• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Veganer Pilz Stroganoff Schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Veganer Pilz Stroganoff Schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

August 30, 2025 by lina

Veganer Pilz Stroganoff Schnell – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Hunger meldet sich lautstark, und du hast Lust auf etwas Herzhaftes, Cremiges und unglaublich Leckeres. Aber bitte ohne stundenlanges Kochen! Genau hier kommt unser Rezept ins Spiel. Wir zeigen dir, wie du einen köstlichen Veganer Pilz Stroganoff Schnell zubereitest, der deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich im Handumdrehen satt macht.

Stroganoff, ursprünglich ein russisches Gericht, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Es wird vermutet, dass es im 19. Jahrhundert von französischen Köchen kreiert wurde, die für die wohlhabende Familie Stroganow arbeiteten. Traditionell wird Stroganoff mit Rindfleisch zubereitet, aber unsere vegane Variante beweist, dass man auf tierische Produkte verzichten kann, ohne dabei auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Pilze sind die perfekte Basis für dieses Gericht, da sie eine fleischige Textur und einen erdigen Geschmack bieten, der hervorragend mit der cremigen Sauce harmoniert.

Warum lieben die Leute Stroganoff so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, einer samtigen Textur und der einfachen Zubereitung. Unser Veganer Pilz Stroganoff Schnell ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Option für alle, die sich vegan ernähren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die cremige Sauce, die zarten Pilze und die perfekte Würze machen dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Und das Beste daran? Es ist in weniger als 30 Minuten fertig! Lass uns loslegen und gemeinsam dieses fantastische Gericht zaubern!

Veganer Pilz Stroganoff Schnell this Recipe

Zutaten:

  • Für die Pilze:
    • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake), in Scheiben geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Stroganoff-Soße:
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 EL Mehl (oder glutenfreies Mehl)
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 100 ml trockener Weißwein (optional, kann durch mehr Gemüsebrühe ersetzt werden)
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 EL Dijon-Senf
    • 100 ml Hafersahne (oder andere pflanzliche Sahne)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • 500g Nudeln (z.B. Bandnudeln, Spätzle)
    • Frische Petersilie, gehackt (optional)
    • Vegane saure Sahne (optional)

Zubereitung der Pilze:

  1. Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  4. Füge die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu. Brate sie an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben (ca. 8-10 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um. Die Pilze sollen schön braun werden.
  5. Würze die Pilze mit geräuchertem Paprikapulver, getrocknetem Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Nimm die Pilze aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Stroganoff-Soße:

  1. Gib 2 EL Olivenöl in dieselbe Pfanne (oder Topf) und erhitze sie bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit dem Öl, um eine Mehlschwitze (Roux) zu bilden. Brate die Mehlschwitze für 1-2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt ist. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Gieße die Gemüsebrühe langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze, um Klümpchen zu vermeiden. Rühre so lange, bis die Soße glatt und cremig ist.
  4. Wenn du Weißwein verwendest, gib ihn jetzt hinzu und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  5. Füge das Tomatenmark und den Dijon-Senf hinzu und verrühre alles gut.
  6. Lasse die Soße bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln, damit sie eindicken kann. Rühre dabei gelegentlich um.
  7. Gib die Hafersahne (oder andere pflanzliche Sahne) und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles gut.
  8. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Gib die gebratenen Pilze zurück in die Pfanne mit der Stroganoff-Soße.
  2. Verrühre alles gut, sodass die Pilze gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Lasse die Pilz-Stroganoff-Mischung für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
  4. Währenddessen koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente.
  5. Gieße die Nudeln ab und gib sie in die Pfanne mit der Pilz-Stroganoff-Soße. Alternativ kannst du die Soße auch über die Nudeln auf den Tellern geben.
  6. Verrühre alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  7. Serviere die vegane Pilz-Stroganoff sofort.
  8. Garniere die Portionen mit frischer, gehackter Petersilie und einem Klecks veganer saurer Sahne (optional).

Tipps und Variationen:

  • Pilzsorten: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten, um den Geschmack zu variieren. Steinpilze oder Pfifferlinge eignen sich hervorragend für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Karotten oder Lauch. Brate das Gemüse zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um einen frischeren Geschmack zu erzielen. Frischer Estragon oder Schnittlauch passen ebenfalls gut zu Pilz-Stroganoff.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder eine fein gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Säure: Der Zitronensaft kann durch einen Schuss Essig ersetzt werden, z.B. Weißweinessig oder Apfelessig.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für die Mehlschwitze und glutenfreie Nudeln, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Nährhefe: Für einen käsigen Geschmack kannst du 1-2 EL Nährhefe zur Soße hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Serviere die Pilz-Stroganoff mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Weitere Hinweise:

Die Konsistenz der Soße kann je nach verwendetem Mehl und der Kochzeit variieren. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas mehr Gemüsebrühe hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie etwas länger köcheln, damit sie eindicken kann.

Achte darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, wenn du sie anbrätst. Brate sie in mehreren Portionen an, damit sie schön braun werden und nicht nur kochen.

Die Garzeit der Nudeln kann je nach Sorte variieren. Koche sie nach Packungsanweisung al dente, damit sie nicht zu weich werden.

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um deine eigene perfekte vegane Pilz-Stroganoff zu kreieren!

Veganer Pilz Stroganoff Schnell

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Veganen Pilz Stroganoff Schnell überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Sauce, die erdigen Pilze, die schnelle Zubereitung – es ist die perfekte Kombination für einen gemütlichen Abend oder ein schnelles Mittagessen. Und das Beste daran? Es ist komplett vegan und trotzdem unglaublich sättigend und lecker.

Ich weiß, dass viele Leute denken, vegane Küche sei kompliziert oder zeitaufwendig, aber dieses Rezept beweist das Gegenteil. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich gleichzeitig mit einem guten Gefühl zurücklässt. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs begeistern wird.

Warum du diesen Stroganoff unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend oder wenn es mal schnell gehen muss.
  • Vegan und lecker: Auch ohne tierische Produkte ist dieser Stroganoff unglaublich cremig und geschmackvoll.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Pilzsorten oder Gewürzen experimentieren.
  • Sättigend und gesund: Die Pilze liefern wertvolle Nährstoffe und die cremige Sauce macht satt und zufrieden.

Serviervorschläge und Variationen:

Klassisch servierst du den Veganen Pilz Stroganoff Schnell natürlich mit Nudeln. Bandnudeln oder Spätzle passen besonders gut, aber auch Reis oder Kartoffelpüree sind eine tolle Beilage. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du den Stroganoff mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse kombinieren.

Du möchtest das Rezept noch etwas aufpeppen? Hier sind ein paar Ideen:

  • Verschiedene Pilzsorten: Verwende eine Mischung aus Champignons, Kräuterseitlingen, Shiitake oder Pfifferlingen für ein noch intensiveres Aroma.
  • Wein: Gib einen Schuss trockenen Weißwein in die Sauce, um ihr eine besondere Note zu verleihen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zum Pilz Stroganoff.
  • Säure: Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig sorgt für eine angenehme Säure und rundet den Geschmack ab.
  • Schärfe: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, können eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzugefügt werden.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir der Vegane Pilz Stroganoff Schnell schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen persönlichen Anpassungen zu lernen.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du von diesem einfachen und leckeren Gericht begeistert sein wirst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Ich bin sicher, du wirst deinen eigenen, ganz persönlichen Veganen Pilz Stroganoff Schnell kreieren, der dich und deine Lieben begeistern wird.


Veganer Pilz Stroganoff Schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ein herzhaftes und cremiges veganes Pilz-Stroganoff, perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen. Serviert mit Nudeln und garniert mit frischer Petersilie.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Pilzsorten: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten, um den Geschmack zu variieren. Steinpilze oder Pfifferlinge eignen sich hervorragend für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Karotten oder Lauch. Brate das Gemüse zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um einen frischeren Geschmack zu erzielen. Frischer Estragon oder Schnittlauch passen ebenfalls gut zu Pilz-Stroganoff.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder eine fein gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Säure: Der Zitronensaft kann durch einen Schuss Essig ersetzt werden, z.B. Weißweinessig oder Apfelessig.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für die Mehlschwitze und glutenfreie Nudeln, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Nährhefe: Für einen käsigen Geschmack kannst du 1-2 EL Nährhefe zur Soße hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Serviere die Pilz-Stroganoff mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Die Konsistenz der Soße kann je nach verwendetem Mehl und der Kochzeit variieren. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas mehr Gemüsebrühe hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie etwas länger köcheln, damit sie eindicken kann.
  • Achte darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, wenn du sie anbrätst. Brate sie in mehreren Portionen an, damit sie schön braun werden und nicht nur kochen.
  • Die Garzeit der Nudeln kann je nach Sorte variieren. Koche sie nach Packungsanweisung al dente, damit sie nicht zu weich werden.
  • Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um deine eigene perfekte vegane Pilz-Stroganoff zu kreieren!

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Schnelle Pizzastangen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Zimtschnecken Kuchen ohne Hefe: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Süßes Chili Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Schnelle Fleisch Nudel Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Lachs Bowl mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌