• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Vegane Burrito Wraps schnell: Einfaches Rezept für leckere Wraps

Vegane Burrito Wraps schnell: Einfaches Rezept für leckere Wraps

September 2, 2025 by lina

Vegane Burrito Wraps schnell zubereitet – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Keine stundenlange Vorbereitung, kein kompliziertes Rezept, sondern pure, vegane Köstlichkeit in wenigen Minuten.

Burritos, ursprünglich aus Mexiko stammend, haben sich längst zu einem globalen Lieblingsessen entwickelt. Ihre Vielseitigkeit macht sie so beliebt: Man kann sie mit fast allem füllen, was das Herz begehrt! Von herzhaften Bohnen und Reis bis hin zu frischem Gemüse und würzigen Saucen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Sie sind perfekt für unterwegs, als schnelles Mittagessen oder als unkompliziertes Abendessen mit Freunden.

Was die Leute an Burritos so lieben, ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die weiche Tortilla umschließt eine Füllung, die von cremig über knackig bis hin zu würzig alles bietet. Und natürlich die Bequemlichkeit! Wer hat schon immer Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen? Mit unseren veganen Burrito Wraps schnell hast du eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die im Nu fertig ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der schnellen, veganen Küche eintauchen und zeigen, wie einfach und lecker es sein kann!

Vegane Burrito Wraps schnell this Recipe

Zutaten:

  • Für die Füllung:
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Limette, Saft
    • Frischer Koriander, gehackt (optional)
  • Für die Guacamole:
    • 2 reife Avocados
    • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1/2 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
    • 1 EL Limettensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1/4 Tasse gehackter Koriander (optional)
  • Für die Wraps:
    • 4 große Tortilla Wraps (Weizen oder Vollkorn)
    • Veganer Käse, gerieben (optional)
    • Veganer Sauerrahm oder Joghurt (optional)
    • Salsa (optional)

Zubereitung der Füllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika hinzu und brate alles weitere 3-5 Minuten, bis die Paprika leicht weich sind. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.
  3. Füge die Kidneybohnen, den Mais und die gehackten Tomaten hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen.
  4. Würze die Mischung mit Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Rühre erneut um und lasse die Füllung bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  5. Schmecke die Füllung ab und füge bei Bedarf mehr Gewürze hinzu. Gib den Limettensaft hinzu und rühre ihn unter. Wenn du magst, kannst du jetzt auch den gehackten Koriander hinzufügen.

Zubereitung der Guacamole:

  1. Halbiere die Avocados, entferne die Kerne und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
  2. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Manche mögen sie lieber stückig, andere lieber cremig.
  3. Füge die fein gehackte rote Zwiebel, die Jalapeño (falls verwendet) und den Limettensaft hinzu. Rühre alles gut um.
  4. Schmecke die Guacamole mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf mehr Limettensaft hinzu, um die Säure zu erhöhen. Wenn du magst, kannst du jetzt auch den gehackten Koriander hinzufügen.
  5. Decke die Guacamole mit Frischhaltefolie ab und drücke die Folie direkt auf die Oberfläche, um zu verhindern, dass sie braun wird. Stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Zusammenstellung der Burrito Wraps:

  1. Erwärme die Tortilla Wraps leicht. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne kurz von beiden Seiten erwärmen, in der Mikrowelle für ein paar Sekunden erhitzen oder sie kurz über eine offene Flamme halten (Vorsicht!). Das Erwärmen macht sie flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen brechen.
  2. Lege einen Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
  3. Verteile eine Schicht Guacamole in der Mitte des Wraps, lasse dabei etwa 2-3 cm Rand frei.
  4. Gib eine großzügige Portion der Bohnen-Mais-Füllung auf die Guacamole.
  5. Wenn du magst, kannst du jetzt auch geriebenen veganen Käse, veganen Sauerrahm oder Joghurt und Salsa hinzufügen.
  6. Falte die Seiten des Wraps nach innen über die Füllung.
  7. Rolle den Wrap von unten nach oben fest auf. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
  8. Wiederhole die Schritte 2-7 für die restlichen Wraps.

Servieren:

  1. Du kannst die Burrito Wraps sofort servieren oder sie kurz in einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, um sie knuspriger zu machen.
  2. Schneide die Wraps optional in der Mitte durch, um sie leichter essen zu können.
  3. Serviere die Burrito Wraps mit zusätzlichen Dips wie Salsa, Guacamole oder veganem Sauerrahm.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Süßkartoffel. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Paprika an.
  • Schärfe: Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Füge mehr Chilipulver oder frische Chili hinzu.
  • Proteinquelle: Füge Tofu-Würfel oder veganes Hackfleisch hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen. Brate den Tofu oder das Hackfleisch separat an und füge es dann der Füllung hinzu.
  • Reis: Füge gekochten Reis (braunen Reis oder Jasminreis) zur Füllung hinzu, um sie sättigender zu machen.
  • Süße: Ein Hauch von Süße kann die Aromen ausgleichen. Füge einen Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft zur Füllung hinzu.
  • Frische Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Minze, um den Geschmack zu variieren.
  • Wrap-Alternativen: Verwende glutenfreie Tortilla Wraps, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast.
  • Aufbewahrung: Die Füllung kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Guacamole sollte am besten frisch zubereitet werden, da sie schnell braun wird. Die fertigen Wraps können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmecken aber am besten frisch.
  • Einfrieren: Die Füllung kann auch eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und taue sie dann im Kühlschrank auf, bevor du sie verwendest.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen. Eine Portion (ein Wrap) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 400-600 kcal
  • Fett: 20-30 g
  • Kohlenhydrate: 50-70 g
  • Protein: 15-25 g

Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach den spezifischen Zutaten und Mengen variieren. Es ist immer ratsam, die Nährwertangaben der einzelnen Zutaten zu überprüfen, um eine genauere Berechnung zu erhalten.

Guten Appetit!

Vegane Burrito Wraps schnell

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Vegane Burrito Wraps schnell überzeugen! Es ist wirklich ein Game-Changer für alle, die sich gesund ernähren wollen, wenig Zeit haben oder einfach nur Lust auf etwas unglaublich Leckeres haben. Die Kombination aus den würzigen Bohnen, dem frischen Gemüse und der cremigen Avocado ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst es komplett an deine Vorlieben anpassen!

Warum du diese Burrito Wraps unbedingt ausprobieren musst:

Ganz einfach: Weil sie schnell zubereitet sind, super vegan sind und einfach fantastisch schmecken! Sie sind perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Proviant für unterwegs. Du sparst Zeit, tust etwas Gutes für deinen Körper und verwöhnst gleichzeitig deine Geschmacksnerven. Was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine veganen Burrito Wraps schnell noch weiter aufpeppen kannst:

  • Saucen-Vielfalt: Probiere verschiedene Saucen aus! Eine scharfe Salsa, eine cremige vegane Sour Cream oder eine selbstgemachte Guacamole passen hervorragend.
  • Gemüse-Power: Sei kreativ mit dem Gemüse! Paprika, Mais, Zwiebeln, Tomaten, Salat – alles, was dein Herz begehrt. Gegrilltes Gemüse sorgt für ein besonders rauchiges Aroma.
  • Protein-Boost: Wenn du noch mehr Protein brauchst, füge Tofu-Scramble, Tempeh-Würfel oder Linsen hinzu.
  • Käse-Ersatz: Es gibt mittlerweile viele leckere vegane Käsealternativen, die du in deine Wraps geben kannst.
  • Reis-Variationen: Verwende braunen Reis, Quinoa oder sogar Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante.
  • Toppings: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie, geröstete Kürbiskerne oder ein Spritzer Limettensaft runden das Geschmackserlebnis ab.

Du kannst die Wraps auch in einer Pfanne oder im Ofen kurz anbraten, um sie knuspriger zu machen. Oder wie wäre es mit einer Burrito Bowl? Einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und ohne Tortilla genießen!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese veganen Burrito Wraps schnell schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern werden! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönlichen Lieblings-Burritos.

Und vergiss nicht: Teile deine Erfahrungen mit mir! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Variationen und deine Fotos. Markiere mich auf Social Media oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich kann es kaum erwarten, von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Vegane Burrito Wraps schnell: Einfaches Rezept für leckere Wraps

Herzhafte vegane Burrito Wraps mit würziger Bohnen-Mais-Füllung, cremiger Guacamole und optional veganem Käse und Sauerrahm. Schnell, einfach und perfekt für Mittag- oder Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Wraps
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Wraps
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevielfalt: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Süßkartoffel. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Paprika an.
  • Schärfe: Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Füge mehr Chilipulver oder frische Chili hinzu.
  • Proteinquelle: Füge Tofu-Würfel oder veganes Hackfleisch hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen. Brate den Tofu oder das Hackfleisch separat an und füge es dann der Füllung hinzu.
  • Reis: Füge gekochten Reis (braunen Reis oder Jasminreis) zur Füllung hinzu, um sie sättigender zu machen.
  • Süße: Ein Hauch von Süße kann die Aromen ausgleichen. Füge einen Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft zur Füllung hinzu.
  • Frische Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Minze, um den Geschmack zu variieren.
  • Wrap-Alternativen: Verwende glutenfreie Tortilla Wraps, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast.
  • Aufbewahrung: Die Füllung kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Guacamole sollte am besten frisch zubereitet werden, da sie schnell braun wird. Die fertigen Wraps können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmecken aber am besten frisch.
  • Einfrieren: Die Füllung kann auch eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und taue sie dann im Kühlschrank auf, bevor du sie verwendest.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Käse Sahne Soße Nudeln: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Knusprige Quark Chips: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

If you enjoyed this…

Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ofenkürbis mit Ahornsirup & Feta: Das einfache Rezept

Philly Cheesesteak Sloppy Joes: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌