• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

July 27, 2025 by mombananaAbendessen

Thermomix Plov mit Hähnchen: Haben Sie Lust auf ein Gericht, das Tradition und moderne Küchentechnik auf köstliche Weise vereint? Stellen Sie sich vor, wie der Duft von aromatischen Gewürzen Ihre Küche erfüllt, während ein herzhaftes Reisgericht mit zartem Hähnchenfleisch im Thermomix vor sich hin köchelt. Plov, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der zentralasiatischen Küche, ist mehr als nur ein Essen – es ist ein Festmahl, das Geschichten erzählt und Generationen verbindet.

Plov, oft als das Nationalgericht Usbekistans bezeichnet, hat eine lange und bewegte Geschichte. Es wird traditionell zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Familienfesten zubereitet. Die Zubereitung von Plov war früher ein zeitaufwendiger Prozess, der viel Geduld und Erfahrung erforderte. Doch dank des Thermomix ist es nun einfacher denn je, dieses authentische Gericht zu Hause zuzubereiten.

Was macht Plov so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, die durch die Verwendung von Reis, Fleisch, Karotten, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen entstehen. Die Textur ist ein weiterer Grund für seine Beliebtheit: Der Reis ist locker und leicht klebrig, das Fleisch zart und saftig, und die Karotten und Zwiebeln verleihen eine angenehme Süße. Und jetzt, mit unserem Thermomix Plov mit Hähnchen Rezept, können Sie all diese Vorzüge ganz einfach genießen. Die Zubereitung im Thermomix macht es unglaublich bequem und zeitsparend, ohne dabei auf den authentischen Geschmack zu verzichten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Plov eintauchen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!

Thermomix Plov mit Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Langkornreis, z.B. Basmati oder Jasmin
  • 2 große Zwiebeln, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in Stifte geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 50g Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 700ml Hühnerbrühe
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
  • 50g Rosinen (optional)
  • 50g Mandeln, gehobelt (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrust in gleichmäßige, mundgerechte Stücke. So wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Halbiere die Zwiebeln und schneide sie in feine Scheiben. Schäle die Karotten und schneide sie in Stifte. Hacke die Knoblauchzehen fein. Das Vorbereiten des Gemüses im Voraus spart Zeit beim Kochen.
  3. Reis vorbereiten: Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Plov klebrig wird. Lasse den Reis gut abtropfen.

Zubereitung im Thermomix:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Gib die Zwiebeln und den Knoblauch in den Thermomix-Mixtopf. Füge das Pflanzenöl hinzu. Stelle den Thermomix auf 3 Minuten / 120°C / Stufe 1 ein. Die Zwiebeln sollten glasig und leicht gebräunt sein.
  2. Karotten hinzufügen: Gib die Karottenstifte in den Mixtopf und stelle den Thermomix auf 3 Minuten / 120°C / Stufe 1 ein. Die Karotten sollten leicht weich werden.
  3. Hähnchen anbraten: Füge die Hähnchenstücke in den Mixtopf hinzu. Stelle den Thermomix auf 5 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 ein. Der Linkslauf verhindert, dass die Hähnchenstücke zerkleinert werden. Die Hähnchenstücke sollten leicht angebraten sein.
  4. Gewürze hinzufügen: Gib Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 1 Minute / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 ein. Die Gewürze entfalten ihr Aroma durch das Anrösten.
  5. Reis und Brühe hinzufügen: Gib den abgetropften Reis und die Hühnerbrühe in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 20 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 ein. Achte darauf, dass der Reis gleichmäßig in der Brühe verteilt ist.
  6. Ruhezeit: Nach Ablauf der Garzeit lasse den Plov 10 Minuten im Thermomix ruhen, bevor du ihn servierst. Dies ermöglicht es dem Reis, die restliche Flüssigkeit aufzunehmen und locker zu werden.
  7. Optional: Rosinen und Mandeln hinzufügen: Wenn du Rosinen und Mandeln verwendest, rühre sie nach der Ruhezeit vorsichtig unter den Plov.

Servieren:

  1. Anrichten: Gib den Plov auf eine Servierplatte oder in eine Schüssel.
  2. Garnieren: Bestreue den Plov mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Servieren: Serviere den Plov heiß. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Erbsen oder Zucchini hinzufügen. Gib sie zusammen mit den Karotten in den Mixtopf.
  • Fleischvariationen: Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Lammfleisch oder Rindfleisch verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Fleischsorte ändern.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse das Fleisch weg und füge mehr Gemüse hinzu. Du kannst auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, um den Plov proteinreicher zu machen.
  • Schärfe: Passe die Menge an Chilipulver an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht scharf magst, lasse das Chilipulver weg.
  • Brühe: Du kannst auch Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden.
  • Reissorte: Die Garzeit kann je nach Reissorte variieren. Achte auf die Angaben auf der Reispackung.
  • Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter wie Koriander oder Dill zum Garnieren verwenden.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln kannst du auch andere Nüsse wie Cashewnüsse oder Pistazien verwenden.
  • Trockenfrüchte: Anstelle von Rosinen kannst du auch andere Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Datteln verwenden.
  • Anpassen der Flüssigkeitsmenge: Beobachte den Reis während des Kochens. Wenn er zu trocken wird, füge etwas mehr Brühe hinzu. Wenn er zu feucht ist, lasse den Plov nach dem Kochen etwas länger ruhen, damit die Flüssigkeit verdunsten kann.
  • Wichtiger Hinweis zum Linkslauf: Der Linkslauf ist wichtig, um zu verhindern, dass der Reis und das Fleisch zerkleinert werden. Achte darauf, dass du ihn aktivierst, wenn du die Zutaten im Mixtopf vermischst.
  • Achte auf die Temperatur: Die Temperatur von 120°C ist ideal, um die Zutaten anzubraten und die Aromen zu entfalten.
  • Gleichmäßige Verteilung: Stelle sicher, dass der Reis gleichmäßig in der Brühe verteilt ist, bevor du den Thermomix startest.
  • Nicht umrühren während des Kochens: Vermeide es, den Plov während des Kochens umzurühren, da dies dazu führen kann, dass der Reis klebrig wird.
  • Ruhezeit ist wichtig: Die Ruhezeit nach dem Kochen ist entscheidend, damit der Reis die restliche Flüssigkeit aufnehmen und locker werden kann.
  • Serviervorschlag: Serviere den Plov mit einem Joghurt-Dip oder einem frischen Salat.

Weitere Tipps für den perfekten Thermomix Plov:

Die richtige Reissorte wählen:

Die Wahl der richtigen Reissorte ist entscheidend für den Erfolg deines Plovs. Langkornreis, wie Basmati oder Jasminreis, eignet sich am besten, da er beim Kochen nicht so schnell klebrig wird. Diese Reissorten haben eine lockere Konsistenz und nehmen die Aromen der Gewürze und der Brühe gut auf. Vermeide Rundkornreis, da dieser eher dazu neigt, zu verkleben.

Das Anbraten des Fleisches:

Das Anbraten des Fleisches ist ein wichtiger Schritt, um dem Plov Geschmack zu verleihen. Durch das Anbraten entstehen Röstaromen, die den Geschmack des Gerichts intensivieren. Achte darauf, dass das Fleisch nicht zu dicht im Mixtopf liegt, damit es gleichmäßig angebraten wird. Wenn nötig, brate das Fleisch in mehreren Portionen an.

Die richtige Menge an Flüssigkeit:

Die richtige Menge an Flüssigkeit ist entscheidend für die Konsistenz des Plovs. Zu wenig Flüssigkeit führt dazu, dass der Reis trocken und hart wird, während zu viel Flüssigkeit dazu führt, dass der Reis klebrig und matschig wird. Orientiere dich an den Mengenangaben im Rezept und passe die Flüssigkeits

Thermomix Plov mit Hähnchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Thermomix Plov mit Hähnchen ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr jetzt ein Gericht vor euch habt, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch ein echtes Fest für die Sinne ist. Der duftende Reis, das zarte Hähnchenfleisch, die süßen Karotten und die aromatischen Gewürze – all das vereint sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das euch und eure Lieben begeistern wird.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist eine unkomplizierte Möglichkeit, ein authentisches und sättigendes Gericht auf den Tisch zu zaubern, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Der Thermomix nimmt euch dabei einen Großteil der Arbeit ab und sorgt dafür, dass der Reis perfekt gegart und das Hähnchen wunderbar zart wird. Außerdem ist Plov ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Ihr könnt zum Beispiel Rosinen oder Berberitzen hinzufügen, um eine süßliche Note zu erzielen, oder Kichererbsen für eine zusätzliche Portion Protein. Auch mit den Gewürzen könnt ihr experimentieren und euren ganz persönlichen Plov-Geschmack kreieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert den Plov mit einem frischen Joghurt-Dip oder einem einfachen Gurkensalat. Das sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen Gewürzen und macht das Gericht noch leichter.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Auberginen.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine kleine Chilischote oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Probiert doch mal, den Plov mit Lammfleisch anstelle von Hähnchen zuzubereiten. Das verleiht dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack.
  • Eine weitere tolle Variante ist die Zugabe von getrockneten Aprikosen oder Pflaumen. Das sorgt für eine fruchtige Süße, die perfekt zu den herzhaften Aromen passt.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch mein Rezept für Thermomix Plov mit Hähnchen schmeckt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr es ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir und der Community. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Gericht interpretiert. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Thermomix und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euren Thermomix raus, besorgt die Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein köstliches und unvergessliches Gericht zaubern werdet. Guten Appetit!

Und denkt daran: Euer Feedback ist mir wichtig! Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, zögert nicht, mir zu schreiben. Ich bin immer offen für neue Ideen und freue mich darauf, von euren kulinarischen Abenteuern zu hören. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

Aromatischer Hähnchen-Plov, einfach im Thermomix zubereitet. Zarte Hähnchenstücke, duftender Reis und wärmende Gewürze machen dieses Gericht zu einem besonderen Genuss.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time32 Minuten
Total Time52 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Vorbereitung: Hähnchen in Stücke schneiden, Zwiebeln und Karotten vorbereiten, Knoblauch hacken. Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und abtropfen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Zwiebeln, Knoblauch und Öl in den Thermomix geben: 3 Min. / 120°C / Stufe 1.

Karotten hinzufügen: Karottenstifte hinzufügen: 3 Min. / 120°C / Stufe 1.

Hähnchen anbraten: Hähnchenstücke hinzufügen: 5 Min. / 120°C / Linkslauf / Stufe 1.

Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen: 1 Min. / 120°C / Linkslauf / Stufe 1.

Reis und Brühe hinzufügen: Reis und Brühe hinzufügen: 20 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 1.

Ruhezeit: 10 Minuten im Thermomix ruhen lassen.

Optional: Rosinen und Mandeln unterrühren.

Servieren: Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Erbsen oder Zucchini können hinzugefügt werden.
  • Fleischvariationen: Lamm oder Rind sind ebenfalls möglich.
  • Vegetarisch: Fleisch weglassen und mehr Gemüse oder Kichererbsen/Linsen hinzufügen.
  • Schärfe: Chilipulver nach Geschmack anpassen.
  • Brühe: Gemüsebrühe als Alternative.
  • Reissorte: Garzeit je nach Reissorte anpassen.
  • Kräuter: Koriander oder Dill zum Garnieren.
  • Nüsse: Cashewnüsse oder Pistazien anstelle von Mandeln.
  • Trockenfrüchte: Aprikosen oder Datteln anstelle von Rosinen.
  • Flüssigkeitsmenge: Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen oder länger ruhen lassen.
  • Linkslauf: Wichtig, um Zerkleinern zu verhindern.
  • Temperatur: 120°C für optimale Aromen.
  • Gleichmäßige Verteilung: Reis gleichmäßig in der Brühe verteilen.
  • Nicht umrühren: Während des Kochens nicht umrühren.
  • Ruhezeit: Entscheidend für lockeren Reis.
  • Serviervorschlag: Mit Joghurt-Dip oder Salat servieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Zitronen Tiramisu ohne Ei: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Heidelbeerwaffeln mit Buttermilch: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

If you enjoyed this…

Abendessen

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gnocchi Pfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Schneller Orzo Brokkoli Käse: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌