• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Streuselkuchen Pudding backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Streuselkuchen Pudding backen: Das einfache Rezept für zu Hause

September 24, 2025 by lina

Streuselkuchen Pudding backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, cremiger Pudding, eingebettet in eine knusprige Decke aus goldenen Streuseln. Klingt verlockend, nicht wahr? Ich zeige dir heute, wie du diesen himmlischen Genuss ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Streuselkuchen, ein Klassiker der deutschen Backtradition, hat eine lange und liebevolle Geschichte. Er ist fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln und Familienfeste. Die Kombination aus dem weichen Kuchenboden und den buttrigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Und was gibt es Besseres, als diesen geliebten Kuchen in einen cremigen Pudding zu verwandeln? Die Idee, Streuselkuchen Pudding backen zu wollen, ist also eine Hommage an die traditionelle Backkunst, gepaart mit einer modernen und überraschenden Note.

Warum lieben wir Streuselkuchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße und Textur. Die Streusel bieten einen herrlichen Crunch, während der Kuchen selbst saftig und weich ist. Und genau diese Eigenschaften machen den Streuselkuchen Pudding so unwiderstehlich. Er ist ein wahrer Seelentröster, der uns an gemütliche Nachmittage bei Oma erinnert. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Lass uns also gemeinsam in die Welt des Streuselkuchen Puddings eintauchen und ein Stück Glückseligkeit backen!

Streuselkuchen Pudding backen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Hefeteig:
    • 500g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 1 Würfel (42g) frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
    • 75g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei (Größe M)
    • 250ml lauwarme Milch
    • 75g zerlassene, abgekühlte Butter
    • Abrieb einer halben unbehandelten Zitrone (optional)
  • Für die Puddingfüllung:
    • 500ml Milch
    • 1 Päckchen (ca. 37g) Vanillepuddingpulver
    • 75g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100g Schmand oder Saure Sahne (optional, für eine cremigere Füllung)
  • Für die Streusel:
    • 200g Mehl
    • 150g Zucker
    • 125g kalte Butter (in kleinen Stücken)
    • 1 Prise Salz
    • 1/2 TL Zimt (optional)

Zubereitung des Hefeteigs:

  1. Hefe vorbereiten (bei frischer Hefe): Brösel die frische Hefe in eine kleine Schüssel. Gib 1 TL Zucker und 2-3 EL lauwarme Milch hinzu. Verrühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Lass den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 10-15 Minuten gehen, bis er Blasen wirft. Wenn du Trockenhefe verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen und die Trockenhefe direkt mit dem Mehl vermischen.
  2. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel. Drücke eine Mulde in die Mitte.
  3. Zutaten hinzufügen: Gib den Vorteig (oder die Trockenhefe) in die Mulde. Füge Zucker, Salz, Ei, die restliche lauwarme Milch und die zerlassene, abgekühlte Butter hinzu. Wenn du magst, kannst du auch den Zitronenabrieb hinzufügen.
  4. Teig kneten: Knete alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine (oder von Hand) zu einem glatten, elastischen Teig. Das kann je nach Methode 5-10 Minuten dauern. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
  5. Teig gehen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel. Lege ihn zurück in die Schüssel, decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort ca. 60-90 Minuten gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Er sollte sein Volumen mindestens verdoppeln.

Zubereitung der Puddingfüllung:

  1. Puddingpulver anrühren: Nimm 6 EL der Milch ab und verrühre sie mit dem Puddingpulver und dem Zucker, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Milch aufkochen: Gib die restliche Milch in einen Topf und bring sie zusammen mit der Prise Salz zum Kochen.
  3. Pudding kochen: Nimm den Topf vom Herd und rühre das angerührte Puddingpulver unter die kochende Milch. Stell den Topf zurück auf den Herd und lass den Pudding unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis er eindickt.
  4. Pudding verfeinern (optional): Nimm den Pudding vom Herd und rühre den Schmand oder die Saure Sahne unter, wenn du eine cremigere Füllung möchtest. Lass den Pudding etwas abkühlen, bevor du ihn auf den Teig gibst.

Zubereitung der Streusel:

  1. Zutaten mischen: Gib Mehl, Zucker, kalte Butterstücke, Salz und optional Zimt in eine Schüssel.
  2. Streusel herstellen: Verreibe die Zutaten mit den Händen, bis Streusel entstehen. Das geht am besten, wenn die Butter wirklich kalt ist. Du kannst die Butter auch kurz in den Gefrierschrank legen, bevor du sie verarbeitest.
  3. Streusel kühlen: Stell die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Das verhindert, dass sie beim Backen zu sehr zerlaufen.

Zusammenstellung und Backen:

  1. Teig ausrollen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform (ca. 26-28 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus. Rolle den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Springform aus.
  2. Teig in die Form legen: Lege den Teig in die Springform und drücke ihn am Rand etwas hoch.
  3. Puddingfüllung verteilen: Verteile die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf dem Teig.
  4. Streusel verteilen: Verteile die Streusel gleichmäßig auf der Puddingfüllung.
  5. Backen: Backe den Streuselkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mach am besten eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig durchgebacken ist.
  6. Abkühlen lassen: Lass den Streuselkuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.

Tipps und Variationen:

  • Früchte: Du kannst den Streuselkuchen auch mit Früchten belegen. Besonders gut passen Äpfel, Kirschen, Pflaumen oder Beeren. Gib die Früchte einfach vor den Streuseln auf die Puddingfüllung.
  • Nüsse: Für einen nussigen Geschmack kannst du gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) unter die Streusel mischen.
  • Marzipan: Für eine besonders feine Note kannst du etwas Marzipanrohmasse unter die Streusel mischen.
  • Schokostreusel: Ersetze einen Teil des Mehls in den Streuseln durch Kakaopulver, um Schokostreusel zu erhalten.
  • Hefe: Achte darauf, dass die Milch für den Hefeteig nicht zu heiß ist, da sonst die Hefe absterben kann. Sie sollte lauwarm sein, etwa Körpertemperatur.
  • Teigruhe: Gib dem Teig genügend Zeit zum Gehen. Je länger er geht, desto lockerer wird der Kuchen.
  • Streusel: Die Streusel sollten nicht zu groß sein, da sie sonst beim Backen zu schwer werden und auf den Kuchen fallen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Kuchen im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Aufbewahrung: Der Streuselkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. Er schmeckt aber am besten frisch gebacken.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken!

Streuselkuchen Pudding backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Streuselkuchen Pudding backen begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese Kombination aus knusprigen Streuseln und cremigem Pudding. Es ist einfach ein Kuchen, der glücklich macht, und ich bin mir sicher, dass er auch euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren müsst? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist, die Zutaten meistens schon im Haus sind und das Ergebnis einfach umwerfend lecker ist. Er ist der perfekte Kuchen für den Sonntagskaffee, für Geburtstage oder einfach nur so, wenn man Lust auf etwas Süßes hat.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Streuselkuchen Pudding ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch Zitrone im Pudding? Oder ein paar frische Beeren unter den Streuseln? Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen hervorragend dazu und verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note. Auch mit den Streuseln könnt ihr experimentieren. Fügt gehackte Nüsse, Mandeln oder Kokosraspeln hinzu, um ihnen einen besonderen Crunch zu verleihen. Oder tauscht einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln aus, um den Streuseln einen nussigen Geschmack zu geben. Für Schokoladenliebhaber empfehle ich, etwas Kakaopulver in den Teig zu geben oder Schokostückchen unter die Streusel zu mischen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Lauwarm schmeckt der Streuselkuchen Pudding am besten, aber auch kalt ist er ein Genuss. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne hervorragend. Wer es fruchtig mag, kann ihn mit einem Kompott aus frischen Früchten servieren. Und für die ganz besonderen Momente empfehle ich, ihn mit einem Schuss Eierlikör zu beträufeln. Mmmh, einfach himmlisch!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Variationen des Streuselkuchen Pudding backen zu entdecken und zu sehen, wie ihr dieses einfache Rezept in etwas ganz Besonderes verwandelt. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Jeder Ofen ist anders und manchmal braucht es ein paar Versuche, bis man das perfekte Ergebnis erzielt. Aber mit ein bisschen Übung und Liebe zum Detail werdet ihr bald zum Streuselkuchen-Pudding-Meister! Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Kuchen verzaubern.

Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!


Streuselkuchen Pudding backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein saftiger Klassiker: Streuselkuchen mit cremiger Vanillepuddingfüllung und knusprigen Streuseln. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Köstlichkeit.

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time150 Minuten
Yield1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Früchte: Mit Äpfeln, Kirschen, Pflaumen oder Beeren belegen. Vor den Streuseln auf die Puddingfüllung geben.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) unter die Streusel mischen.
  • Marzipan: Marzipanrohmasse unter die Streusel mischen.
  • Schokostreusel: Einen Teil des Mehls in den Streuseln durch Kakaopulver ersetzen.
  • Hefe: Milch für den Hefeteig nicht zu heiß machen.
  • Teigruhe: Dem Teig genügend Zeit zum Gehen geben.
  • Streusel: Streusel nicht zu groß machen.
  • Backzeit: Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Flammkuchen Schnecken einfach backen: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Käseball Halloween Vorspeise: Das gruselig-leckere Rezept

If you enjoyed this…

Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Apfelkuchen Mit Zimtstreuseln Das Beste Rezept Fur Saftigen Kuchen

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌