• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Vegane Kürbis Lasagne: Einfach, cremig & unwiderstehlich lecker!

Vegane Kürbis Lasagne: Einfach, cremig & unwiderstehlich lecker!

October 3, 2025 by lina

Einfache Vegane Kuerbis Lasagne – alleine der Gedanke daran lässt die Herzen höherschlagen, besonders wenn die Tage kürzer werden und die Küche nach wärmenden, aromatischen Speisen verlangt. Ich persönlich liebe es, wie dieses Gericht es schafft, die Essenz des Herbstes auf den Teller zu bringen und dabei so unglaublich reichhaltig und befriedigend zu sein, dass man kaum glauben mag, dass diese Einfache Vegane Kuerbis Lasagne vollständig pflanzlich ist. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten auf kreative Weise zu genießen.

Die Lasagne, ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu erfunden, und unsere vegane Kürbis-Variante ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie traditionelle Gerichte neu interpretiert werden können, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren. Der Kürbis, oft unterschätzt, verleiht unserer Lasagne eine natürliche Süße und eine samtige Textur, die perfekt mit herzhaften Gewürzen harmoniert. Es ist dieses einzigartige Zusammenspiel von Süße und Würze, die zarten Lasagneplatten und die reichhaltige, cremige Sauce, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Warum diese Einfache Vegane Kuerbis Lasagne so beliebt ist?

Sie ist nicht nur unglaublich lecker und bietet eine fantastische, gesunde Abwechslung zu den üblichen Lasagne-Rezepten, sondern ist auch überraschend einfach zuzubereiten. Ob für ein gemütliches Familienessen an einem kalten Abend oder als beeindruckendes Gericht für besondere Anlässe – diese Lasagne ist immer eine ausgezeichnete Wahl und zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und köstlich die vegane Küche sein kann. Ich bin überzeugt, Sie werden sie genauso lieben wie ich!

Vegane Kürbis Lasagne: Einfach, cremig & unwiderstehlich lecker! this Recipe

Zutaten:

  • Für die Kürbisfüllung:
    • 800 g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut-Kürbis), entkernt und gewürfelt. Ich persönlich liebe den Hokkaido, da man ihn nicht schälen muss und er eine wunderbar cremige Textur hat.
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 2 EL frische Salbeiblätter, fein gehackt (oder 1 TL getrockneter Salbei) – Salbei harmoniert einfach fantastisch mit Kürbis!
    • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 2 EL Hefeflocken für einen käsigen Umami-Geschmack
  • Für die vegane Tomatensauce:
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 800 g passierte Tomaten (eine gute Qualität macht hier einen großen Unterschied!)
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL getrockneter Basilikum
    • 1 Prise Zucker (hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die vegane Béchamelsauce:
    • 60 g vegane Margarine
    • 60 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 750 ml ungesüßte Pflanzenmilch (ich bevorzuge Hafer- oder Sojamilch, da sie eine schöne Cremigkeit geben und geschmacksneutral sind)
    • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Weitere Zutaten:
    • 250 g vegane Lasagneplatten (es gibt spezielle Sorten, die nicht vorgekocht werden müssen, aber auch herkömmliche ohne Ei funktionieren super)
    • Optional: 50-100 g veganer Reibekäse oder Mozzarella-Alternativen zum Überbacken
    • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

1. Die Vorbereitung des Kürbisses und der Füllung

Die Einfache Vegane Kuerbis Lasagne beginnt mit der Kürbisfüllung, die das Herzstück des Gerichts bildet. Zuerst kümmern wir uns um den Kürbis. Wenn Sie einen Hokkaido verwenden, können Sie die Schale dranlassen, was super praktisch ist und dem Gericht eine schöne Farbe verleiht. Bei einem Butternut-Kürbis empfehle ich, ihn zu schälen, da die Schale sehr hart ist.

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist meine bevorzugte Methode, um den Kürbis schön aromatisch zu bekommen. Schneiden Sie den Kürbis in etwa 2-3 cm große Würfel. Je kleiner die Würfel, desto schneller garen sie und desto einfacher lassen sie sich später pürieren.
  2. Verteilen Sie die Kürbiswürfel auf einem Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl und bestreuen Sie sie leicht mit Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut, sodass die Würfel gleichmäßig benetzt sind. Rösten Sie den Kürbis für etwa 20-25 Minuten im Ofen, oder bis er weich ist und leicht gebräunt. Dies intensiviert den Kürbisgeschmack ungemein – ein entscheidender Schritt für eine aromatische Lasagne!
  3. Während der Kürbis im Ofen ist, erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie für 5-7 Minuten an, bis sie weich und glasig ist. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und den frischen oder getrockneten Salbei hinzu und braten Sie alles für eine weitere Minute, bis der Knoblauch duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  4. Nehmen Sie den gerösteten Kürbis aus dem Ofen und geben Sie ihn zusammen mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung in die Pfanne. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu. Lassen Sie alles kurz aufkochen und dann für etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  5. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Nun können Sie die Kürbismischung pürieren. Ich nutze dafür am liebsten einen Kartoffelstampfer für eine rustikalere Textur, aber ein Stabmixer funktioniert auch hervorragend, wenn Sie eine ganz glatte Creme wünschen. Pürieren Sie alles, bis eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz entsteht.
  6. Schmecken Sie die Kürbisfüllung mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer ab. Fügen Sie die optionalen Hefeflocken hinzu, wenn Sie möchten – sie verleihen eine wunderbare Tiefe und einen käsigen Geschmack, der die Einfache Vegane Kuerbis Lasagne noch köstlicher macht. Stellen Sie die Kürbisfüllung beiseite.

2. Die Zubereitung der veganen Tomatensauce

Eine gute Tomatensauce ist das Rückgrat vieler italienischer Gerichte, und unsere Einfache Vegane Kuerbis Lasagne ist da keine Ausnahme. Sie sollte aromatisch und nicht zu flüssig sein.

  1. Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich und durchscheinend ist.
  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 30 Sekunden, bis er duftet. Achten Sie auch hier darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es für etwa eine Minute mitbraten. Durch das Anbraten entwickelt das Tomatenmark mehr Süße und Tiefe.
  4. Gießen Sie die passierten Tomaten hinzu. Fügen Sie den Oregano, Basilikum, eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
  5. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze für mindestens 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können und die Sauce leicht eindickt. Ein längeres Köcheln macht sie noch besser! Schmecken Sie die Sauce am Ende noch einmal ab und passen Sie die Würzung bei Bedarf an.

3. Die Zubereitung der veganen Béchamelsauce

Die cremige Béchamelsauce ist der Schlüssel zu einer saftigen und köstlichen Lasagne. Eine vegane Version ist genauso einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.

  1. Schmelzen Sie die vegane Margarine in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Nehmen Sie sich dafür einen Topf mit dickem Boden, damit nichts anbrennt.
  2. Sobald die Margarine geschmolzen ist, rühren Sie das Mehl mit einem Schneebesen ein, um eine glatte Paste (Roux) zu bilden. Lassen Sie diese Paste unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Sie sollte leicht schaumig sein und duften, aber nicht braun werden.
  3. Nehmen Sie den Topf kurz vom Herd und gießen Sie die Pflanzenmilch langsam unter ständigem und kräftigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Klümpchen zu vermeiden! Fangen Sie mit einem kleinen Schuss Milch an, rühren Sie, bis alles glatt ist, dann fügen Sie mehr hinzu.
  4. Stellen Sie den Topf zurück auf den Herd und bringen Sie die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen. Die Sauce wird allmählich andicken. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie für 2-3 Minuten sanft köcheln, bis sie die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Sie sollte dick genug sein, um am Löffelrücken haften zu bleiben.
  5. Schmecken Sie die Béchamelsauce mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer ab. Muskatnuss ist hier das Geheimnis für den klassischen Béchamel-Geschmack. Halten Sie die Sauce warm oder decken Sie sie ab, damit sich keine Haut bildet.

4. Das Schichten der Einfachen Veganen Kürbis Lasagne

Jetzt kommt der spannendste Teil: Das Zusammensetzen unserer Einfachen Veganen Kuerbis Lasagne! Sie benötigen eine ofenfeste Auflaufform (ca. 20×30 cm oder ähnlich).

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht Tomatensauce auf dem Boden Ihrer Auflaufform. Das verhindert, dass die erste Schicht Lasagneplatten anklebt und sorgt für eine gute Feuchtigkeit. Verteilen Sie die Sauce gleichmäßig mit einem Löffel oder Spatel.
  3. Legen Sie eine Schicht Lasagneplatten darauf. Brechen Sie die Platten bei Bedarf zurecht, damit der Boden der Form gut bedeckt ist und möglichst wenig Lücken entstehen.
  4. Verteilen Sie etwa ein Drittel der Kürbisfüllung gleichmäßig über den Lasagneplatten. Achten Sie darauf, dass jede Ecke etwas abbekommt.
  5. Geben Sie eine großzügige Schicht der veganen Béchamelsauce darüber, etwa ein Viertel der Gesamtmenge. Auch hier wieder gleichmäßig verstreichen.
  6. Darauf kommt wieder eine Schicht Lasagneplatten.
  7. Nun folgt wieder ein Drittel der Tomatensauce, gefolgt von der restlichen Kürbisfüllung.
  8. Danach erneut eine Schicht Béchamelsauce und Lasagneplatten. Sie sehen, es ist ein wiederkehrendes Muster, das für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen sorgt.
  9. Legen Sie die letzte Schicht Lasagneplatten auf. Darauf kommt die restliche Tomatensauce und die restliche Béchamelsauce. Verteilen Sie die Saucen so, dass die oberste Lasagneplatte vollständig bedeckt ist. Das ist wichtig, damit die Platten beim Backen nicht austrocknen und schön weich werden.
  10. Wenn Sie möchten, streuen Sie jetzt den veganen Reibekäse oder die Mozzarella-Alternative darüber. Das sorgt für eine goldbraune Kruste und einen käsigen Genuss, der die Einfache Vegane Kuerbis Lasagne perfekt abrundet.

5. Das Backen und Ruhen der Lasagne

Fast geschafft! Jetzt muss die Lasagne nur noch gebacken werden, und dann ist Geduld gefragt, damit sie perfekt wird.

  1. Decken Sie die Auflaufform locker mit Alufolie ab. Das verhindert, dass die Oberfläche zu schnell braun wird, während die Lasagne gart und die Platten weich werden.
  2. Backen Sie die Lasagne für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  3. Entfernen Sie nach 30 Minuten die Alufolie und backen Sie die Lasagne für weitere 15-20 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und der eventuell verwendete vegane Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist. Ein Tipp: Wenn Sie eine besonders knusprige Oberfläche mögen, können Sie die letzten Minuten die Grillfunktion Ihres Ofens nutzen, aber behalten Sie die Lasagne dabei gut im Auge, damit nichts verbrennt!
  4. Ganz wichtig: Nehmen Sie die Lasagne aus dem Ofen und lassen Sie sie für mindestens 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden und servieren. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit sich die Schichten setzen können und die Lasagne beim Anschneiden nicht auseinanderfällt. Ich weiß, es ist schwer zu warten, wenn der Duft durch die Küche zieht, aber es lohnt sich wirklich!
  5. Garnieren Sie die fertige Einfache Vegane Kuerbis Lasagne mit frischen Basilikumblättern oder etwas zusätzlichem Salbei. Servieren Sie sie warm, vielleicht mit einem knackigen grünen Salat dazu. Guten Appetit!

Vegane Kürbis Lasagne: Einfach, cremig & unwiderstehlich lecker!

Fazit:

So, meine lieben Genießer, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe, Sie sind genauso begeistert von diesem Rezept wie ich. Was macht unsere Einfache Vegane Kuerbis Lasagne zu einem absoluten Muss für jede Küche? Es ist ihre unwiderstehliche Kombination aus cremiger Süße, herzhaften Gewürzen und der unvergleichlichen Textur, die einfach jeden Bissen zu einem Genuss macht. Diese Lasagne beweist eindrucksvoll, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist – ganz im Gegenteil! Sie ist ein Fest für die Sinne, das wärmt, sättigt und dabei auch noch unglaublich gut schmeckt. Gerade in den kühleren Monaten ist sie die perfekte Seelenwärmerin, die Gemütlichkeit auf den Tisch zaubert und selbst anspruchsvollste Gaumen begeistert. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, dieses Rezept zu perfektionieren, und bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, wie einfach es ist, aus wenigen, hochwertigen Zutaten ein so beeindruckendes und doch unkompliziertes Gericht zu zaubern. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Erlebnis, das Sie sich und Ihren Liebsten nicht entgehen lassen sollten. Die Balance aus Süße des Kürbisses, der Würze des Spinats und der Cremigkeit der pflanzlichen “Käse”-Schicht macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus, der Tradition und Moderne wunderbar miteinander verbindet.

Doch ein großartiges Gericht ist erst dann vollkommen, wenn es richtig serviert wird. Wie genieße ich diese Lasagne am liebsten?

Perfekte Begleiter für Ihre Kürbis-Lasagne

Ich serviere sie gerne mit einem frischen, knackigen grünen Salat, der mit einem leichten Vinaigrette-Dressing angemacht ist. Die belebende Frische des Salats bildet einen wunderbaren Kontrast zur Reichhaltigkeit und den warmen Aromen der Lasagne und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch ein Stück knuspriges Baguette oder Ciabatta, vielleicht mit etwas Olivenöl und Knoblauch angeröstet, passt hervorragend dazu, um die letzten Reste der köstlichen Sauce aufzutunken – ein wahrer Genussmoment, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Für einen besonderen Anlass empfehle ich einen trockenen Weißwein, vielleicht einen Grauburgunder oder Chardonnay, dessen leichte Säure und Fruchtigkeit die erdigen und süßen Aromen des Kürbisses wunderbar unterstreichen und das Geschmackserlebnis abrunden. Wer es alkoholfrei mag, für den ist ein spritziger Apfel-Holunder-Saft eine überraschend gute Wahl, die mit ihrer leichten Süße und Säure ebenfalls hervorragend harmoniert. Denken Sie daran, die Lasagne nach dem Backen etwa 10-15 Minuten ruhen zu lassen, bevor Sie sie anschneiden. Das hilft ihr, sich zu setzen und schöne, saubere Stücke zu ermöglichen. Diese kleine Wartezeit zahlt sich wirklich aus!

Aber die wahre Schönheit eines Rezepts liegt oft in seiner Vielseitigkeit. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und dieses Grundrezept an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.

Ihre Lasagne, Ihr Stil: Kreative Variationen

Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte rote Chili in die Kürbissauce geben, um eine angenehme Schärfe zu erzielen. Für eine noch intensivere Umami-Note empfehle ich, etwas geräuchertes Paprikapulver hinzuzufügen oder sogar ein paar Pilze, wie braune Champignons oder Shiitake, zusammen mit dem Kürbis anzubraten – das verleiht der Lasagne eine zusätzliche Tiefe im Geschmack. Wer keinen Spinat mag oder eine Abwechslung sucht, kann ihn problemlos durch Grünkohl oder Mangold ersetzen – einfach blanchieren und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Und wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie doch einmal Süßkartoffeln anstelle von Kürbis für eine leicht andere, aber ebenso köstliche und farbenfrohe Note.
Was die ‘Käseschicht’ betrifft: Ich habe hier eine bestimmte Cashew-Creme verwendet, die für ihre Cremigkeit bekannt ist, aber Sie können auch eine gekaufte vegane Bechamelsauce verwenden oder Ihre eigene auf Mandelmilch- oder Sojamilchbasis zubereiten. Ein Hauch von Hefeflocken verleiht der Sauce einen zusätzlichen käsigen Geschmack, falls Sie dies wünschen und den typischen Umami-Kick suchen. Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie einfach die herkömmlichen Lasagneplatten durch glutenfreie – das Rezept funktioniert damit genauso gut und ist dann für noch mehr Menschen genießbar. Die Möglichkeiten sind schier endlos, und ich ermutige Sie wirklich dazu, dieses Gericht zu Ihrem eigenen zu machen und Ihre ganz persönliche Version der Einfache Vegane Kuerbis Lasagne zu kreieren.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Kochen eine Form der Liebe ist, und mit dieser Lasagne können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Liebsten verwöhnen. Es ist ein Rezept, das Herz und Seele berührt und eindrucksvoll beweist, wie genussvoll, einfach und befriedigend die pflanzliche Küche sein kann. Es ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Familienessen oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste, das sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird.

Jetzt sind Sie dran!

Glauben Sie mir, Sie werden es nicht bereuen, dieses wunderbare Gericht ausprobiert zu haben. Ich lade Sie herzlich ein, die Schürze umzubinden, in die Küche zu gehen und diese köstliche Kreation selbst zu erleben. Und das Wichtigste: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Ich bin immer gespannt, wie meine Rezepte bei Ihnen ankommen und welche kreativen Wendungen Sie ihnen geben. Haben Sie eine besondere Variation ausprobiert, die Sie weiterempfehlen möchten? Ein unerwartetes Kompliment von Ihren Gästen erhalten, das Sie zum Schmunzeln gebracht hat? Oder einfach nur die gemütliche und wärmende Atmosphäre genossen, die dieses Gericht mit sich bringt? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unter diesem Artikel oder teilen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien – ich würde mich riesig freuen, Ihre Kreationen zu sehen und von Ihren Erlebnissen zu lesen. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen teilen und uns gegenseitig inspirieren! Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen dieser himmlischen Kürbis-Lasagne!


Einfache Vegane Kürbis Lasagne: Cremig & unwiderstehlich lecker!

Einfache Vegane Kürbis Lasagne: Cremig & unwiderstehlich lecker!

Alleine der Gedanke an diese Einfache Vegane Kürbis Lasagne lässt die Herzen höherschlagen, besonders wenn die Tage kürzer werden und die Küche nach wärmenden, aromatischen Speisen verlangt. Dieses Gericht schafft es, die Essenz des Herbstes auf den Teller zu bringen und dabei so unglaublich reichhaltig und befriedigend zu sein, dass man kaum glauben mag, dass es vollständig pflanzlich ist. Der Kürbis verleiht der Lasagne eine natürliche Süße und eine samtige Textur, die perfekt mit herzhaften Gewürzen harmoniert.

Vorbereitungszeit
45 Minutes

Kochzeit
50 Minutes

Gesamtzeit
15 Minutes

Portionen
6 Portionen

Zutaten

  • 1 EL Öl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Hokkaido (ca. 750 g Fruchtfleisch)
  • 1.5 TL Kurkuma
  • 2 TL Paprika
  • 1.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gestückelte Tomaten
  • 180 g Lasagneplatten (ca. 9 Stück)
  • 40 g vegane Margarine
  • 20 g Mehl
  • 750 ml ungesüßte Pflanzenmilch
  • 25 g Hefeflocken
  • Muskatnuss (optional, nach Geschmack)
  • Weißer Pfeffer (optional, nach Geschmack)
  • Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
  • Optional: 50-100 g veganer Reibekäse

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hokkaido (ca. 750g Fruchtfleisch) würfeln. Mit etwas Öl, Salz & Pfeffer würzen und 20-25 Min. rösten. In einer Pfanne die Hälfte der Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen in etwas Öl dünsten. 1.5 TL Kurkuma und 2 TL Paprika zugeben, kurz mitbraten. Gerösteten Kürbis und 500ml Gemüsebrühe hinzufügen, 5 Min. köcheln. Pürieren und beiseitestellen.
  2. Step 2
    In einem Topf die restliche Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in etwas Öl andünsten. 400g gestückelte Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15-20 Min. köcheln lassen.
  3. Step 3
    40g vegane Margarine in einem Topf schmelzen. 20g Mehl einrühren und 1-2 Min. kochen. 750ml ungesüßte Pflanzenmilch langsam unter Rühren zugeben, aufkochen und 2-3 Min. köcheln, bis die Sauce andickt. Mit 25g Hefeflocken, Salz und weißem Pfeffer (optional: Muskatnuss) abschmecken.
  4. Step 4
    Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform vorbereiten. Mit einer dünnen Schicht Tomatensauce beginnen, gefolgt von Lasagneplatten. Anschließend abwechselnd Kürbisfüllung, Béchamelsauce und Lasagneplatten schichten. Enden Sie mit Lasagneplatten. Die letzte Lasagneplattenschicht mit der restlichen Tomatensauce und Béchamelsauce bedecken. Optional veganen Reibekäse darüber streuen.
  5. Step 5
    Die Form locker mit Alufolie abdecken und 30 Min. im vorgeheizten Ofen backen. Alufolie entfernen und weitere 15-20 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10-15 Min. ruhen lassen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und warm servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Quittengelee: Herbstgenuss im Glas – Einfach & Lecker!
Next Post »
Halloween Kürbis Pizzataschen Rezept – Schnell & unheimlich gut!

If you enjoyed this…

Bester Salat aller Zeiten: Das ultimative Rezept für Genießer

Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Griechischer Hackfleischauflauf Kritharaki Feta: Das Original Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌