrierbeutel mit der Würzmischung vermengen, um sicherzustellen, dass sie gut bedeckt sind.
  4. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies das Anbraten erschwert. Brate die Hähnchenstücke in mehreren Portionen an, falls nötig.
  5. Hähnchen garen: Brate die Hähnchenstücke ca. 5-7 Minuten pro Seite an, oder bis sie gar sind und eine goldbraune Farbe haben. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  6. Hähnchen ruhen lassen: Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lass es kurz ruhen, bevor du es weiterverwendest.

Zubereitung des Reises:

  1. Reis waschen: Spüle den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis zusammenklebt.
  2. Reis kochen: Gib den Reis, das Wasser und das Salz in einen Topf. Bringe das Wasser zum Kochen.
  3. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Rühre den Reis während des Kochens nicht um, da dies dazu führen kann, dass er zusammenklebt.
  4. Ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt 5-10 Minuten ruhen. Dies hilft, den Reis weiter zu dämpfen und ihn fluffiger zu machen.
  5. Auflockern: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst. Du kannst optional einen Esslöffel Butter oder Olivenöl hinzufügen, um den Reis noch schmackhafter zu machen.

Zusammenstellung der Bowl:

  1. Basis legen: Gib eine Portion Reis in jede Schüssel. Die Menge des Reises hängt von deinem Appetit ab.
  2. Hähnchen hinzufügen: Gib eine Portion gebratenes Hähnchen auf den Reis.
  3. Street Corn hinzufügen: Gib eine Portion Street Corn auf das Hähnchen.
  4. Weitere Zutaten hinzufügen: Füge schwarze Bohnen, gewürfelte Avocado, halbierte Kirschtomaten und fein gewürfelte rote Zwiebel hinzu. Sei kreativ und füge weitere Zutaten hinzu, die du magst!
  5. Garnieren und servieren: Garniere die Bowl mit frischem Koriander und serviere sie mit Limettenspalten und optional Sauerrahm oder griechischem Joghurt. Die Limettenspalten verleihen der Bowl eine zusätzliche Säure, die die Aromen wunderbar ausgleicht.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer zum Hähnchen hinzufügen oder eine scharfe Soße (z.B. Sriracha) über die fertige Bowl träufeln.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Mais.
  • Protein: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwenden.
  • Vegetarisch/Vegan: Für eine vegetarische oder vegane Variante lasse das Hähnchen weg und verwende mehr schwarze Bohnen oder Tofu. Ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise und den Cotija-Street Corn Hähnchen Reis Bowl

    Fazit:

    Also, ich muss sagen, diese Street Corn Hähnchen Reis Bowl ist wirklich ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das super einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem unglaublich lecker schmeckt und dich gedanklich direkt an einen sonnigen Streetfood-Stand versetzt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus dem saftigen Hähnchen, dem cremigen Street Corn, dem fluffigen Reis und dem frischen Topping ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch glücklich macht – und das ist doch das, was wir alle wollen, oder?

    Warum du diese Bowl unbedingt ausprobieren musst:

    Diese Bowl ist mehr als nur ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Sie ist ein kleines Geschmackserlebnis, das dich mit jedem Bissen aufs Neue überrascht. Die Süße des Mais, die Würze des Hähnchens, die Säure der Limette – alles harmoniert perfekt miteinander. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann gib noch ein paar Jalapeños oder etwas Chili-Pulver hinzu. Bist du ein Fan von Avocado? Dann darf eine cremige Avocado-Spalte natürlich nicht fehlen. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Street Corn Hähnchen Reis Bowl schmeckt nicht nur pur fantastisch, sondern lässt sich auch wunderbar variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie noch aufpeppen kannst:

    • Für die Extraportion Frische: Gib noch ein paar gehackte Tomaten, rote Zwiebeln oder Koriander hinzu.
    • Für den Crunch: Streue ein paar Tortilla-Chips oder geröstete Kürbiskerne darüber.
    • Für die Käse-Liebhaber: Ein bisschen geriebener Cheddar oder Monterey Jack Käse macht die Bowl noch cremiger und herzhafter.
    • Für die Veganer: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende eine vegane Mayonnaise für den Street Corn.
    • Als Dip: Serviere die Street Corn Hähnchen Mischung mit Tortilla-Chips als leckeren Dip für deine nächste Party.

    Du kannst die Bowl auch kalt genießen, zum Beispiel als Salat für unterwegs. Oder du bereitest alle Komponenten im Voraus zu und stellst sie in separaten Behältern in den Kühlschrank. So kannst du dir jederzeit eine frische und leckere Bowl zusammenstellen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Street Corn Hähnchen Reis Bowl schmeckt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du vorgenommen? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Lass uns gemeinsam diese leckere Bowl feiern und andere dazu inspirieren, sie auch auszuprobieren. Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern wird!

    Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


    Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

    Eine farbenfrohe und geschmackvolle Bowl mit gegrilltem Street Corn, würzigem Hähnchen, fluffigem Reis, schwarzen Bohnen, Avocado und frischen Toppings. Ein Fest für die Sinne!

    Save This Recipe
    Prep Time25 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time55 Minuten
    Yield4 Portionen
    👨‍🍳By: Mom banana
    📂Category: Abendessen
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 4 Portionen
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    Maiskolben grillen, kochen oder in der Mikrowelle garen.

    Für die Soße Mayonnaise, Cotija-Käse (oder Feta), Limettensaft, Chilipulver und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Maiskolben mit der Soße bestreichen und mit Koriander garnieren.

    Maiskörner vom Kolben schneiden.

    Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.

    Geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer verrühren.

    Hähnchenstücke mit der Würzmischung bestreuen.

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie gar sind.

    Hähnchen kurz ruhen lassen.

    Reis unter kaltem Wasser abspülen.

    Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

    Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.

    Topf vom Herd nehmen und zugedeckt ruhen lassen.

    Reis mit einer Gabel auflockern.

    Reis in Schüsseln verteilen.

    Gebratenes Hähnchen auf den Reis geben.

    Street Corn hinzufügen.

    Schwarze Bohnen, Avocado, Kirschtomaten und rote Zwiebel hinzufügen.

    Mit Koriander garnieren und mit Limettenspalten und optional Sauerrahm oder griechischem Joghurt servieren.

    Recipe Notes

    • Für mehr Schärfe mehr Cayennepfeffer oder scharfe Soße verwenden.
    • Anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Mais hinzufügen.
    • Anstelle von Hähnchen Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwenden.
    • Für eine vegetarische/vegane Variante Hähnchen weglassen und vegane Mayonnaise und Käse verwenden.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don’t have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Vegane Kürbissuppe Kichererbsen: Das einfache Rezept für Herbsttage
Next Post »
Gemüsereis schnell und einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Cremige Avocado Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Blumenkohl Curry Backofen vegetarisch: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Air Fryer Gnocchi: Das einfache Rezept für knusprige Gnocchi

Seelachs überbacken Senfmöhren: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Lasagne al Forno kochen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌