Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli – klingt das nicht nach einem Festmahl, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist? Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Großmutter dieses Gericht zubereitete, ein Rezept, das sie wiederum von ihrer Mutter hatte. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet und immer wieder Freude bereitet.
Lachs, zart und saftig, in einer aromatischen Zitronenbutter geschwenkt, dazu die erdige Süße von Kartoffeln und die knackige Frische von Brokkoli – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die leuchtenden Farben, der Duft von Zitrone und Butter, die zarte Textur des Lachses – alles zusammen ergibt ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Aber warum lieben wir Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli so sehr? Nun, neben dem fantastischen Geschmack ist es vor allem die Einfachheit der Zubereitung. Es ist ein Gericht, das auch Kochanfänger problemlos meistern können und das dennoch Eindruck macht. Außerdem ist es eine gesunde Mahlzeit, reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen. Ein Gericht, das gut tut und schmeckt – was will man mehr?
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diesen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Zitronenbutterlachs eintauchen und ein Gericht zaubern, das deine Familie und Freunde begeistern wird!
Ingredients:
- Für den Zitronenbutterlachs:
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt (optional)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- Für die Kartoffeln:
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für den Brokkoli:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Zubereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln vorbereiten: Heize zuerst den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen.
- Würzen: Gib die vorbereiteten Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Ich mache das am liebsten mit den Händen, so stelle ich sicher, dass wirklich jede Kartoffel etwas abbekommt.
- Backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech in einer einzigen Schicht. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
- Servieren: Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Sie passen perfekt zum Zitronenbutterlachs und dem Brokkoli!
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli vorbereiten: Während die Kartoffeln im Ofen sind, kannst du den Brokkoli zubereiten. Wasche die Brokkoliröschen gründlich und lass sie abtropfen.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
- Brokkoli garen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate sie unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten an, bis sie bissfest sind und eine leichte Bräunung bekommen. Wenn du den Brokkoli lieber etwas weicher magst, kannst du einen Schuss Wasser in die Pfanne geben und ihn zugedeckt für ein paar Minuten dünsten lassen.
- Servieren: Nimm den Brokkoli aus der Pfanne und richte ihn zusammen mit den Kartoffeln und dem Lachs an. Optional kannst du ihn mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Zubereitung des Zitronenbutterlachses:
- Lachs vorbereiten: Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie in der Pfanne schön braten und nicht nur dünsten. Würze sie dann mit Salz und Pfeffer.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne. Brate sie für ca. 4-5 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn einfach auf einer Seite für die gleiche Zeit an.
- Wenden und fertig garen: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie auf der anderen Seite für weitere 3-4 Minuten, oder bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, damit er nicht trocken wird.
- Zitronenbutter zubereiten: Reduziere die Hitze auf niedrig. Gib die Butterwürfel in die Pfanne und lass sie schmelzen. Füge den Zitronensaft, die Zitronenschale, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und den Dill (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut, sodass eine cremige Zitronenbutter entsteht.
- Lachs mit Zitronenbutter übergießen: Übergieße die Lachsfilets mit der Zitronenbutter und lass sie noch kurz darin ziehen. Das gibt dem Lachs einen wunderbaren Geschmack.
- Servieren: Richte die Lachsfilets auf Tellern an und verteile die restliche Zitronenbutter darüber. Serviere den Zitronenbutterlachs zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem Brokkoli.
Tipps und Variationen:
- Lachs ohne Haut: Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, achte darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, da er sonst schnell anbrennen kann.
- Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten wie Spargel, grüne Bohnen oder Rosenkohl verwenden.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern in der Zitronenbutter, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Estragon.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Zitronenbutter geben.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay.
Weitere Hinweise:
Die Garzeiten können je nach Ofen und Pfanne variieren. Achte darauf, die Kartoffeln und den Lachs regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen oder zu trocken werden.
Wenn du den Lachs lieber im Ofen zubereiten möchtest, kannst du ihn einfach auf einem Backblech mit Backpapier legen, mit der Zitronenbutter übergießen und bei 180°C für ca. 12-15 Minuten backen, oder bis er gar ist.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate und Ballaststoffe, und Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Lass es dir gut gehen und viel Spaß beim Kochen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs, Kartoffeln und Brokkoli davon überzeugen, dass köstliche und gesunde Mahlzeiten nicht kompliziert sein müssen. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der in einer spritzigen Zitronenbutter schmilzt, den herzhaften Kartoffeln und dem knackigen Brokkoli ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl den Gaumen verwöhnt als auch den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet!
Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt, aber trotzdem nicht stundenlang in der Küche stehen möchte. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie geeignet ist. Der Zitronenbutterlachs ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die für unsere Gesundheit so wichtig sind. Die Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe, während der Brokkoli mit Vitaminen und Mineralstoffen punktet. Eine Win-Win-Situation also!
Ihr könnt dieses Gericht natürlich auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili-Flocken in der Zitronenbutter für eine leichte Schärfe? Oder ihr ersetzt den Brokkoli durch grünen Spargel, wenn dieser gerade Saison hat. Auch die Kartoffeln lassen sich wunderbar abwandeln: Süßkartoffeln oder Rosmarinkartoffeln passen hervorragend zum Lachs. Und wer es besonders cremig mag, kann die Kartoffeln mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Das rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine.
Serviervorschläge:
- Mit einem frischen Salat und Zitronen-Dressing servieren.
- Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zum Zitronenbutterlachs.
- Für eine festlichere Variante mit gerösteten Mandeln oder Pinienkernen garnieren.
Variationen:
- Brokkoli durch grünen Spargel oder Rosenkohl ersetzen.
- Kartoffeln durch Süßkartoffeln oder Rosmarinkartoffeln ersetzen.
- Zitronenbutter mit Chili-Flocken für eine leichte Schärfe verfeinern.
Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf eure kreativen Variationen und freue mich darauf, eure kulinarischen Meisterwerke zu bewundern. Also, ran an den Herd und zaubert euch ein köstliches Gericht mit diesem einfachen, aber raffinierten Rezept für Zitronenbutterlachs. Ich bin sicher, ihr werdet es lieben!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von komplizierten Rezepten abschrecken, sondern experimentiert einfach drauf los und entdeckt eure eigenen Lieblingskombinationen. Mit diesem Rezept habt ihr eine tolle Grundlage, die ihr ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht
Zarter Lachs in cremiger Zitronenbutter, serviert mit knusprigen Ofenkartoffeln und knackigem Brokkoli – ein köstliches und ausgewogenes Gericht.
Ingredients
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt (optional)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren
Instructions
- Kartoffeln vorbereiten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln schälen, vierteln oder halbieren (je nach Größe) und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen, bis die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Kartoffeln backen: Die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech in einer einzigen Schicht verteilen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Brokkoli vorbereiten: Während die Kartoffeln im Ofen sind, den Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
- Brokkoli anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Brokkoliröschen hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie bissfest sind. Optional einen Schuss Wasser hinzufügen und zugedeckt für ein paar Minuten dünsten lassen, wenn der Brokkoli weicher gewünscht wird.
- Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lachs anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen. Für ca. 4-5 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn Lachs ohne Haut verwendet wird, einfach auf einer Seite für die gleiche Zeit anbraten.
- Lachs fertig garen: Die Lachsfilets vorsichtig wenden und auf der anderen Seite für weitere 3-4 Minuten braten, oder bis sie gar sind. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
- Zitronenbutter zubereiten: Die Hitze auf niedrig reduzieren. Butterwürfel in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Zitronensaft, Zitronenschale, gehackten Knoblauch, Petersilie und Dill (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren, bis eine cremige Zitronenbutter entsteht.
- Lachs mit Zitronenbutter übergießen: Die Lachsfilets mit der Zitronenbutter übergießen und kurz darin ziehen lassen.
- Servieren: Die Lachsfilets auf Tellern anrichten und die restliche Zitronenbutter darüber verteilen. Zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem Brokkoli servieren. Optional mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Notes
- Lachs ohne Haut: Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, da er sonst schnell anbrennen kann.
- Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli können Sie auch andere Gemüsesorten wie Spargel, grüne Bohnen oder Rosenkohl verwenden.
- Kräuter variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern in der Zitronenbutter, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Estragon.
- Schärfe hinzufügen: Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, können Sie eine Prise Chiliflocken in die Zitronenbutter geben.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay.
- Die Garzeiten können je nach Ofen und Pfanne variieren. Achten Sie darauf, die Kartoffeln und den Lachs regelmäßig zu überprüfen.
- Wenn Sie den Lachs lieber im Ofen zubereiten möchten, können Sie ihn einfach auf einem Backblech mit Backpapier legen, mit der Zitronenbutter übergießen und bei 180°C für ca. 12-15 Minuten backen, oder bis er gar ist.
Leave a Comment