• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

October 8, 2025 by lina

Schoko Karottenkuchen Mit Frischkase Frosting Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept – klingt das nicht einfach unwiderstehlich? Stellen Sie sich vor: ein Kuchen, der nicht nur unglaublich saftig und aromatisch ist, sondern auch mit der perfekten Balance aus erdiger Süße der Karotten, dem tiefen Kakaoaroma von Schokolade und einer zarten Würze begeistert.

Gekrönt wird dieses Meisterwerk von einem himmlisch cremigen Frischkäse-Frosting, das auf der Zunge zergeht und jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Der Karottenkuchen hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wo Karotten oft als natürliche Süßungsmittel in Backwaren dienten. In seiner modernen Form, insbesondere mit dem ikonischen Frischkäse-Frosting, avancierte er im 20. Jahrhundert in den USA und später weltweit zu einem beliebten Klassiker, der aus vielen Cafés und Haushalten nicht mehr wegzudenken ist.

Was macht dieses Gebäck so besonders? Es ist die unvergleichliche Feuchtigkeit, die selbst nach Tagen noch perfekt ist, die harmonische Mischung aus Süße und Würze und natürlich die unwiderstehliche Textur, die von den fein geriebenen Karotten und kleinen Schokostückchen herrührt. Die Kombination aus herzhafter Tiefe und süßer Cremigkeit macht ihn zum perfekten Begleiter für jeden Anlass – ob zum gemütlichen Kaffee, als beeindruckendes Dessert oder einfach als Seelentröster. Ich verspreche Ihnen, dieses Schoko Karottenkuchen Mit Frischkase Frosting Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept wird Ihre Erwartungen übertreffen und garantiert zu Ihrem neuen Lieblingskuchen avancieren!

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting this Recipe

Zutaten:

  • Für den Schoko-Karottenkuchen:
    • 300 g Weizenmehl Type 405 (oder ein vergleichbares Allzweckmehl) – Ich empfehle immer, es vor dem Abmessen zu lockern und dann erst in den Messbecher zu schöpfen.
    • 2 Teelöffel Backpulver – Dies hilft unserem Kuchen, wunderbar aufzugehen und eine luftige Textur zu entwickeln.
    • 1 Teelöffel Natron – Eine kleine Prise Natron reagiert mit den säurehaltigen Zutaten und trägt ebenfalls zur Lockerheit bei.
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt – Der warme, würzige Zimt ist das Herzstück jedes guten Karottenkuchens und harmoniert fantastisch mit Schokolade.
    • ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss – Ein Hauch Muskatnuss verstärkt die Würze und Tiefe des Geschmacks.
    • ¼ Teelöffel Salz – Ja, auch in Süßspeisen ist eine Prise Salz unerlässlich, um die Aromen zu intensivieren und auszugleichen.
    • 30 g Backkakao (ungesüßt) – Für die wunderbare Schokoladennote, die diesen Karottenkuchen so einzigartig macht.
    • 200 g brauner Zucker (hell) – Dieser verleiht dem Kuchen eine feuchte Textur und einen karamellartigen Geschmack.
    • 100 g granulierter Zucker (weißer Kristallzucker) – Sorgt für die nötige Süße und Struktur.
    • 4 große Eier (Raumtemperatur) – Eier sind wichtig für die Bindung und das Aufgehen des Teiges. Bitte stellen Sie sicher, dass sie Raumtemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
    • 240 ml Pflanzenöl (geschmacksneutral, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl) – Öl macht den Kuchen unglaublich saftig und hält ihn länger frisch.
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt – Ein Muss für fast jedes Backrezept, es verstärkt die Süße und rundet die Aromen ab.
    • 350 g Karotten (geschält und fein gerieben) – Das sind etwa 3-4 mittelgroße Karotten. Ich liebe es, wenn die Karotten wirklich fein gerieben sind, das macht den Kuchen extra saftig.
    • 150 g Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokostückchen) – Ich bevorzuge Zartbitterschokolade, da sie einen schönen Kontrast zur Süße der anderen Zutaten bildet und für kleine Schokoladenpfützen im Kuchen sorgt.
    • Optional: 100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse – Für zusätzlichen Crunch und Nussaroma, wenn Sie das mögen.
  • Für das Frischkäse-Frosting:
    • 225 g Vollfett-Frischkäse (sehr kalt, aber nicht gefroren) – Die Kälte ist hier entscheidend, um ein stabiles Frosting zu erhalten.
    • 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur, weich, aber nicht geschmolzen) – Sie sollte so weich sein, dass Sie leicht mit dem Finger eine Delle eindrücken können.
    • 450 g Puderzucker (gesiebt) – Unbedingt sieben, um Klümpchen im Frosting zu vermeiden.
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – Für den klassischen Vanillegeschmack, der so gut zu Frischkäse passt.
    • Eine Prise Salz – Auch hier, um die Süße auszugleichen und die Aromen hervorzuheben.

1. Die Vorbereitungen Treffen – Der Schlüssel zum Erfolg

  1. Bevor wir überhaupt mit dem Mischen beginnen, ist es wichtig, dass alles bereitsteht. Ich finde, das erspart später viel Stress und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Wenn Sie Umluft verwenden, passen Sie die Temperatur entsprechend an (oft ca. 160-165°C).
  2. Fetten Sie zwei runde Springformen (20 cm Durchmesser) gründlich ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, oder kleiden Sie den Boden mit Backpapier aus und fetten Sie die Seiten. Dies ist entscheidend, damit der Kuchen später nicht an der Form kleben bleibt. Ich mache das immer sehr sorgfältig, denn nichts ist ärgerlicher als ein Kuchen, der sich nicht aus der Form lösen lässt.
  3. Bereiten Sie Ihre trockenen Zutaten vor: In einer großen Schüssel sieben Sie das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Salz und den Backkakao zusammen. Das Sieben ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt, der nicht nur Klümpchen vermeidet, sondern auch Luft in die Mischung bringt, was zu einem lockereren Kuchen führt. Verrühren Sie diese trockenen Zutaten gut mit einem Schneebesen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
  4. Die Karotten und Schokolade vorbereiten: Schälen Sie die Karotten und reiben Sie sie sehr fein. Ich benutze dafür gerne die feine Seite einer Reibe, da die Karotten dann beim Backen fast unsichtbar werden und dem Kuchen nur ihre Saftigkeit verleihen, ohne dass man große Stücke hat. Hacken Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke, falls Sie keine Schokostückchen verwenden. Wenn Sie Nüsse hinzufügen möchten, hacken Sie diese ebenfalls grob.
  5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Eier Raumtemperatur haben. Wenn Sie vergessen haben, sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, können Sie sie für etwa 5-10 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser legen. Ich finde, dies macht einen spürbaren Unterschied in der Textur des Teiges.

2. Der Perfekte Schoko-Karottenkuchen-Teig Rühren – Eine Kunst für sich

  1. In einer separaten, großen Rührschüssel verquirlen Sie die Eier mit dem braunen und weißen Zucker. Schlagen Sie diese Mischung mit einem Handmixer oder in Ihrer Küchenmaschine bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit für etwa 3-5 Minuten. Sie möchten eine hellgelbe, dicke und schaumige Konsistenz erreichen. Dieser Schritt ist wichtig, da er Luft in die Mischung einarbeitet und dem Kuchen seine Struktur gibt.
  2. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und gießen Sie langsam das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt hinzu. Mixen Sie weiter, bis alles gut eingearbeitet ist und die Mischung glatt aussieht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, sobald das Öl drin ist.
  3. Nehmen Sie nun die Schüssel mit Ihren trockenen Zutaten. Geben Sie die trockene Mischung in drei Portionen zu den feuchten Zutaten. Rühren Sie nach jeder Zugabe nur so lange, bis das Mehl gerade eben eingearbeitet ist. Verwenden Sie hierfür am besten einen Teigschaber oder einen Holzlöffel und rühren Sie von Hand. Übermischen Sie den Teig nicht! Das ist ein ganz entscheidender Tipp: Zu viel Rühren führt zu Glutenentwicklung, was den Kuchen zäh und trocken machen kann. Wir wollen aber einen wunderbar saftigen Kuchen.
  4. Sobald die trockenen Zutaten fast vollständig eingearbeitet sind – es dürfen ruhig noch ein paar kleine Mehlspuren sichtbar sein – heben Sie die geriebenen Karotten und die gehackte Schokolade (und optional die Nüsse) unter. Rühren Sie nur so lange, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Bewegung sollte sanft und von unten nach oben sein, um so viel Luft wie möglich im Teig zu behalten. Ich liebe diesen Moment, wenn die leuchtenden Karotten und die dunkle Schokolade sich im Teig verteilen!

3. Backen und Abkühlen Des Saftigen Kuchens – Geduld ist eine Tugend

  1. Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Springformen auf. Ich wiege meine Formen gerne, um sicherzustellen, dass die Kuchenböden später gleich hoch sind. Das macht das Zusammensetzen wesentlich einfacher. Glätten Sie die Oberfläche leicht mit einem Spatel.
  2. Stellen Sie die Formen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für ca. 30-35 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, ein Auge darauf zu haben.
  3. Die Garprobe: Stecken Sie einen Holzspieß oder ein Zahnstocher in die Mitte eines Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn noch feuchter Teig daran klebt, geben Sie ihm noch ein paar Minuten. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal etwas länger dauert, Öfen sind launisch!
  4. Sobald die Kuchen fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 10-15 Minuten in den Formen abkühlen. Während dieser Zeit festigt sich der Kuchen und lässt sich später leichter stürzen.
  5. Nach der Abkühlzeit in den Formen stürzen Sie die Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Dies ist ein weiterer kritischer Schritt. Versuchen Sie niemals, einen warmen Kuchen mit Frosting zu bestreichen, es wird schmelzen und eine riesige Sauerei verursachen! Geduld zahlt sich hier wirklich aus. Ich lasse sie oft für mindestens 2 Stunden, manchmal sogar länger, abkühlen.

4. Das Himmlische Frischkäse-Frosting Zubereiten – Die perfekte Krone

  1. Während die Kuchen abkühlen, können Sie das Frischkäse-Frosting zubereiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Frischkäse sehr kalt ist, aber Ihre Butter Raumtemperatur hat. Dies ist der Schlüssel zu einem cremigen und stabilen Frosting.
  2. In einer großen Rührschüssel schlagen Sie die weiche Butter mit einem Handmixer oder in Ihrer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit für etwa 2-3 Minuten, bis sie hell und cremig ist. Sie wollen hier wirklich Luft einarbeiten.
  3. Geben Sie nun den kalten Frischkäse zur Butter und mixen Sie ihn nur kurz (ca. 30-60 Sekunden) bei niedriger Geschwindigkeit dazu, bis er gerade eben eingearbeitet ist und keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Ganz wichtig: Nicht übermixen! Zu langes Mixen lässt den Frischkäse seine Struktur verlieren und das Frosting wird zu flüssig.
  4. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe und geben Sie den gesiebten Puderzucker schrittweise hinzu. Fügen Sie ihn Esslöffel für Esslöffel hinzu und warten Sie, bis jede Zugabe vollständig eingearbeitet ist, bevor Sie die nächste hinzufügen. Dies verhindert, dass Puderzucker durch die ganze Küche fliegt, und sorgt für ein glattes Ergebnis.
  5. Sobald der gesamte Puderzucker eingearbeitet ist, fügen Sie den Vanilleextrakt und die Prise Salz hinzu. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit für weitere 30 Sekunden auf mittlere Stufe und mixen Sie, bis das Frosting leicht und fluffig ist. Es sollte eine wunderbar cremige Konsistenz haben, die sich gut streichen lässt, aber fest genug ist, um nicht zu verlaufen. Wenn es Ihnen zu fest erscheint, können Sie einen Teelöffel Milch hinzufügen; wenn es zu weich ist, stellen Sie es für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.

5. Zusammensetzen und Dekorieren Für Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

  1. Sobald Ihre Kuchenböden vollständig abgekühlt sind, ist es Zeit für das schönste – das Zusammensetzen und Dekorieren! Wenn Ihre Kuchenböden nicht ganz flach sind, können Sie sie vorsichtig mit einem großen gezackten Messer begradigen. Ich verwende dafür gerne eine Tortensäge, aber ein langes Brotmesser funktioniert genauso gut.
  2. Legen Sie den ersten Kuchenboden auf eine Servierplatte oder einen Tortenständer. Verteilen Sie etwa ein Drittel des Frischkäse-Frostings gleichmäßig auf diesem Boden. Ich nutze dafür gerne einen Winkelspatel, aber ein normaler Küchenspatel tut es auch. Verteilen Sie das Frosting bis fast an den Rand.
  3. Legen Sie den zweiten Kuchenboden vorsichtig darauf. Üben Sie ein klein wenig Druck aus, damit er gut sitzt und sich das Frosting leicht verteilt.
  4. Verwenden Sie den Rest des Frostings, um die Oberseite und die Seiten des Kuchens vollständig zu bedecken. Ich beginne gerne mit der Oberseite, verteile dann eine dünne Schicht an den Seiten (die sogenannte “Krümelbeschichtung”), stelle den Kuchen für 10-15 Minuten in den Kühlschrank und trage dann die zweite, dickere Schicht auf. Das hilft, lose Krümel einzuschließen und ein glatteres Finish zu erzielen. Sie können das Frosting glatt streichen oder mit der Rückseite eines Spatels ein schönes Muster erzeugen, ganz nach Ihrem Geschmack.
  5. Die finale Dekoration: Jetzt können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Ich dekoriere diesen Schoko Karottenkuchen Mit Frischkase Frosting Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept gerne mit zusätzlichen Karottenraspeln, die ich kunstvoll auf die Oberseite streue, oder mit ein paar gehackten Walnüssen oder Schokoladenspänen. Manchmal forme ich auch kleine Marzipankarotten, das sieht besonders hübsch aus.
  6. Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchgezogen ist, damit sich die Aromen voll entfalten können und das Frosting fester wird.
  7. Lagern Sie übrig gebliebenen Kuchen unbedingt im Kühlschrank. Er hält sich dort locker 3-4 Tage und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser, da die Feuchtigkeit des Frostings schön in den Kuchen einzieht. Nehmen Sie ihn etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit das Frosting wieder weicher wird und die Aromen sich entfalten können.

Ein kleiner Tipp von mir:

Dieses Rezept ist wirklich ein Traum und wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Die Kombination aus saftigem Karottenkuchen, der Tiefe der Schokolade und dem cremigen, leicht säuerlichen Frischkäse-Frosting ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Rezept, das ich schon oft gebacken habe und das immer wieder für Begeisterung sorgt. Vertrauen Sie mir, dieser Schoko Karottenkuchen ist ein wahres Highlight!

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Fazit:

Nun sind wir am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe, ich konnte Sie mit meiner Begeisterung für dieses wirklich besondere Backwerk anstecken. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kuchen sind, der die Herzen im Sturm erobert und Gaumen verwöhnt, dann ist der Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting zweifellos die richtige Wahl. Was diesen Kuchen so einzigartig und zu einem absoluten Muss macht, ist die perfekte Symbiose aus seinen Komponenten. Stellen Sie sich vor: saftiger, aromatisch-würziger Karottenkuchen, angereichert mit der tiefen, verführerischen Note von Schokolade, und gekrönt von einem luftig-leichten, cremig-frischen Frischkäse-Frosting, das eine wunderbare Balance zur Süße des Kuchens schafft. Es ist nicht nur ein Kuchen; es ist ein Erlebnis, das Textur, Geschmack und Aroma auf höchstem Niveau vereint. Jedes einzelne Stück ist ein Fest für die Sinne, eine Symphonie aus Süße, Würze und einer angenehmen Säure, die man immer wieder genießen möchte.

Ich persönlich liebe es, diesen Kuchen zu besonderen Anlässen zu backen, sei es für Geburtstage, festliche Kaffeerunden oder einfach nur, um meine Liebsten zu überraschen. Aber seien Sie gewarnt: Er ist so unwiderstehlich, dass er schnell zum heimlichen Star jedes Treffens wird! Die Feuchtigkeit des Kuchens, die durch die geriebenen Karotten und die sorgfältige Auswahl der Zutaten gewährleistet wird, hält ihn über mehrere Tage frisch und saftig – falls er so lange überlebt, was ich stark bezweifle. Dieses Rezept für Schoko Karottenkuchen Mit Frischkase Frosting Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Einladung, Backen neu zu entdecken und sich selbst und andere mit etwas wirklich Außergewöhnlichem zu verwöhnen.

Serviervorschläge und Variationen für den perfekten Genuss:

Um das Beste aus Ihrem Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting herauszuholen, möchte ich Ihnen noch einige meiner liebsten Servier- und Variationsideen mit auf den Weg geben. Servieren Sie den Kuchen am besten leicht gekühlt, damit das Frischkäse-Frosting seine optimale Konsistenz behält. Ein starker, frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Earl Grey Tee sind die idealen Begleiter zu diesem Gaumenschmaus. Für eine besonders festliche Note können Sie den Kuchen vor dem Servieren mit etwas geriebener Orangenschale, ein paar frischen Minzblättern oder sogar einem Hauch Kakaopulver bestäuben. Auch frische Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren, passen hervorragend dazu und verleihen dem Ganzen eine fruchtige Frische.

Wenn Sie experimentierfreudig sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept nach Ihrem eigenen Geschmack anzupassen. Fügen Sie dem Teig zum Beispiel eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen. Eine Prise Ingwer oder Muskatnuss kann die Gewürzpalette noch erweitern und dem Kuchen eine tiefere, wärmere Note verleihen. Für Schokoladenliebhaber empfehle ich, dem Teig zusätzlich zu den Kakaoanteilen noch ein paar Schokoladenchips beizumischen – das verstärkt das Schokoladenaroma und sorgt für kleine, schmelzende Überraschungen bei jedem Bissen. Das Frischkäse-Frosting lässt sich ebenfalls variieren: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas abgeriebene Zitronenschale kann dem Frosting eine noch frischere, spritzigere Note verleihen, während ein Hauch Bourbon-Vanilleextrakt das Aroma vertieft. Sie können den Kuchen auch in Muffinformen backen, um kleine, individuelle Portionen zu erhalten, die sich perfekt für Partys oder als süßer Snack für zwischendurch eignen.

Ihre Backreise beginnt jetzt!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie diesen wundervollen Kuchen selbst backen. Ich verspreche Ihnen, die Mühe lohnt sich! Die Freude, die Sie beim Backen empfinden werden, und die begeisterten Gesichter Ihrer Familie und Freunde beim ersten Bissen sind unbezahlbar. Nehmen Sie sich die Zeit, genießen Sie den Prozess und lassen Sie sich von den herrlichen Düften verzaubern, die beim Backen Ihre Küche erfüllen werden. Dieses Rezept ist nicht nur ein Beitrag zu Ihrer Sammlung, sondern ein Garant für besondere Momente und unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Ich möchte Sie von Herzen dazu ermutigen: Probieren Sie es aus! Und wenn Sie Ihren Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting gebacken haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie mir mit, wie es Ihnen ergangen ist, welche Variationen Sie ausprobiert haben oder welche besonderen Momente Sie mit diesem Kuchen erlebt haben. Ihre Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und inspirieren mich immer wieder zu neuen Kreationen. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Backen teilen und diese unglaublich leckere Köstlichkeit zelebrieren!


Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Ein unglaublich saftiger Schoko Karottenkuchen mit tiefem Kakaoaroma und zarter Würze, gekrönt von einem himmlisch cremigen Frischkäse-Frosting. Dieses ultimative Rezept besticht durch seine unvergleichliche Feuchtigkeit und harmonische Süße, perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
50 Minutes

Kochzeit
35 Minutes

Gesamtzeit
40 Minutes

Portionen
1 Kuchen (ca. 12 Portionen)

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • ½ TL gemahlene Muskatnuss
  • ¼ TL Salz
  • 30 g Backkakao (ungesüßt)
  • 200 g brauner Zucker
  • 100 g Kristallzucker
  • 4 große Eier (Raumtemperatur)
  • 240 ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 350 g Karotten (geschält, fein gerieben)
  • 150 g Zartbitterschokolade (gehackt)
  • Optional: 100 g gehackte Walnüsse/Pekannüsse
  • 225 g Vollfett-Frischkäse (kalt)
  • 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
  • 450 g Puderzucker (gesiebt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei runde Springformen (20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Salz und Backkakao sieben und vermischen. Karotten fein reiben. Zartbitterschokolade (und optional Nüsse) hacken. Eier auf Raumtemperatur bringen.
  2. Step 2
    Eier mit braunem und weißem Zucker 3-5 Minuten hellschaumig schlagen. Pflanzenöl und Vanilleextrakt langsam unterrühren, bis die Mischung glatt ist. Trockene Zutaten in drei Portionen unter die feuchten heben, nur bis alles gerade eben vermischt ist (nicht überrühren). Geriebene Karotten und gehackte Schokolade (optional Nüsse) vorsichtig unterheben.
  3. Step 3
    Teig gleichmäßig auf die zwei Formen verteilen und glätten. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Garprobe mit Holzspieß machen. Wenn sauber, ist der Kuchen fertig. Kuchen 10-15 Min. in den Formen abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen (mind. 2 Stunden).
  4. Step 4
    Für das Frosting kalten Frischkäse und zimmerwarme Butter bereitstellen. Weiche Butter 2-3 Minuten hell und cremig schlagen. Kalten Frischkäse kurz (30-60 Sek.) auf niedriger Stufe unterrühren, nicht übermixen. Gesiebten Puderzucker schrittweise auf niedrigster Stufe unterrühren. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen. 30 Sekunden auf mittlerer Stufe cremig und fluffig schlagen. Bei Bedarf Konsistenz anpassen (Milch/Kühlschrank).
  5. Step 5
    Abgekühlte Kuchenböden bei Bedarf begradigen. Ersten Boden auf Servierplatte legen und 1/3 des Frostings darauf verteilen. Zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Restliches Frosting auf Oberseite und Seiten verteilen. Für ein glatteres Finish Krümelbeschichtung auftragen, kühlen und dann die restliche Schicht auftragen. Optional mit Karottenraspeln, Nüssen, Schokoladenspänen oder Marzipankarotten dekorieren. Kuchen vor dem Servieren mind. 30 Min. im Kühlschrank durchziehen lassen. Reste im Kühlschrank lagern (3-4 Tage). Vor dem Servieren 30 Min. bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

If you enjoyed this…

Gedeckter Apfelkuchen Blech Zuckerguss: Das perfekte Rezept für den Herbst

Saftige Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Vanillepudding Muffins: Saftig & Einfach – Das Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌